FORVM, No 67/68

FORVM erscheint mit Unterstützung des „Kongreß für die Freiheit der Kultur“, einer internationalen Vereinigung, deren Hauptsitz sich in Paris befindet. Die im FORVM ausgedrückten Ansichten sind jedoch für die genannte Vereinigung nicht verbindlich. Sie erscheinen unter der ausdrücklichen Verantwortung des FORVM, bzw. seiner Mitarbeiter.

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H.
Redigiert von: Friedrich Abendroth, Alexander Lernet-Holenia, Günther Nenning, Friedrich Torberg
Verantwortlicher Redakteur: Franziska Klepp
Druck: Brüder Rosenbaum, Wien V.

Die einzelnen Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Leitartikel und nicht signierte Glossen sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.

Beiträge

Monatskalender der Weltpolitik

Juni 1959

242

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Glossen zur Zeit

243

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Das Ende der Apokalypse

Über die junge Generation und ihre Gesinnungs-Probleme

246

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Enkel der Revolution

Anmerkungen über das Verhältnis der Sowjetjugend zur Sowjetideologie

250

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Kriegsschauplatz Genf

Die Konferenz der Außenminister im Rahmen der Moskauer Strategie

252

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Tito bleibt eigensinnig

254

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Chruschtschews nächstes Reiseziel

Ein Überblick über die Arbeiterbewegungen in Skandinavien und Finnland

257

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Strukturwandel der europäischen Parteien

261

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der Staat als Unternehmer

Aktionsfreiheit und Proporzbremse in der österreichischen Wirtschaft

265

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


FORVM DES LESERS

267

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Post scriptum

268

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Kafka mit der roten Nelke

269

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der Lyriker Theodor Kramer

272

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Geistesgeschichte im Lexikonformat

274

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Lateinische Gedichte

275

Josef Eberle: LAVDES, Carmina Latina, apud Rainer Wunderlich, Tubingiae MCMLIX Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Theater

Spielplan, kritische Rückschau

276

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


„Donnerstag“ / Ein modernes Mysterienspiel

Vorabdruck zur Uraufführung bei den Salzburger Festspielen

278

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


„Mensch, Maier! sagte der Lord“
oder
Die Übersetzungs-Misere auf dem deutschen Theater

Eine FORVM-Umfrage / Zeichnungen von Paul Flora

282

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Das Licht unterm Scheffel

Eine Anmerkung über Österreichs junge Komponisten

292

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die beredte „Schweigsame Frau“

Vorbemerkungen zur Auffühung bei den Salzburger Festspielen 1959

293

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Oper, Haydn und Festwochen

Die musikalische Juni-Bilanz

295

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Das Gute ist des Besseren Feind

Ausstellungen in Österreich und in der Bundesrepublik

298

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Kleine und große Filmländer

301

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Büchereinlauf

303

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!