
Wir brauchen eure Unterstützung
Votre fin est notre avenir
Wachstumszwang und Klimacrash
Was tun in Zeiten von AfD und Djihadismus?
Wer vom Kapitalismus nicht reden will, sollte von Nachhaltigkeit schweigen
Die Geburt des Ich (Krisis 1/2019)
Vivihouse
Valeur-dissociation, sexe et crise du capitalisme : Interview de Roswitha Scholz par Clara (...)
Kim and Matiko, “Power, ideology, and women’s ordination: Discursive strategies in three Roman (...)
Rationalismus (8)
Rechtsform gleich Warenform?
ak655: Nkolosos Afronaut*innen
ak655: Power to the Bauer?
ak655: Nie mit Egon Krenz in einem Boot gesessen
ak655: »Uärghs, bei solchen Typen kotze ich!«
ak655: Warnsignale aus dem Herzen Lateinamerikas
ak655: Vom Ankerzentrum in die Haft
Titus Hjelm, “Rethinking the theoretical base of Peter L. Berger’s sociology of religion: Social (...)
Rund um ein „Ereignis“. Siehe Tunesien 2011
Was müsste stofflich passieren, um den Klimawandel noch zu stoppen?
Wohin sehnen wir uns – immer nach Hause?
Sudans Frauen im Aufbruch
Bemerkungen

Gesamteuropäischer Großnationalismus
Von „richtigen Europäern“, „Pro-“ und „Anti-Europäern“, „Europafeinden“, „wahrhaftem Europäertum“ und dem gefährlichen Spiel der Sprache. Das Wort „Europa“ hat heute einen wesentlich anderen Klang als es in meiner Kindheit der Fall war. Die Jüngeren unter uns wissen es wohl nicht mehr, aber damals, ja damals war es noch ein freier, ein ungezwungener Klang, den das Wort „Europa“ hatte, damals, bevor die (...)

Regelrecht eingetrommelt
Die Voraussetzungen sind gut und die Bedingungen werden entsprechend hergerichtet. Es wird noch etwas dauern, auch wenn das Ergebnis wohl schon feststeht. Erstmals wird es in Österreich zu einer schwarz-grünen Koalition kommen. Die Wahrscheinlichkeit steigt von Woche zu Woche. Die von Sebastian Kurz türkis gefärbelte Volkspartei hat sich nicht nur schnell auf exklusive Gespräche mit den Grünen (...)

Einlauf 77
Die Frage, ob wir mehr oder weniger EU brauchen, ist so diesseitig wie wir nie sein können. Sie zeugt geradezu von schlichter Einfallslosigkeit. Es ist ein Kennzeichen unserer Gesellschaft, stets falsche Entscheidungsfragen zu stellen, um die Herrschaft der falschen Verhältnisse eindrucksvoll zu bestätigen. Das Relevante wird permanent zum Opfer der Erscheinungen, vor allem der kulturindustriell (...)

Sinnvoll tätig sein
mit den Herausgebern Karl A. Immervoll und Franz Schandl Dienstag ; 3. Dezember 2019 Beginnzeit ; 19:00 Uhr Buchhandlung Blätterwirbel, Schremserstraße 22, 3860 Heidenreichstein Was geschieht, wenn 44 langzeitarbeitslose Personen über einen Zeitraum von 18 Monaten ein Grundeinkommen in der Höhe ihres AMS Bezuges erhalten? Einleitung des Bandes : Was war das? von Nikolaus Dimmel, Karl A. (...)

Kommt die Inflation auf Umwegen?
In Deutschland sind die Preise für Ackerland von 2008 bis heute auf das 2,5-fache angestiegen. Zur Zeit kostet ein Hektar (100 mal 100 Meter) im Durchschnitt 25.500 Euro. Spitzenpreise gehen bis zu 65.000 Euro. Ganz ähnlich sieht es in Österreich aus. Hier liegt die Spitze bei ca. 50.000 Euro. Der Grund für diese Entwicklung liegt darin, dass das Finanzkapital über enorme Geldmengen verfügt und (...)

Call for Papers 78: GeRECHTigkeit?
Alle Artikel, sofern sie uns gefallen, sind publizierbar. Auch und insbesondere kürzere Texte. Unsere nächste Ausgabe, die Nummer 78 beschäftigt sich zentral mit dem oder der GeRECHTigkeit? Was kann Recht und was kann es nicht? – Das ist vielleicht die fundamentale Frage, die wir in der nächsten Ausgabe stellen. Und ist Gerechtigkeit eine Richtschnur oder ist sie lediglich eine Leerformel, die (...)

Gefahr der „Umvolkung“
Rezension zu: Heinrich Detering, Was heißt hier „wir“? Zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten. Stuttgart: Reclam 2019, 60. S. Politiker/innen der in deutschen Parlamenten vertretenen Rechten beschwören die Gefahr der „Umvolkung“ Deutschlands, mit „Kopftuchmädchen“ und „Messermännern“ als Vorhut einer vermeintlich drohenden „Islamisierung“ gleich des gesamten Abendlands. Doch ist Rettung in Sicht: (...)
Kater Sheldon und die Trompeten von Jericho
Son Traum mal eben
Einer „der vollkommensten Naturforscher der Welt“
Lokaltermine in neuen Ländern
Verdammt ungerecht – 40 Jahre feine Unterschiede
Gang am Inn entlang
Faszinierend: Die Perser in Bremerhaven
Parkettplatz 23: Fontane als Theaterkritiker
Wenn ich heule, war es Kunst!
Der Drache ist tot, es lebe der Drache
Gefechtsfeld Weltraum – Frankreich als EU-Vorreiter?
Den Offenen Himmel schließen?
Ökologischer als die Polizei erlaubt
Weltrettung im Biosupermarkt
„Ich träume auch manchmal von einer Welt nach dem Kapitalismus“
There is no Planet B
„MiauWuffQuäkQuäkQuäk“
Warum wir die Natur nicht retten wollen
Alle im selben Boot?
Mein Freund, der Baum
Unregierbar und organisiert
Die SaZ #15 erschienen
O brother, what art thou? Zum Narzissmus der kleinsten Unterschiede
Rationalismus (7)
„Dead Men Working“ – Das komplette Buch jetzt online
Parier sur l’imprévisible
Causerie autour de "La valeur, c’est le mâle. Thèses sur la socialisation par la valeur et le (...)
Kapital gegen Leben
„Ein Papa, eine Mama, ganz einfach!“
Reproduktionskrisen, Sorgeextraktivismus und Sorgekämpfe in Indien
Anwerbeprogramme in der Pflege:
„Etwas Begehrenswertes“
Konzepte der Teilhabe: Bedingungsloses Grundeinkommen oder Recht auf Arbeit?
Über die Kapitallogik hinaus – feministische Klassenpolitiken denken
Neoliberale Alternativlosigkeit, progressiver Liberalismus und der Aufstieg des autoritären (...)
Editorial: Krisen der Reproduktion
Herrschaftskritik und radikale Demokratie
Resilienz oder die Fortschreibung neoliberaler Krisenbearbeitung
Von Huawei bis zur „Nationalen Industriestrategie“: Die Weltmächte greifen zu den ökonomischen (...)

Sonntag, 08. Dezember 2019, ab 16 Uhr, im RC
Nazis in Neukölln - Jour fixe der IL Berlin
08.02.2020: No Warning
06.05.2020: The Subways
Günther Anders-Preis 2020 an Corine Pelluchon
Terminverschiebung von „Für eine neue Schule in einer demokratischen Gesellschaft“
Otto Hans Ressler: Die Verleumdung
AfD Parteitag in Braunschweig blockieren
Greta statt Gauland
Sonntag, 08. Dezember 2019, ab 16 Uhr, im RC
Nazis in Neukölln - Jour fixe der IL Berlin
Klaus Bittermann: Intellektueller Unruhestifter – Die politische Sozialisation Wolfgang (...)
05.03.2020: The Deadnotes
30.04.2020: OIL
29.02.2020: Retrogott & Hulk Hodn
Rechte Hetze auf dem Wormser Weihnachtsmarkt
ILTIS in Bermudas - Marx. Blocksberg. Blümchen - Früherziehung durch Hörspiele
Global Earth Strike - Weltweiter Klimastreiktag
Isabella Breier: Mir kommt die Hand der Stunde auf meiner Brust so gelegen, dass ich im Lauf (...)
Jochen Schimmang erhält den Walter Kempowski Preis für biografische Literatur
Terminverschiebung von „Zu Geschichte und Theorie der österreichischen Gewerkschaften in der (...)
16.01.2020: Import/Export
31.01.2020: Dance Yrself Clean - Indie Island Vol. 2
24.01.2020: These Girls - Lesung / Konzert / Release Party
07.02.2020: Kokomo
15.02.2020: TranceMania
11.02.2020: Berthold Seliger: Vom Imperiengeschäft
Isabel F. Cole’s »Das Gift der Biene« selected for »New Books in German« – funding (...)
Walter Kempowski Award for biographical writing for Jochen Schimmang’s works
01.03.2020: Bromure × Squelette
Timo Daum’s »Die Künstliche Intelligenz des Kapitals« sold to Korea!
Moritz Zeiler: Lektürekurs zu Karl Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Band (...)
Klaus Bittermann: Intellektueller Unruhestifter – Die politische Sozialisation Wolfgang (...)
05.03.2020: The Deadnotes
30.04.2020: OIL
29.02.2020: Retrogott & Hulk Hodn
15.12.2019: JazzCafé #2 w/ BOKOYA live
Cafe Arranca!
Éditorial décembre 2019
25.01.2020: Podiumsdiskussion: Die Krise des Neoliberalismus
Beziehungsweise Revolution – Lesung mit Bini Adamczak
03.01.2020: Second Encounter - Lan Party
Terminverschiebung von „Zu Geschichte und Theorie der österreichischen Gewerkschaften in der (...)
Solidarische Intervention, damit die BKA-Losung „Wir kriegen sie alle“ nicht (...)
Thomas Ballhausen: Das Mädchen Parzival
Solidarität mit den weltweiten Widerständen! Gemeinsam gegen Faschismus und Patriarchat!
09.04.2020: Turbostaat
21.01.2020: „Glaube, Liebe, Hoffnung“: Umbruchserfahrungen und rechte Kontinuitäten in (...)
19.11.2020: Chuck Ragan
15.12.2019: JazzCafé #2 w/ BOKOYA live
Cafe Arranca!


Über Ungarn sprechen
Zur Reihe Mit Blick auf die anstehenden ungarischen Parlamentswahlen im Frühjahr 2014 fanden im Theater Hamakom zwei Veranstaltungen zu den politischen und gesellschaftlichen Veränderungen unter der Regierung Orbán und der Reaktionen der ungarischen Zivilgesellschaft und der EU auf diese statt. (...)

„Nenning war ein korrupter Hund“
Betrifft: „Nenning war ein korrupter Hund“, Interview von Erich Klein und Klaus Nüchtern, Falter 29/16 Je 1 Berichtigung, Erklärung, Rechtfertigung Die beiden Interviewer haben aus meinem ungestalten Daherreden einen wundersam strukturierten Text vollbracht. Das war, schätze ich, eine schreckliche (...)

P.S: „Auch“, nicht „statt“
Diese Richterin ist fast unschuldig. Noch 1983 hatte sie ganz genau gewußt, daß sowas nicht strafbar sein kann, und hatte selbst die Einstellung des Verfahrens gegen mich vorgeschlagen, in der Ratskammer beim Landesgericht, die hat das Verfahren ganz ordentlich eingestellt. Der FPÖ-General (...)

Im Namen der Republik
Am 23. Mai, kurz vor halbelf, wurde G.O. verurteilt, wegen angeblicher „Beschimpfung“ des „freiheitlichen“ Parteiführers und Landeshauptmanns von Kärnten. Das Verfahren geht, schon wegen seiner hübschen Analogie zur Causa Grabher-Meyer, an die Berufungsinstanz und, wenn nötig, auch wieder nach (...)

Einladung zur Beweisaufnahme
Zeit: Donnerstag, der 23. Mai 1991, 9.50 Uhr Ort: Wien 8, Florianigasse 8, 2. Stock, Verhandlungssaal 7 Die Personen und ihre Darsteller: Privatankläger: Dr. Jörg Haider, Landeshauptmann von Kärnten Dessen Vertreter: Dr. Dieter Böhmdorfer, Dr. Wolfram Themmer, Rechtsanwälte Beschuldigter: Gerhard (...)

Im Namen der Menschenrechte
Am 23. Mai, um halbneun, wurde Österreich vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt, wegen Verletzung des fairen Verfahrens (Artikel 6, einstimmig) und der Meinungsfreiheit (Artikel 10, 16 zu 3 Stimmen, unter den Gegenstimmen der österreichische Richter). Die Republik wird Strafe, (...)
