FORVM, No. 122

FORVM erscheint monatlich im Hans Deutsch Verlag, Wien.

Herausgeber: Friedrich Torberg
Verleger: Dr. Hans Deutsch
Eigentümer: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H. (Hans Deutsch Verlag Ges. m. b. H.)
Druck: Brüder Rosenbaum‚ Wien V.
Redaktionsmitglieder: Hans Deutsch, Alexander Lernet-Holenia, René Marcic, Elisabeth Stengel
Redaktionelle Leitung: Günther Nenning
Verantwortlicher Redakteur: Jean Komaromi
Nicht signierte Beiträge sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Signierte Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.

Beiträge

Monatskalender der Weltpolitik

Januar 1964

54

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Julius Raab

55

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Glossen zur Zeit

56

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Frankreich und Österreich

56

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Salto morale

58

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Ost bleibt nicht Ost, West bleibt nicht West

59

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Revolution der Bischöfe

62

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Thesen über Austrofaschismus

65

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Februar 1934 — Februar 1964

68

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Wir haben die Lektion gelernt

69

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Sie wurden auch Opfer Stalins

70

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Sozialdemokraten waren Demokraten

72

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Warnung vor guten und bösen Österreichern

73

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Es gab zu wenig Österreicher

75

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Nicht rückwärts blicken

76

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Verzeihen gilt auch in der Politik

76

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Weit mehr positive Züge als heute

77

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Dollfuß war schuldiger

78

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Rot-weiß-rot statt schwarz-rot

80

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Zum Streiten gehören zwei

82

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Unter dem Druck der Außenpolitik

82

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Ich kann und will nicht Richter sein

83

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Wie immer, wenn Kompromißlosigkeit ...

84

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Schädeleinschlagen unter Berufung auf Ideale

85

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Schwarze Hauptschuld, rote Mitschuld

86

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Rechtsbruch geht zu Lasten der Regierung

89

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Dollfuß war zur Machtprobe entschlossen

91

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Nach wie vor unwiderrufen ...

93

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Bestseller 1963

95

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


FORVM DES LESERS

95

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Über künstlerische und religiöse Wahrheit

Aus der Fortsetzung der „Tübinger Einleitung“

96

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Einer zum Beispiel ...

im Umgang mit Wahrheit

100

Der Schriftsteller Herbert Eisenreich beantwortete in Heft X/119 die Frage nach der Schwierigkeit beim Schreiben der Wahrheit mit dem Glaubensbekenntnis: die Wahrheit schreiben, heißt die Wahrheit leben. Der Philosoph Ernst Bloch untersucht in diesem Heft (vgl. S. 96), welche Kriterien (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Theater

Kritische Rückschau

103

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Post scriptum

104

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Experimente ohne Risiko

Altes und Neues auf Wiener Kleinbühnen

105

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Hol’ der Henker eure beiden Häuser! (II)

Anmerkugen zur Geheimsprache der modernen Musikliteratur

106

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Oper und Relativitätspraxis

Die musikalische Januar-Bilanz

110

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Kunst, über Kunst zu schreiben

Kritische Anmerkungen zu Büchern über bildende Kunst

112

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Aufruhr und Besinnung

Anmerkungen zu Wiener Ausstellungen

115

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!