W3-Kooperative
Kritische Kooperative
Kritische Revue: Krisis

All you can read! Spendenaufruf in eigener Sache

■ Norbert
Unsere Texte sind umsonst. Genauso wie unsere Seminare, Veranstaltungen, Videos und sonstigen Aktivitäten. Und das soll auch so bleiben. Aber dafür brauchen wir eure Unterstützung. Denn Kosten haben wir trotzdem. Und die wachsen zusammen mit unseren Aktivitäten. Deshalb: Beschenkt uns! Sponsert uns! Helft uns! So könnt ihr uns unterstützen: Spende via PayPal oder auf unser Konto (PB Nürnberg, DE97 (...)
Kritische Revue: Geschichten aus (...)

GAG427: Das Große Erdbeben von Lissabon

■ Richard
Eine Geschichte über eine Naturkatastrophe mit weitreichenden Folgen Der Beitrag GAG427: Das Große Erdbeben von Lissabon erschien zuerst auf Geschichten aus der Geschichte.
Kritische Revue: Palim Psao

Prochaine rencontre à Lyon le samedi 9 décembre : discussion sur le texte « Rapport de genre et (...)

■ Palim-Psao
Groupe de lecture Critique de la valeur-dissociation JurAlpin Samedi 9 décembre - Lyon 10h-12h - Bibliothèque muncipale de Lyon 𝐑𝐚𝐩𝐩𝐨𝐫𝐭 𝐝𝐞 𝐠𝐞𝐧𝐫𝐞 𝐞𝐭 𝐩𝐚𝐭𝐫𝐢𝐚𝐫𝐜𝐚𝐭 𝐜𝐚𝐩𝐢𝐭𝐚𝐥𝐢𝐬𝐭𝐞 Un texte de Roswitha Scholz Prochaine discussion le 09/12, de 10h à 12h à la bibliothèque...
Kritische Revue: Krisis

Dienstleister des transnationalen Antisemitismus. Hamas und der anhebende Weltbürgerkrieg

■ Norbert
Die Hamas ist eine Terrororganisation, die den Gaza-Streifen weniger regiert denn als Ressource für ihre permanente Kriegsführung verwendet. Das macht sie für Israel besonders bedrohlich. Überlegungen zum 7. Oktober und seinen Implikationen. von Ernst Lohoff zuerst erschienen in Jungle World 2023/47 vom 23.11.2023 Seit dem Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 sind gerade mal eineinhalb (...)
Kritische Revue: A Contretemps

1834 : les Canuts pour l’Association

■ F.G.
Après l'insurrection de novembre 1831, le mouvement ouvrier lyonnais est intact. Ainsi les emprisonnés sont bientôt relâchés. Une fois la lutte ouverte terminée dans les rues du Lyon de 1831, les ouvriers, chefs d'atelier et compagnons s'organisent dans la « légalité des négociants ». Pendant près (...)
Kritische Revue: Disposable Times

Das Original kommt aus Deutschland

■ Justus Cider
Der Antisemitismus ist in Deutschland ein alter Bekannter. Da sein Vorhandensein nun augenfällig wird, versucht die Politik, ihn zu “bekämpfen”. Doch bei ihrem Versuch, Antisemitismus als einen Import von “Migrant:innen” zu labeln, stochern Bundesregierung und Opposition gleich in zweierlei Hinsicht (...)
Kritische Revue: Palim Psao

Parution ce 17 novembre : le n°6 de la revue de théorie critique Jaggernaut, intitulé Varia & (...)

■ Palim-Psao
Parution ce 17 novembre 2023 en librairie (France, Belgique et Suisse) Le n°6 de la revue de théorie critique Jaggernaut Varia & Le nouveau visage du capitalisme mondial éditions Crise & Critique ISSN : 2534-6377 / 17 euros En commande chez votre libraire...
Kritische Revue: Palim Psao

Révolution, totalité sociale et concept de totalité, par Sandrine Aumercier

■ Palim-Psao
Révolution, totalité sociale et concept de totalité Sandrine Aumercier * À l’approche de ses bornes internes et externes, la marchandisation du monde tente de relancer l’accumulation du capital de façon toujours plus enragée, comme devant une machine...
Kritische Revue: hagerhard –

angeklebt

■ hagerhard
erinnert ihr euch noch an das mateschitzposting der frau herr und das theater drumherum? zugegebenermassen hat sie populistischerweise einen yellowpress-artikel über millionenerben als aufhänger für die bestehene forderung nach einer millionärssteuer und auch als kritik am klimaschädlichen lebensstil der überreichen benutzt. das  bisserl populismus kann man der frau herr schon verzeihen. vor (...)
Kritische Revue: Geschichten aus (...)

GAG426: Die erste Regisseurin – Alice Guy

■ Daniel
Eine Geschichte über eine vergessene Filmpionierin. Der Beitrag GAG426: Die erste Regisseurin – Alice Guy erschien zuerst auf Geschichten aus der Geschichte.
Kritische Revue: hagerhard –

was zum spielen

■ hagerhard
heut hab ich ein spiel für euch – ein puzzle zusammensetzen bzw. zusammenhänge herstellen müsst ihr selber. aber ein bissl wird geholfen. wos geht, hab ich zumindest nach sachverhalten geordnet. aber auch nicht zwangsläufig. ich wünsch euch also viel spass beim spielen. fang ma mit den medien. das sind die, die sebastian kurz als grösstes österreichisches politisches talent seit eh immer (...)
Kritische Revue: Krisis

Buchrezension: Das Sklavenschiff und die Entstehung des Kapitalismus

■ Peter
Nele Fuchs In seinem Buch „Das Sklavenschiff“ beschreibt der Historiker Marcus Rediker die grausamen Zustände auf den Sklavenschiffen des 18. Jahrhunderts. Durch mitreißende Erzählungen lässt er die Leser∙innen am unvorstellbaren Leid der Verschleppten und Versklavten auf den Schiffen teilhaben. Rediker setzt eine Vielzahl von Biografien wie ein Mosaik zusammen und beschreibt damit jenes (...)
Kritische Revue: Krisis

Was „unsere Wirtschaft“ mit der Krise zu tun hat

■ Norbert
Eine Einführung in die Kapitalismuskritik Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Donnerstag, 7. Dezember 2023, 20 Uhr, Passau Universität Passau, Hörsaal 3, Innstraße 25 Eine Veranstaltung von LUKS Passau Immer noch mehr Autos, noch mehr Plastik im Meer, noch höhere Finanzgebirge, noch mehr CO2… Alle sind für Klimaschutz, aber die globale Erwärmung nimmt unaufhörlich zu. Alle sind für (...)
Kritische Revue: A Contretemps

Digression sur la rêverie anarchiste

■ F.G.
À l'occasion de la sortie d'Au pied du mur, d'Abel Paz, qui sera le dernier titre des Éditions Rue des Cascades, s'est tenue, le 19 octobre dernier, au « Lieu Dit », dans le 20e arrondissement parisien, une soirée d'amitié dont le double but était de fêter l'événement et, ce faisant, de solder dans la (...)
Kritische Revue: Basisgruppe Gesellsc

Videotipp: Kritik des AfD Programms

■ stefon
Henry von den Gruppen gegen Kapital und Nation kritisiert bei 99 ZU Eins das Programm der AfD
Streifzüge

Eingesessen und ausgesessen

Immer wieder ist die Rede von ihm. Die einen meinen ihn zu haben, die anderen möchten sich auf ihn berufen, und die dritten wollen ihn zurückerobern. Doch wovon reden sie, wenn sie von ihm reden? Nicht jeder Besuch im Gasthaus ist der Rubrik des Stammtischs zuzuordnen. Man kann essen gehen, man kann Zeitung lesen, einfach herumhängen, sich betrinken, man kann Karten oder Schach spielen, man (...)

Streifzüge

Der Reiz des Rackets

Aus aktuellem Anlass

Man kennt ihn zwar kaum, aber er ist überall dabei. Zumindest, wenn und wo es nach Geld duftet. Zweifellos hat hier einer einen Riecher ähnlich dem Twitter-Elon. Denn im Geld aufstellen, da ist er wirklich Kaiser. Alfred Gusenbauer, der in den letzten Jahren einer der engsten Kompagnons des Geld-Zampanos geworden ist, bringt es auf den Punkt. Es sei ganz einfach, warum Leute dem Signa-Gründer (...)

FORVM
Zu: „Internationale Günther Anders-Gesellschaft“ (’I.)

Seltsames in Anders’ Namen
purgierte Fassung

Disput über Öffentlichkeit und Informationsfreiheit

Kriminalgeschichte im Philosophenmilieu: 1. Das intellektuelle und moralische Totalversagen einer Gruppe Philosophen im praktischen Leben einer Günther Anders gewidmeten Forschungsgemeinschaft; 2. deren schludriger Umgang mit Wahrheit bereits in der Satzung und desto falscher in der öffentlichen Selbstdarstellung. Erster Teil, online 17. Juli bis 24. Oktober Knopflos purgiert 25. November 2023 (...)

Streifzüge

Die Gesinnungspolizei demokratischer Herrschaft

Rezension zu: René Bohnstingl/Linda Lilith Obermayr/Karl Reitter: Corona als gesellschaftliches Verhältnis. Brüche und Umwälzungen im kapitalistischen Herrschaftssystem, Kassel 2023. Mit ihrem Gemeinschaftswerk Corona als gesellschaftliches Verhältnis. Brüche und Umwälzungen im kapitalistischen Herrschaftssystem ist dem Autorentrio René Bohnstingl, Linda Lilith Obermayr und Karl Reitter ein großer (...)

Streifzüge

Warten auf Camus

So leite ich vom Absurden drei Schlussfolgerungen ab: meine Auflehnung, meine Freiheit und meine Leidenschaft. (Albert Camus) Albert Camus’ Tochter Catherine merkte in einem Interview an, „Gedächtnisfeiern langweilen mich. Ihr Journalisten liebt Jahrestage. Was soll ich sagen? Für mich ist mein Vater jeden Tag tot.“ Und auf die Frage, warum die französischen Institutionen sogar den hundertsten (...)

Streifzüge

Kurzer Prozess?

Worum es geht? Konkret geht es um den Vorwurf in einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss die Unwahrheit gesagt zu haben. Dort stehen Zeugen unter Wahrheitspflicht. Was Kurz angekreidet wird, kann man allerdings kaum unter die Rubrik eines gröberen Vergehens einordnen. Substanziell ist an der Sache weniger dran als der Hype nahelegt. Die immer wieder vorgelegten und vorgelesenen Chats (...)

Streifzüge

Schwerer Verlauf: Corona als Krisensymptom

Rezension zu: Andreas Urban (Hg.): Schwerer Verlauf. Corona als Krisensymptom, Wien 2023. Der von Andreas Urban herausgegebene Sammelband Schwerer Verlauf. Corona als Krisensymptom stellt eine pluralistische Sammlung von lesenswerten linken Analysen des Corona-Ausnahmezustandes dar. Wenn auch der Sammelband, wie die Einleitung (7-20) deutlich werden lässt, in der Tradition der wertkritischen (...)

Kritisches Archiv
FORVM
März
1978

Gemeinwirtschaftlicher Kapitalismus

Eine marxistische Gewerkschaftstheorie II

I. Gewerkschaften und Gemeinwirtschaft In ihren Anfängen übernahmen die Gewerkschaften gelegentlich notgedrungen — aufgrund der zunächst außerordentlichen ökonomischen und politischen Schwäche der Klasse der Arbeitskraftverkäufer — viele Aufgaben außerhalb ihrer eigentlichen Funktion als Preiskartell (...)

FORVM
März
1978

Unreine Jugend

Tunix in Berlin, 27. bis 29. Jänner 1978

Geschundene Haustiere Es sollen zwischen 15.000 und 20.000 gewesen sein. Niemand hat sie gezählt. Deutsche, Italiener, Franzosen. Fünf Österreicher. Sie trafen sich im Audimax der Technischen Universität, in vielen kleinen Hörsälen, im Yorck-Kino in Kreuzberg (Tunix-Filmfestival), am intensivsten in (...)

FORVM
März
1978

Staatsverliebt wie der alte Hegel

Lieber Horst Mahler, ich finde Deinen Text faszinierend, eine zukunftsträchtige Bankrotterklärung, ein Wende- und Umschlagspunkt in der Theorie der Linken. Im Schwenken und Schwanken von links nach rechts gibst Du vielleicht dem Dregger ein Stück allzu recht. Du bist ja fast so in den Staat (...)

FORVM
März
1978

Neubeginnen

Brief aus dem Kerker

An wem liegt es, wenn die Unterdrückung bleibt? An uns. Brecht Tegel, im Jänner/Februar 1978 Die Gralshüter des Goldenen Kalbes sind auf der Suche nach den Ursachen und Gründen des Terrorismus. Doch für die Reaktion ist nichts gefährlicher, für unser Überleben nichts wichtiger als die wahre Antwort (...)

FORVM
März
1978

Linke kaputt?

Thesen für ein FORVM-Palaver an der Wiener Universität, NIG, 8. März 1978, 20 Uhr Ja, die Linke ist kaputt. Die große wunderschöne 68er Bewegung, Hunderttausende junge Menschen unterwegs in fast allen Industrienationen, ist gescheitert. Nein, die Linke ist nicht kaputt. Die 68er Bewegung ist (...)

FORVM
Mai
1978

Adler reformiert Einstein

Anarchismus und Konstitutionalismus in der Physik

Ungefähr einen Monat vor Ausbruch der russischen Revolution hatte Fritz Adler im Gefängnis eine ideologische Vision. „‚Es kam mir ein gewisses Licht‘, wie Kant sagt“, schreibt er an seine Eltern am 12. Februar 1917. „Diese Momente, wo es einem förmlich wie Schuppen von den Augen fällt, sind die (...)

Aktualitäten
Jungle World
1. Dezember 2023

»Wir können es uns nicht leisten, isoliert zu sein«

■ Anne Rethmann
2023/48 | Interview | Barak Medina, Professor in Jerusalem, im Gespräch über die Auswirkung des Gaza-Kriegs auf israelische Universitäten Die Massaker des 7. Oktober und der darauffolgende Krieg (...)
Telepolis
1. Dezember 2023

Jubel über Gerichtsurteil: Justiz als Waffe für Mensch und (...)

■ heise online
Haushaltsurteil vs. Klima-Urteil: Umweltverbände setzen verstärkt auf den Rechtsweg statt auf Straßenproteste. Reaktionen zeigen, warum das falsch ist. Ein (...)
Overton Magazin
1. Dezember 2023

Drei junge Männer wurden im Namen eines nicht zu benennenden (...)

■ Juan Cole
Antipalästinismus muss ein Wort werden, damit das Phänomen, auf das es hinweist, anerkannt werden kann. Der Beitrag Drei junge Männer wurden im Namen eines nicht zu benennenden Antipalästinismus (...)
Pressenza — International Press (...)
1. Dezember 2023

Vor dem Scheitern

■ GERMAN-FOREIGN-POLICY.com
Nach dem Wahlsieg von Javier Milei in Argentinien steht das EU-Freihandelsabkommen mit dem Mercosur vor dem Scheitern. Die EU, einst größter Handelspartner des Mercosur, fiele noch weiter hinter (...)
Jungle World
1. Dezember 2023

Der Bürgerkrieg eskaliert

■ Arthur Delle
2023/48 | Ausland | Im Bürgerkrieg in Myanmar gerät die Junta in Bedrängnis Eine Allianz aus bewaffneten ethnischen Organisationen erringt in Myanmar Erfolge gegen die Truppen der Militärjunta und (...)
Telepolis
1. Dezember 2023

Rechte Wahlerfolge in EU: Wie braun wird Europa?

■ heise online
Vom Aufstieg der Rechtspopulisten: Eine kritische Betrachtung europäischer Wahlen. Für die bürgerliche Mitte wird es eng. Linke hat Erfolg, wenn sie ein Prinzip (...)
Telepolis
1. Dezember 2023

Staatsschulden sind eine Frage nach dem Demokratieverständnis

■ heise online
Schuldenbremse – was ausgehandelt werden muss: Wer will von wem, was, wofür, wie, warum? Ein Beitrag zur Debatte.
Jungle World
1. Dezember 2023

Bündnis auch für rechte Wähler

■ Sebastian Weiermann
2023/48 | Thema | Sahra Wagenknechts Weg zu einer erfolgreichen Parteigründung ist noch weit Sahra Wagenknechts neue politische Formation ist noch auf der Suche nach Spenden, einem Namen und (...)
Overton Magazin
1. Dezember 2023

Schlagstöcke und Bekenntnisse

■ Redaktion
Na, heute schon ein Bekenntnis abgelegt? Für die Ukraine? Gegen Russland? Für Israel? Gegen Andersdenkende? Ohne scheint es nicht mehr zu gehen. Der Beitrag Schlagstöcke und Bekenntnisse erschien (...)
Telepolis
1. Dezember 2023

Es reicht nicht, dass die USA die Ukraine insgeheim zu Gesprächen (...)

■ heise online
Angesichts der militärischen Lage muss die Biden-Regierung entschlossen handeln. Die Ukraine kann von sich aus nicht mit Russland reden. Was zu tun ist. (...)
Telepolis
1. Dezember 2023

Deutscher Pass nach fünf Jahren – „entwertet“ das die Staatsangehörigkeit?

■ heise online
Bundestag berät über Modernisierung. Unionsparteien und AfD stemmen sich dagegen. Die Linke begrüßt den Entwurf – mit einer entscheidenden Einschränkung.
Jungle World
1. Dezember 2023

Ein Fall für den Staatsanwalt

■ Marek Winter
2023/48 | Antifa | Im bayerischen Landtag sitzen zwei AfD-Politiker, die Probleme mit der Justiz haben Zwei bayerische AfD-Politiker haben Probleme mit der Justiz. Beide sitzen seit dem 31. (...)
Jungle World
1. Dezember 2023

Polittrotteltrollereien

■ Elke Wittich
2023/48 | dschungel | Die Kolumnistin schaltet israelfeindliche Polittrolle stumm Wenn man sich im Internet benimmt wie eine am letzten Abend der Klassenfahrt unbeaufsichtigte Horde 14jähriger (...)
Pressenza — International Press (...)
1. Dezember 2023

Statt Krieg gegen Menschen und Krieg gegen die Natur: Frieden mit (...)

■ Untergrund-Blättle
Europa hatte zweimal Krieg. Der dritte wird der letzte sein. Gib bloss nicht auf, gib nicht klein bei. Das weiche Wasser bricht den Stein. (Bots, 1981) Aussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) (...)
Untergrund-Blättle
1. Dezember 2023

Transatlantische Entkopplung? Neuvermessung der Kampfzone.

Wie schaffen es die Vereinigten Staaten, ökonomisch an der Eurozone vorbeizuziehen? Und wird diese Tendenz Bestand haben? Hillsborough, North Carolina. Foto: Ildar Sagdejev (CC-BY-SA 4.0 cropped) (...)
Overton Magazin
1. Dezember 2023

„Der UN-Sicherheitsrat könnte und sollte diese Kriege jetzt (...)

■ Jeffrey Sachs
Jeffrey Sachs fordert den Sicherheitsrat eindringlich auf, diese Kriege jetzt zu beenden und schlägt auch wirtschaftliche Wege dazu vor, die die New Development Bank mit einschließt. Der Beitrag (...)
Telepolis
1. Dezember 2023

Gericht verlangt Klima-Sofortprogramme

■ heise online
Bundesregierung verstößt gegen Klimaschutzgesetz. Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg gibt Klagen von Umweltverbänden statt. Das sind die Folgen.
Telepolis
1. Dezember 2023

2023: Wärmstes Jahr – Abnormal ist das neue Normal

■ heise online
UN-Klimakonferenz COP 28: Wissenschaftler bilanzieren Treibhausgaswerte, globale Temperaturen, Meeresspiegelanstieg: Alles rekordverdächtig hoch. Endzeitlaune?
Overton Magazin
1. Dezember 2023

Pseudo-Antirassismus, die kleine Schwester des Antisemitismus

■ Hans-Dieter Rieveler
Das Narrativ von den Muslimen als den neuen Juden hat dazu beigetragen, muslimischen Antisemitismus unsichtbar zu machen. Einige glauben noch immer, dieses Phänomen zugleich kleinreden und (...)
Telepolis
1. Dezember 2023

Weltmacht gegen Klima: Wie die USA mit Energiesicherheit (...)

■ heise online
Ohne Dumpingpreise für Erdöl wäre die Industrialisierung anders verlaufen. Regenerative Energien hätten früher eine Rolle gespielt. Warum das aktuell wichtig (...)
Stoppt die Rechten
1. Dezember 2023

Landesförderung für Freiheitliche Jugend: auch für Paintball-Spiele?

■ root
Vermummte dunkle Gestalten üben sich im Kampf. Ort des Geschehens: ein Schießzentrum im Innviertel. Gefördert wird die Truppe, die herumballert, vom Land Oberösterreich. Es ist die Freiheitliche (...)
Jungle World
1. Dezember 2023

Trash-Star mit Euterpizza

■ Elke Wittich
2023/48 | Ausland | Der britische Rechtspopulist Nigel Farage tritt im Trash-Fernsehen auf Der britische Rechtspopulist Nigel Farage tritt in der Sendung auf, die dem deutschen »Dschungelcamp« (...)
Moment
1. Dezember 2023

Wieso ist Gewalt gegen Frauen in Österreich so alltäglich?

■ Barbara Blaha
In Österreich sind alle gleichberechtigt … jaja, so steht es jedenfalls in der Verfassung. Aber wie steht es denn um den Schutz von uns Frauen vor Gewalt? Gewaltig schlecht. Barbara Blaha sagt: (...)
Moment
1. Dezember 2023

40 Jahre “an.schläge”, 40 Jahre Feminismus: “Erfolge sind nicht in (...)

■ Lisa Wohlgenannt
Seit 40 Jahren gibt es das feministische Magazin “an.schläge”. Zum Geburtstag sprechen wir mit den leitenden Redakteurinnen über Erfolge sowie aktuelle Herausforderungen im Feminismus. Außerdem über (...)
Moment
1. Dezember 2023

Hier geboren und trotzdem kein Wahlrecht: Fehlende Demokratie in (...)

■ Ebru Sokolova
Hier geboren und trotzdem kein Wahlrecht. Österreich ist Schlusslicht bei der Einbürgerung. Schuld daran sind alte Gesetze und das Sträuben von Politik. Im Superwahljahr 2024 bedeutet das ein (...)
amerika21
1. Dezember 2023

Migrationspolitik der USA: Digitale Mauer

Wie die Zukunft von Migrant:innen in Mexiko von einer Smartphone-App aus den USA abhängt Anhand einer Smartphone-App der US-amerikanischen Behörden versuchen vor allem Menschen, die in den USA (...)
amerika21
1. Dezember 2023

In Chile wird an Henry Kissingers Mitwirkung am Putsch 1973 (...)

Santiago. Der Tod des ehemaligen US-Außenministers Henry Kissinger (1923 – 2023) hat gestern zahlreiche Reaktionen in Chile ausgelöst. Dort wird er beschuldigt, den Putsch von 1973 gegen den (...)
amerika21
1. Dezember 2023

International gesuchter Drogenboss gibt Interview auf TV-Kanal (...)

Regierung von Lacalle Pou in erfolgreiche Flucht des Drogenhändlers Marset verstrickt. Rücktritte von Ministern und hohen Funktionären Montevideo. Ein Interview mit dem uruguayischen Staatsbürger (...)
amerika21
1. Dezember 2023

Mexiko: Umweltaktivist und Mitglied des Indigenenrates von (...)

Cuatitlán. Higinio Trinidad de la Cruz, ein bekannter Umweltaktivist und indigener Anführer im Kampf gegen Bergbauunternehmen sowie illegale Abholzung, ist in der Grenzregion zwischen den (...)
Jungle World
1. Dezember 2023

Mit Islamisten reden

■ Peter Tschech
2023/48 | Inland | In Berlin wurde über eine mögliche Querfront zwischen Islamisten und Linken sinniert Der Berliner Stadtteil Friedrichshain ist bekannt für die Häuserkämpfe in den neunziger Jahren. (...)
Jungle World
1. Dezember 2023

Zurück nach Hause

■ Marc Neugröschel
2023/48 | Ausland | Im Gegenzug für eine Feuerpause und Gefangene hat die Hamas einige ihrer israelischen Geiseln freigelassen Die Hamas hat im Rahmen eines zeitlich begrenzten Waffenstillstands (...)
Jungle World
1. Dezember 2023

Tausend Arschtritte und eine Koloskopie

■ Gabriele Summen
2023/48 | dschungel | »New Blue Moon« von André 3000, »Baumgartner« von Paul Auster und »West End Girls« von den Sleaford Mods Popkolumne. André 3000 rappt nicht mehr, der erkrankte Paul Auster macht (...)
Jungle World
1. Dezember 2023

Tausend Arschtritte und eine Koloskopie

■ Maurice Summen
2023/48 | dschungel | »New Blue Moon« von André 3000, »Baumgartner« von Paul Auster und »West End Girls« von den Sleaford Mods Popkolumne. André 3000 rappt nicht mehr, der erkrankte Paul Auster macht (...)
Telepolis
1. Dezember 2023

US-Raketenabwehr mit Japan, Südkorea: Beginn einer asiatischen (...)

■ heise online
Ein trilaterales Abkommen legt Grundstein für "Natofizierung" Asiens. Washington will vor allem China abschrecken. Warum das brandgefährlich ist. Gastbeitrag.
ReseauMutu
30. November 2023

Le danger des idéologies suprémacistes

La suprématie blanche est un système de déni. Jusqu'à la dernière seconde elle refusera de voir la vérité. Quelques notes sur la dépravation morale de l'Occident.
Telepolis
30. November 2023

Mieten-Horror: Weniger Nischen durch Haushaltskrise

■ heise online
KfW stoppt Kreditvergabe für Kauf von Genossenschaftsanteilen. Dadurch wird sicheres Wohnen für Teile der Mittelschicht unerschwinglich. Besonders in einer (...)
Overton Magazin
30. November 2023

Deutschlands Solidarität mit Israel bedarf dringend der (...)

■ Jürgen Hübschen
Einen Blankoscheck in Sachen deutscher Staatsräson in Bezug auf Israel darf und kann es nicht geben. Der Beitrag Deutschlands Solidarität mit Israel bedarf dringend der Präzisierung erschien zuerst (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
30. November 2023

Berlin: Im intellektuellen Zentrum der arabischen Welt

■ Meret Michel
WOZ — Die Wochenzeitung
WOZ — Die Wochenzeitung
30. November 2023

Hausmitteilungen

Boos und die KIWie sollen die neuen KI-Werkzeuge wie Chat GPT und Co. in der journalistischen Praxis behandelt werden? Stellen diese neuen Tools den Berufskodex des fairen Journalismus infrage? (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
30. November 2023

Onlinepranger: Die Katze, das Video und die Selbstjustiz

■ Suban Biixi
Die «Szene isch»-Kanäle verbreiten Videos aus Schweizer Städten. Wie die Aufnahme eines mutmasslichen Tierquälers einen Rachefeldzug von Zürcher Jugendlichen (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
30. November 2023

Callcenter der Armee: Bitte, bitte, bleib doch!

■ Gian Hedinger
Die Schweizer Armee hat zu viele Soldat:innen. Der aktuelle Zustand ist gar illegal. Trotzdem kämpft die Truppe mit fragwürdigen Methoden um jeden einzelnen Angehörigen der (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
30. November 2023

Globale Steuerpolitik: Chancen auf einen fairen Deal

■ Raphael Albisser
Die OECD-Mindeststeuer kann den globalen Steuerwettbewerb nicht zähmen. Der nötige Wandel könnte aber von der Uno ausgehen, wo sich afrikanische Staaten gegen die reichen Länder durchgesetzt (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
30. November 2023

Gefährdete Minderheiten: Reiches, knausriges Land

■ Anna Jikhareva
Dem bürgerlichen Sparwahn fällt auch der Schutz jüdischer und muslimischer Einrichtungen zum Opfer – die Finanzkommission hat eine Aufstockung des Budgets abgelehnt. Dabei wäre die staatliche (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
30. November 2023

Griechenland: Verbrannt auf dem Weg nach Europa

■ Sarah Schmalz
Im August ist den Bränden im nordostgriechischen Evrosgebiet eine Gruppe von achtzehn Migranten zum Opfer gefallen. Gleichzeitig wurden Geflüchtete Opfer rassistischer Hetzjagden, weil rechte (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
30. November 2023

Debatte: Man hat nach Diversity gerufen, und es kommen (...)

■ Daniela Janser, Florian Keller
Der Krieg im Nahen Osten hat auch Folgen für den Kulturbetrieb. Werden nun Ausstellungen und andere Veranstaltungen abgesagt, spielt das meist den Falschen in die (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
30. November 2023

Tipp der Woche: Weissagung im Grenzbereich

■ David Hunziker
WOZ — Die Wochenzeitung
30. November 2023

Wunderlins Werk (12): Hurra, gewonnen! (Bern, 2021)

Sabine Wunderlin war als eine der ersten Pressefotografinnen der Schweiz von 1984 bis 2017 für die Ringier-Medien tätig. Die WOZ präsentiert eine Auswahl ihrer Fotos. Viele weitere sind im Buch (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
30. November 2023

Politour

Volksinitiative100 000 Unterschriften sind für eine Initiative erforderlich. Wenn sie eine Mehrheit erhält, wird sie umgesetzt. So ist die Schweizer Verfassung einem ständigen Wandel ausgesetzt. Wie (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
30. November 2023

Leser:innenbriefe

Existenzielle Bedrohung«Projektionen im Krieg: ‹Ich will meine Linke wieder zurück›»,
WOZ — Die Wochenzeitung
30. November 2023

Im Affekt: Jeder Mist ein Treffer?

■ Florian Keller
Das hast du aber toll gemacht, du bist ja schon ein richtiger Künstler! Dass man Kinder nicht mit falschen Komplimenten eindecken soll, nur weil sie irgendwas phänomenal Abstraktes auf ein Papier (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
30. November 2023

Erwachet!: Brennt alles nieder!

■ Michelle Steinbeck
Michelle Steinbeck über Staatsmorde
WOZ — Die Wochenzeitung
30. November 2023

Sachbuch: Im Müll gewühlt

■ Christoph Carioli
Von Lumpen über Fäkalien zum Elektroschrott: Die «Globalgeschichte des Mülls» hält von den Komposthaufen des Neolithikums bis zu den hypermaskulinen Müllmännern so manche Überraschung (...)
ReseauMutu
30. November 2023

La Pigeonne : face à la menace d’expulsion, nous résisterons  (...)

Après trois belles années et demies d'existence, La Pigeonne, le squat de vie et d'activités féministe, queer et antiraciste de Strasbourg, fait maintenant l'objet d'une procédure judiciaire lancée (...)
Telepolis
30. November 2023

Henry Kissinger: Ein Leben von besonderer Bedeutung

■ heise online
Zum Tod des mächtigsten US-Außenministers der Nachkriegszeit. Eine "Jahrhundertgestalt". Auch China verehrt ihn noch heute. Was ist mit den Kriegsverbrechen?
Wildcat
30. November 2023

Die globale Bedeutung des UAW-Streiks(Wildcat 112 Herbst (...)

■ redaktion@wildcat-www.de (Wildcat)
2023 liefen wichtige Streiks in den USA, darunter der Kampf der Schauspieler und Drehbuchautoren in Hollywood – der erste Streik gegen den Einsatz von KI – und der Streik der amerikanischen (...)
Mosaik — Politik neu zusammensetzen
30. November 2023

Kinder haben im Kapitalismus

■ podcast
Ein Mittschnitt aus der Online-Vortragsreihe des feministischen Wissenschaftskollektivs „Zwischen Institution und Utopie“ vom 25. Oktober Angesichts multipler Krisenerscheinungen, wie sie im (...)
Telepolis
30. November 2023

Von Bienen bis Ameisen: Insekten als Schlüssel für eine gesunde (...)

■ heise online
Es gibt immer weniger Insekten, die unsere Nutzpflanzen bestäuben. Das wirkt sich negativ auf die Qualität unserer Lebensmittel aus. Das sind die Folgen.
ReseauMutu
30. November 2023

Pas de propagande israélienne au Grand Conseil genevois (...)

Nous avons appris que les député-e-s du Grand Conseil ont reçu une invitation pour une projection privée de « Bearing Witness », un documentaire de 47 minutes au sujet des attaques du 7 octobre en (...)
Untergrund-Blättle
30. November 2023

Camorra (1986)

„Camorra” ist eine Anklage; und es sind die Frauen, die sie führen und entsprechend handeln. Die italienische Filmregisseurin Lina Wertmüller, 1987. Foto: Augusto De Luca (CC-BY-SA 2.0 cropped) Wer (...)
Pressenza — International Press (...)
30. November 2023

Aktivisten wollen Gemeinwohl-Ökonomie in Rotenburg verbreiten

■ Pressenza Muenchen
Soziale Ungleichheit, entfremdete Arbeit und ökologische Zerstörungen breiten sich rasant aus. Profitmaximierendes Wirtschaften sei eine Hauptquelle dieser Übel, sagen Vertreter der (...)
Overton Magazin
30. November 2023

Der Realpolitiker und die moralfreie Stabilität

■ Eva C. Schweitzer
Gestern verstarb ein Friedensnobelpreisträger, der wie kein anderer die Kriegstrommel rührte: Henry Kissinger ist tot. Der Beitrag Der Realpolitiker und die moralfreie Stabilität erschien zuerst auf (...)
FROzine — Radio FRO 105.0 — (...)
30. November 2023

Demo gegen Gewalt an Frauen | 25 Jahre FROzine

■ Marina Wetzlmaier
Rückblick auf die Demo gegen Gewalt an Frauen vom 25. November in Linz. Und: 25 Jahre FROzine – die ehemalige Redaktionsleiterin Sandra Hochholzer im Jubiläumstalk. Jedes Jahr am 25. November ist (...)
FROzine — Radio FRO 105.0 — (...)
30. November 2023

Beitrag: Demo gegen Gewalt an Frauen

■ Marina Wetzlmaier
Jedes Jahr am 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen, dieser ist der Startpunkt für die Kampagne 16 Tage gegen Gewalt. In Linz sind rund 200 Menschen dem Aufruf von DIY (...)
Untergrund-Blättle
30. November 2023

Eckhard Mieder: Die im Regenbogen wohnten

Eckhard Mieders Roman erzählt tagebuchartig von einem halben Jahr in der deutschen Geschichte erzählt. Von einer Liebe in Zeiten der »Wende«. Buchcover Als Vera, Gernot und die anderen ihr letztes (...)
Pressenza — International Press (...)
30. November 2023

COP28-Klimagipfel: Alles, was du wissen musst

■ Amnesty International
Die jährliche Klimakonferenz der Vereinten Nationen COP28 findet vom 30. November bis 12. Dezember 2023 in Dubai statt. Sie wird 198 Staaten und Gruppen versammeln, um die globale Bedrohung durch (...)
Telepolis
30. November 2023

Schuldenbremse: Wird die Aussetzung juristisch wasserdicht?

■ heise online
Verkündet ist sie für dieses Jahr schon – für 2024 wird die Aussetzung der Schuldenbremse diskutiert. Doch sie steht und fällt mit der Begründung.
Telepolis
30. November 2023

Ukraine-Krieg: Bittere Realität auf den Kampffeldern

■ heise online
Die militärische Lage in der Ukraine spitzt sich zu. Über das Medienbild, die Kämpfe, neue Waffen und die Rolle der Rüstungsindustrie. Eine Einschätzung des (...)
Stoppt die Rechten
30. November 2023

NS-Devotionalien statt Elfenbein

■ MZI
Die Beamten des Zollamts dürften einigermaßen überrascht gewesen sein, als sie im Zuge einer Hausdurchsuchung bei dem Flachgauer Angeklagten Erich M. nicht das erwartete Elfenbein gefunden hatten, (...)
Overton Magazin
30. November 2023

Grün wird welk

■ Rüdiger Rauls
Der neue gewählte Ministerpräsident von Hessen, Boris Rhein, hat nach zehn Jahren gemeinsamer Koalition die Zusammenarbeit mit den Grünen aufgekündigt. Diese hatten bei den letzten Landtagswahlen (...)
Pressenza — International Press (...)
30. November 2023

«Opferzonen» – wie ein Atomangriff die USA treffen würde

■ INFOsperber
Die USA haben hunderte Nuklearraketen fix stationiert. Bei einem Angriff darauf würden Millionen Menschen getötet und verstrahlt. Pascal Derungs für die Online-Zeitung INFOsperber Die US-Regierung (...)
Telepolis
30. November 2023

Sinkende Energiepreise: Jetzt können Millionen Deutsche wieder (...)

■ heise online
Im Jahr 2023 sinken die Energiekosten deutlich. Viele Menschen in Deutschland können sich eine warme Wohnung wieder leisten. So viel Geld kann gespart (...)
amerika21
30. November 2023

Verfassungsreferendum in Chile: Heiße Phase des Wahlkampfs hat (...)

Santiago. Rund zwei Wochen vor dem zweiten Verfassungsreferendum läuft in Chile nun die heiße Wahlkampfphase an. Die Kampagnen "A Favor" (Dafür) und "En Contra" (Dagegen), deren Unterstützerkreise (...)
amerika21
30. November 2023

Globales Forum gegen Rassismus und Diskriminierung in (...)

São Paulo. Die dritte Ausgabe des Globalen Forums gegen Rassismus und Diskriminierung hat am Mittwoch im brasilianischen São Paulo begonnen, dem wichtigsten Finanz-, Unternehmens- und (...)
Moment
30. November 2023

Gasbohrung bei Naturschutzgebiet in Molln: Österreich ist stolz (...)

■ Sebastian Panny
Das Land Oberösterreich hat die umstrittene Gasbohrung in Molln erlaubt. Die wird direkt neben einem Naturschutzgebiet stattfinden. Haben wirtschaftliche Überlegungen den Umweltschutz (...)
Telepolis
30. November 2023

Warum der Hamas-Anschlag eine Zäsur für Israel und Palästina (...)

■ heise online
Der Anschlag war ein Schock. Viele Israelis sehen zum Krieg keine Alternative. Doch die Eruption kann auch ein Fenster für Friedensgespräche öffnen.
Overton Magazin
29. November 2023

Um welche Einsätze pokern Hamas und Israel?

■ Florian Rötzer
Es sind verrückte Verhandlungen über die Geiseln und die Feuerpause, wenn Israel ankündigt, nach deren Ende den Verhandlungspartner endgültig zu eliminieren. Der Beitrag Um welche Einsätze pokern (...)
ReseauMutu
29. November 2023

Le naufrage réactionnaire du mouvement anti-industriel · Histoire (...)

Histoire de dix ans du naufrage réactionnaire d'un mouvement se prétendant « libertaire », à travers ses acteur·ices et ses publications.
ReseauMutu
29. November 2023

Ceci n’est pas un call out : Se positionner pour une vraie (...)

A travers une nouvelle brochure, le collectif Bagarre revient sur les questions de justice restaurative afin d'alerter sur l'injonction au pardon, à l'humanisme moralisateur et le libéralisme à (...)
Le Monde diplomatique
29. November 2023

Ovnis, bientôt la vérité ?

■ Dominique Pinsolle
La poignée de cas d'objets volants non identifiés qui demeurent étranges tend à occulter les 95 à 98% de phénomènes élucidés. Des marchands de rêve exploitent ce vieux filon avec les méthodes commerciales (...)
ReseauMutu
29. November 2023

Que faire de notre désespoir ? – état des lieux, avec Nicolas (...)

Dans ce nouvel épisode de notre série “État des Lieux” réalisée par Farton Bink, notre nouvelle responsable vidéo, Nicolas Framont, rédacteur en chef de Frustration Magazine, revient sur le sentiment de (...)
Pressenza — International Press (...)
29. November 2023

Zapatismus reorganisiert sich zum Kampf

■ poonal - Pressedienst lateinamerikanischer Nachrichtenagenturen
Im Laufe der Jahre ist der kritische Geist des Zapatismus nicht kleiner geworden. Ganz im Gegenteil – der jahrzehntelange Überlebenswille und der Kampf für eine Welt, „in die viele Welten (...)
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin
29. November 2023

No Hope No Fear | 1 Jahr ohne Strom und Warmwasser

■ RH Redaktion
No Hope No Fear Fast alle kennen es: das Gefühl, am Lauf der Welt und an den brennenden Krisen unserer Zeit nicht wirklich etwas ändern zu können. Ohnmacht fühlt sich ernüchternd und lähmend, manchmal (...)
Le Monde diplomatique
29. November 2023

Les Deux Corps du président

■ Evelyne Pieiller
Dans le cadre favorable d'une Ve République souvent qualifiée de monarchie présidentielle, M. Emmanuel Macron travaille à mettre en place ce qui pourrait devenir une postdémocratie. Pour conjurer la (...)
Telepolis
29. November 2023

Israel-Krieg und Gaza: Wie die Moral unsere Sicht auf den (...)

■ heise online
Krieg plus Moral gleich Kriegsmoral? Die Gleichung wirft Fragen auf. Das zeigt sich auch beim Selbstverteidigungsrecht und der Fokussierung auf Opfergruppen. Ein (...)
Pressenza — International Press (...)
29. November 2023

Agrarökologie und echte regenerative Landwirtschaft

■ Pressenza Muenchen
Das neue Buch von Vandana Shiva „Agrarökologie und echte regenerative Landwirtschaft – Nachhaltige Lösungen für Hunger, Armut und Klimaveränderungen“ hilft wieder einmal, genauer hinzuschauen. Das macht (...)
ReseauMutu
29. November 2023

[Lons] Soirée luttes locales face à l’urbanisation

Soirée luttes locales face à l'urbanisation, le dimanche 3 décembre au centre social René Feit à Lons-le-Saunier.
ReseauMutu
29. November 2023

46e vigie citoyenne contre l’arme atomique

Le 16 novembre 2023, 13 lanceuses et lanceurs d'alerte ont déployé des banderoles à Dijon et à Moloy, près du site du CEA de Valduc (Commissariat à l'énergie atomique et aux énergies alternatives) qui (...)
Overton Magazin
29. November 2023

Austreibung der Halluzinationen bei KI-Sprachmodellen

■ Florian Rötzer
Ist die Lösung, eine KI zur Halluzinationsbewertung einzusetzen, um den Chatbots wie ChatGPT die vermeintliche Realität zu lehren? Der Beitrag Austreibung der Halluzinationen bei KI-Sprachmodellen (...)
EMRAWI
29. November 2023

Abolish Police Gegenkonferenz: Barrieren abbauen!

<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L147xH150/arton2903-0148e.jpg?1701267618' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='147' height='150' onmouseover='' (...)
EMRAWI
29. November 2023

Der Nahost-Konflikt und die Linke hier: Stellungnahme des Grauen (...)

<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH85/arton2902-600fa.jpg?1701267304' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='85' onmouseover='' (...)
EMRAWI
29. November 2023

Antideutsche, Israel und andere deutsche Tugenden

<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH85/arton2899-60d65.jpg?1701267116' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='85' onmouseover='' (...)
Telepolis
29. November 2023

Christian Lindner legt Aktienrente auf Eis – ist das ihr (...)

■ heise online
Haushaltskrise in Deutschland: Lindners Aktienrente steht auf dem Spiel. Gelder für Projektstart wurden gestrichen. Warum Sozialverbände eine neue Rentenreform (...)
FROzine — Radio FRO 105.0 — (...)
29. November 2023

Beitrag: 25 Jahre FROzine, Sandra Hochholzer im Gespräch

■ s_ecker
Am 20. Dezember wird Radio FRO das Erscheinen der Jubiläumsausgabe beim jährlichen Punschtrinken feiern. Ja, wer es noch nicht mitbekommen hat, FRO ist heuer 25 Jahre alt geworden und hat 2023 dazu (...)
Untergrund-Blättle
29. November 2023

Israel-Gaza-Krieg: Anmerkungen zur Frage der Gewalt (Teil (...)

Am 7. Oktober, dem 50. Jahrestag des Jom-Kippur-Krieges, startete die "islamische Widerstandsbewegung" (Hamas) unter dem Titel "Operation Al Aqsa-Flut" vom Gazastreifen aus einen in mehrfacher (...)
Sozialismus
29. November 2023

Klimanotstand und globale Ungleichheit

Betrachtet man eine Klimakarte der Welt, in der wir in 50 Jahren leben werden, so erkennt man ein Band extremer Hitze, das sich um die Mitte der Erde zieht. Klimamodelle, die vor drei Jahren (...)
Telepolis
29. November 2023

Ukrainischer Außenminister: „Wir werden immer mehr zu einer (...)

■ heise online
Nato-Außenminister tagen im Ukraine-Rat. Das angegriffene Land will einen gemeinsamen euro-atlantischen Bereich von Verteidigungsindustrien. Was ist realistisch?
ReseauMutu
29. November 2023

Pas de nouvelles agressions racistes à Bordeaux !

Ce vendredi 1er décembre (la date initiale de jeudi à été changé) à 20h, différents groupes d'extrême droite organisent un rassemblement place Pey Berland suite à la mort de Thomas dans la (...)
ReseauMutu
29. November 2023

Manif-action « Des racines, pas des bassines »

Le 16 décembre prochain, à Saint-Léger-la-Pallu (86), plantons des arbres à la place des méga-bassines !
Overton Magazin
29. November 2023

Danke, Gil Ofarim!

■ Roberto De Lapuente
Vor zwei Jahren war der Aufschrei gigantisch: Das Hotel The Westin in Leipzig habe ein Antisemitismus-Problem, hieß es. Hatte es nicht – die Vorfälle waren erfunden. Der Beitrag Danke, Gil Ofarim! (...)
ReseauMutu
29. November 2023

Rassemblement « La fête à Lafarge »

Nous appelons à un rassemblement massif devant un site Lafarge situé sur la métropole bordelaise. Lafarge-Holcim et son monde de béton polluent notre air, souillent nos rivières, détruisent nos (...)
Telepolis
29. November 2023

Der Weg zur COP28: Die Entwicklung der Klimagipfel verstehen

■ heise online
Seit fast dreißig Jahren wird verhandelt. Wie kam es dazu, wo stehen wir heute beim globalen Klimaschutz? Über Niederlagen im Großen und Siege im Kleinen.
ReseauMutu
29. November 2023

Manifestation inter-sectionnellement anti-fasciste 9/12 au Mans (...)

Manifestation inter-sectionnellement anti-fasciste 17h place des jacobins au Mans Appel à manifester contre le fascisme et pour la solidarité ! - Les Articles / Luttes (...)
Pressenza — International Press (...)
29. November 2023

Demo Berlin – 20.000 „gefallene Engel“ stehen wieder auf

■ Pressenza Berlin
„Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen.“ Nelson Mandela 20.000 „gefallene Friedensengel“ standen am vergangenen Samstag, dem 25.11.2023, wieder auf und (...)
Telepolis
29. November 2023

Deep-Fake-Fail: Ein Video, Olaf Scholz und eine gefährliche (...)

■ heise online
Ein ernster Appell von Olaf Scholz? Nein, ein Video zum Verbot der AfD entpuppt sich als KI-generierte Inszenierung. Nutzt oder schadet das dem Kampf gegen rechts? Eine Polit- und (...)
Pressenza — International Press (...)
29. November 2023

Zweites Treffen der Atomwaffenverbots-Vertragsstaaten in New York (...)

■ Mondo Senza Guerre e Senza Violenza
Am Sitz der Vereinten Nationen in New York begann am 27. November um 10 Uhr der erste Tag des zweiten Treffens der Vertragsstaaten des Atomwaffenverbotsvertrags (AVV) und dauerte den ganzen Tag (...)
Untergrund-Blättle
29. November 2023

Palästina und die Palästinenser

Es mehren sich in letzter Zeit einseitige Artikel, welche die islamistische Terrororganisation Hamas, die dem Islamischen Staat vergleichbar ist, zu einer Befreiungsbewegung hochjubeln. (...)
Pressenza — International Press (...)
29. November 2023

Carlos Fino in einem exklusiven Interview mit PRESSENZA (2/2): (...)

■ Vasco Esteves
Carlos Fino (*), interviewt für Pressenza von Vasco Esteves Carlos Fino wurde in Portugal geboren und arbeitete vier Jahrzehnte lang als Radio- und Fernsehreporter, Kriegskorrespondent, Moderator (...)
Overton Magazin
29. November 2023

»Mein Beruf und ich als Person: Das ist schon sehr verwoben«

■ Redaktion
Über Erben und Erbschaften spricht man nicht. Gisela Stelly Augstein hat jetzt den ersten Erbschaftsroman geschrieben, der zugleich ein Familienroman ist. Der Beitrag »Mein Beruf und ich als (...)
Telepolis
29. November 2023

Werte und Krise: Europas groteske Rolle im Ukraine-Krieg

■ heise online
Europa kämpft mit einer Identitätskrise. Geopolitisch wirken indes obskure Akteure. Gedanken über die Weltlage und wie im Ukraine-Krieg Interessen durch Werte kaschiert (...)
ReseauMutu
29. November 2023

Le naufrage réactionnaire du mouvement anti-industriel · Histoire (...)

Histoire de dix ans du naufrage réactionnaire d'un mouvement se prétendant "libertaire", à travers ses acteur·ices et ses publications.
Untergrund-Blättle
29. November 2023

Die Goldgräber der Künstlichen Intelligenz

Ende Mai 2023 wurde ein kurzes Statement1 veröffentlicht, welches vor der Auslöschung der Menschheit durch Künstliche Intelligenz warnt. ChatGPT als textgenerierende KI. Foto: Jernej Furman (CC-BY (...)
Stoppt die Rechten
29. November 2023

Bröselmann, der Waisenknabe

■ MZI
Am Montag der Vorwoche musste der Mann, der die Brösel schon in seinem Fake-Namen verankert hat, vor einem Welser Geschworenengericht antanzen. Wegen NS-Wiederbetätigung natürlich. War auch höchste (...)
Sozialismus
29. November 2023

Kampf um die Mitte der Gesellschaft

Organisatorisch war die BDK auf vier Tage angesetzt: 825 Delegierte, 1.700 Gäste – insgesamt 5.000 Leute. Die aktuelle Zuspitzung der Krisen prägten indes die Delegiertenkonferenz. Die (...)
Telepolis
29. November 2023

Gil Ofarims Geständnis führt den Vorverurteilungs-Journalismus (...)

■ heise online
Der Sänger ist über seine Lügengeschichte gestolpert. Für die Fallhöhe aber haben Medien gesorgt. Erregung zählte, ein Orientierungsangebot fehlte von Anfang an, beobachtet unser (...)
Overton Magazin
29. November 2023

Hasbara

■ Danny Patrick Rose
Die israelische Propaganda funktioniert in den USA nicht gut. Daher kippt die Stimmung und die Palästinenser erhalten viel Anteilnahme. Der Beitrag Hasbara erschien zuerst auf (...)
Pressenza — International Press (...)
29. November 2023

Großartiges US-Portrait der Gesellschaftsklassen

■ Feiner reiner Buchstoff
Mit diesem Roman ist ein sehr gutes Rundum-Bild einer relativ progressiven Stadt wie Portland gelungen, die sich von einer alternativen, hippen, woke-toleranten Stadt durch das drängende und (...)
Telepolis
29. November 2023

Auf Schienen zum Erfolg: Thailand und Europa rücken ökonomisch (...)

■ heise online
Neue Seidenstraße von Südostasien nach Europa. Sie verbindet nicht nur Kontinente, sondern auch Länder in Asien. Erfahren Sie mehr über Erfolge und Probleme.
amerika21
29. November 2023

Bolivien erhält internationale Unterstützung im Kampf gegen die (...)

La Paz. Angesichts der anhaltenden Waldbrände im Norden und Osten Boliviens bekommt der Andenstaat nun zusätzliche Hilfe aus Frankreich. Wie die Regierung am Wochenende mitteilte, trafen am Samstag (...)
amerika21
29. November 2023

"Solidarität mit Palästina": La Vía Campesina ruft zum (...)

Forderung nach Waffenstillstand. Grundsätzliche Kritik an UN-Klimakonferenz. "Keine Klimagerechtigkeit ohne Achtung der Menschenrechte und des Völkerrechts" Bagnolet. Der Weltverband der (...)
Telepolis
29. November 2023

Frieden stiften in einer Welt voller Konflikte: Eine Anleitung für (...)

■ heise online
Michael von der Schulenburg sprach auf der Friedensdemonstration Ende November 2023 in Berlin. Telepolis präsentiert seine Rede exklusiv als Essay.
KONTEXT:Wochenzeitung
29. November 2023

Commons Kitchen in Stuttgart: Viele Hände, schnelles Ende

Durch explodierende Lebensmittelpreise wächst der Druck auf arme Menschen. Die jüngst eröffnete Commons Kitchen in Stuttgart-Bad Cannstatt soll Abhilfe schaffen. Hier gibt es nicht nur gratis Essen (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
29. November 2023

Demonstrationsrecht: "Ich sehe eine fatale neue (...)

Sollte das Verbrennen von Flaggen erlaubt sein? Und ist Israelfeindlichkeit in Deutschland eigentlich ein Straftatbestand? Ein Gespräch mit Clemens Arzt, Verwaltungsrechtler im Ruhestand, der sich (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
29. November 2023

Diskursverschiebung nach rechts: Apokalypse und Genderwahn

Welche Gemeinsamkeiten haben die superkonservative Evangelische Nachrichtenagentur "Idea" und die neurechte "Junge Freiheit"? Das zeigt sich vor allem an Autor Peter Hahne. (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
29. November 2023

Auf der Straße: Es wird Nacht

Am Morgen im Bett höre ich draußen vor dem Fenster das Meeresrauschen. In Wahrheit sind es die Geräusche von Autoreifen auf der verregneten Straße. Man nennt es Airpumping. Es ist November und (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
29. November 2023

Memoiren von Alex Sofer: Erinnerung an die Vernichtungslager

Der polnische Jude Alex Sofer hat nach Kriegsende 1945 in einem Degerlocher Lager seine Erinnerungen an den Kampf gegen die Deutschen und das Leben in den Vernichtungslagern aufgeschrieben. Nun (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
29. November 2023

Nahost-Konflikt: Überlebensschuld raubt den Schlaf

Sie lebt als Palästinenserin aus Israel in Stuttgart. Sie liebt ihr Volk und wünscht sich ein gemeinsames demokratisches Land für Jüd:innen, Christ:innen, Muslim:innen, Gläubige und Atheist:innen. (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
29. November 2023

BWL an der Uni Stuttgart: So jung und so verdorben

Unsere Autorin hat versucht, gegen ihre Vorurteile anzukämpfen und am Studientag vergangene Woche freiwillig die Vorstellung für BWL besucht. Genutzt hat es (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
29. November 2023

Kontext-Spendenkampagne: Ein Herz für Wühlmäuse und Erbsenzähler

Der ORF-Moderator Robert Hochner sagte einmal den schönen Satz: "Die Rache des Journalisten am Politiker ist das Archiv." Und da hat er recht. Denn hat man ein Archiv, ob analog in Hängeregistern, (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
29. November 2023

Grünen-Bundesparteitag in Karlsruhe: Alleingelassen mit dem (...)

Eine Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe fürs Buch der Rekorde: 42 Stunden Beratung an vier Tagen, über 800 Delegierte. Helfen wird den Grünen so viel Fleiß und Eifer (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
29. November 2023

Böhmermann, Wallraff und wir!

Berichterstattung verbieten zu wollen, kann nach hinten losgehen. Seit nunmehr fünf Jahren befindet sich unsere Redaktion in einem Rechtsstreit mit dem ehemaligen Mitarbeiter von zwei (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
29. November 2023

S-21-Brandschutz vor Gericht: Schutz von Leib und Leben (...)

Vor dem Verwaltungsgerichtshof in Mannheim sind zwei Klagen gegen die Planfeststellung der Stuttgart-21-Tunnel gescheitert. Die Kläger wollten erreichen, dass die aus ihrer Sicht gravierenden (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
29. November 2023

Aus für Konstanzer Magazin "Karla": "Traurig, (...)

Das mit viel Elan gestartete Online-Magazin "Karla" ist gescheitert. Am Ende fehlte das Geld. Das ist ein Verlust für Konstanz, aber auch ein Warnsignal für den (...)
Telepolis
29. November 2023

Warum die „Zeitbombe“ Nahostkonflikt entschärft werden kann – und (...)

■ heise online
Eruption im Nahen Osten wurzelt in Friedensblockade. Die tieferen Ursachen müssen adressiert werden. Warum jeder das weiß, aber nichts getan wird. Gastbeitrag.
ReseauMutu
28. November 2023

Argentine, Uruguay, Islande : l’horreur des "fermes à (...)

C'est en enquêtant sur le commerce de viande de cheval que deux associations de défense animale, l'une suisse, Tierschutzbund Zürich (TSB), l'autre allemande, Animal Welfare Foundation (AWF), ont (...)
ReseauMutu
28. November 2023

Silure en décembre 2023 : Programme et lettre d’info

Pour les résolutions 2024, viens vite au Silure t'inspirer avant la fin 2023. Programme riche en rencontres, à commencer par la Cantine de ce Vendredi
ReseauMutu
28. November 2023

Manifestation pour la Palestine

Mercredi 29 novembre à l'occasion de la journée internationale de solidarité avec le peuple palestinien. Pour un cessez-le-feu immédiat, total et permanent ! Départ à 18h de la bourse du (...)
ReseauMutu
28. November 2023

RD 704 : le mensonge de la sécurité routière

Le projet d'aménagement de la D 70 c'est 10 millions d'euros, 200 tonnes de bitumes, 18 hectares menacés pour créer une voie de dépassement de 3 km. L'absurdité du projet semble assez évidente mais (...)
ReseauMutu
28. November 2023

Cessez le feu !

Mise à jour : prochaine manifestation à Limoges samedi 2 décembre, 15 heures, carrefour Tourny Depuis plusieurs semaines, le samedi à 15 heures, sont rassemblées celles et ceux qui demandent l'arrêt (...)
ReseauMutu
28. November 2023

D’or et de platanes : retours sur l’organisation du week-end contre (...)

Les 21 et 22 octobre derniers s'est tenu dans le Tarn « Ramdam sur le Macadam », un week-end de lutte contre le projet d'autoroute A69 réunissant plus de 10 000 personnes. Nous sommes quelques (...)
ReseauMutu
28. November 2023

Pas vu.e, pas pris.e ! Contre la vidéosurveillance et son monde à (...)

Parce qu'elles viennent se percher à chaque coin de rue pour nous surveiller, nous analyser, nous controler. Intelligentes ou miniatures, les caméras sont aujourd'hui omniprésente dans nos vies. (...)
ReseauMutu
28. November 2023

Les images d’extrême-droite des mineurs de la Loire

Comment les auteurs d'extrême-droite ont décrit et pensé la mine et les mineurs du bassin minier stéphanois ? C'est la question à laquelle on essaye de répondre dans cette émission du Gremmos. Bien (...)
ReseauMutu
28. November 2023

Retour sur la manifestation nationale contre les violences faites (...)

Retour du collectif Féministes Anticapitaliste (Gauche Anticapitaliste) 5000 manifestant.es dont le bloc Féministes Anticapitalistes et le bloc de Solidarité féministe avec la Palestine. 🤬 Présence (...)
ReseauMutu
28. November 2023

Faire la guerre à France travail, résister à l’offensive (...)

Il est grand temps de prendre au sérieux la lutte à mener contre la création par l'Etat du nouveau dispositif « France Travail ». Énième réforme du service public de l'emploi, la création de « France (...)
ReseauMutu
28. November 2023

Un plaidoyer pour la libération de la part des Queers en (...)

« Nous écrivons ceci en tant que travailleurs, étudiants, agriculteurs, parents - en tant que Palestiniens, Palestiniens queers ».
Le Monde diplomatique
28. November 2023

Longo Maï, sur les sentiers de l’utopie

■ Anne Jourdain
Un monde nouveau, solidaire, dégagé des impératifs de la rentabilité, comment ça marche ? Peu d'expériences de ce type peuvent prétendre avoir un passé. C'est le cas de Longo Maï en Provence. Depuis un (...)
Overton Magazin
28. November 2023

Ukraine: Konflikt zwischen Militärführung und Regierung vertieft (...)

■ Florian Rötzer
Nachdem Präsident Selenskij dem Oberkommandierenden erklärte, sich aus der Politik herauszuhalten, verlangt nun eine Abgeordnete der "Diener des Volkes" seinen Rücktritt wegen fehlender (...)
Pressenza — International Press (...)
28. November 2023

Regierungen und Konzerne steuern Wissenschaftsberichterstattung

■ INFOsperber
Viele Redaktionen greifen auf die angeblich unabhängigen «Science Media Centers» zurück. Doch der Schein von Neutralität trügt. Cornelia Stolze für die Online-Zeitung INFOsperber Ob Recherchen zu (...)
Telepolis
28. November 2023

Zerfall der USA: State of Disunity

■ heise online
Historische Spaltung wird von bieden Lagern genutzt. Die zentrale Macht schwindet. Warum von einem neuen Bürgerkrieg gemunkelt wird.
Le Monde diplomatique
28. November 2023

Traversée d’un désert médical

■ Pierre Souchon
Pour la droite et l'extrême droite, le soulèvement des quartiers populaires témoignerait d'une forme d'ingratitude : les émeutiers détruisent ce que l'État fait pour eux alors même qu'il abandonne les (...)
Moment
28. November 2023

Stefan wird wegen einer Behinderung öffentlich ausgelacht, (...)

■ Celeste Ilkanaev
Stefan lebt mit einer sichtbaren intellektuellen Behinderung. In der Öffentlichkeit wird er oft gehänselt. Hier erzählt er, was er wirklich denkt.
Overton Magazin
28. November 2023

Der eliminatorische Nationalismus

■ Wolf Wetzel
Zwischen Krieg und Krieg in und um Gaza und Palästina. Der Beitrag Der eliminatorische Nationalismus erschien zuerst auf .
ReseauMutu
28. November 2023

Non à la loi asile et immigration : rassemblement le 3 (...)

Rassemblement le 3 décembre 2023 à 11 heures, place Jean Jaurès à Saint-Étienne, à l'appel du Collectif stéphanois “Pour que Personne ne dorme à la Rue” et du Collectif national Uni.es contre (...)
Telepolis
28. November 2023

CO2 aus der Luft holen: USA bauen riesige Anlagen

■ heise online
In den USA entstehen revolutionäre CO2-Speicherprojekte. Texas und Louisiana setzen neue Maßstäbe im Klimaschutz. Doch wie nachhaltig sind die Projekte?
Pressenza — International Press (...)
28. November 2023

Ethik statt Religionsunterricht – ohne Kruzifix und Kopftuch

■ Helmut Ortner
Warum es im Klassenzimmer keinen Gott braucht, sondern Wissen satt Glauben. Ein Plädoyer von Niko Alm und Helmut Ortner. In Deutschland und Österreich herrscht Glaubensfreiheit. Ob jemand Christ (...)
ReseauMutu
28. November 2023

NIGHT OF RESISTANCE 30th of November

« En solidarité avec la lutte palestinienne, nous montrons à Bruxelles qu'il n'y a pas de paix sans justice et que les voix de la résistance ne peuvent plus être ignorées. » Parce que personne n'est (...)
Pressenza — International Press (...)
28. November 2023

Strafanzeige von 12 NGOs für die Untersuchung der Zerstörung des (...)

■ Iuventa crew
Die zivile Schifffahrtsflotte schließt sich der Iuventa-Besatzung an und reicht eine Strafanzeige ein, um die Verantwortlichen für die Zerstörung des in italienischem Gewahrsam befindlichen (...)
Pressenza — International Press (...)
28. November 2023

Die bundesweite Demonstration am 25.11.: Eindrucksvoller Protest (...)

■ Pressenza Berlin
Kilometerlang zog sich der Demonstrationszug der über 20.000 am durch das Regierungsviertel von Berlin. Als die ersten zum Brandenburger Tor zurückkamen, hatten die letzten das Tor noch nicht (...)
Pressenza — International Press (...)
28. November 2023

Wettern der Woche: Die Kacke ist am Dampfen

■ Peter Grohmann
Man kann uns Deutschen alles vorwerfen, aber nicht, dass wir nicht kämpfen wollen! Nein, natürlich nicht in der Ukraine, das wäre Selbstmord und das überlassen wir lieber den Menschen dort: Sie (...)
Overton Magazin
28. November 2023

Deutschland, erwache?

■ Redaktion
Bitte, lieber Bundesbürger und Spiegel-Leser: Seien Sie nicht so müde. Es liegt noch ein langer Kampf vor uns. In der Ukraine. Werden Sie endlich wach! Der Beitrag Deutschland, erwache? erschien (...)
ReseauMutu
28. November 2023

Nouveau blocage à Cruis mardi 28 novembre : besoin de (...)

Une vingtaine de militant-e-s sont à nouveau depuis 6h ce matin sur le chantier de la future centrale de Cruis et bloquent tout le site. Malgré le froid et la pluie, ielles se sont accroché au (...)
Overton Magazin
28. November 2023

»Europa wurde zum Hinterhof der USA«

■ Redaktion
Wer badet den Krieg in der Ukraine aus? Und welche Interessen stecken dahinter? Gespräch mit einem, der beide Seiten der Front kennt. Der Beitrag »Europa wurde zum Hinterhof der USA« erschien zuerst (...)
Pressenza — International Press (...)
28. November 2023

Das reichste 1% verursacht soviel Treibhausgase wie 2/3 der (...)

■ Pressenza Muenchen
Das reichste Prozent der Weltbevölkerung hat im Jahr 2019 so viele Treibhausgase verursacht wie die fünf Milliarden Menschen, die die ärmeren zwei Drittel ausmachen. Das geht aus dem Bericht (...)
Untergrund-Blättle
28. November 2023

Tel Aviv – Beirut

Weibliche Solidarität gegen männliche Militärlogik – so lautet in Kurzform die Quintessenz von „Tel Aviv – Beirut“. Die Regisseurin Michale Boganim bei der Präsentation des Filmes "Tel Aviv – Beirut" in (...)
Pressenza — International Press (...)
28. November 2023

Anleitung für den Faschismus in fünfzehn Schritten

■ Untergrund-Blättle
Faschismus ist keine Naturkatastrophe. Er hat spezifische Entstehungsbedingungen – die historisch wie national und regional unterschiedlich sein können. Faschismus kann bekämpft oder eben gefördert (...)
ReseauMutu
28. November 2023

Nouveau blocage à Cruis : besoin de renfort

Brèves / Une, Ecologie - Anti-industriel
Pressenza — International Press (...)
28. November 2023

Rüstungsknotenpunkt Ukraine

■ GERMAN-FOREIGN-POLICY.com
Ukraine treibt Ausbau ihrer Rüstungsindustrie mit westlicher Hilfe voran und will „führende Nation“ in der Branche werden. Rheinmetall hat bereits Joint Venture zur Panzerherstellung geschlossen. Die (...)
Untergrund-Blättle
28. November 2023

Chantelle Gray: Anarchism after Deleuze and Guattari

Die Philosophin Chantelle Gray, welche an einer Universität in Südafrika arbeitet hat dieses Büchlein veröffentlicht. Buchcover. Darin diskutiert sie unter zeitgenössischen Voraussetzungen, wie sich (...)
ReseauMutu
28. November 2023

Emission de Micro-Ondes sur les Archives Lesbiennes de New (...)

Micro-Ondes vous invite à une petite visite des Lesbian Herstory Archives
Stoppt die Rechten
28. November 2023

Rückblick KW 47/23 (II)

■ MZI
Nachdem es in Teil I unseres Wochenrückblicks ausschließlich um Gerichtsprozesse ging, folgen nun allerlei Vorfälle, darunter: neonazistische Schmierereien gegen entführte Israelis in Wien, (...)
Sozialismus
28. November 2023

Kampf um die Anerkennung der »Bidenomics«

Die wichtigsten Wirtschaftsindikatoren erklären die Unzufriedenheit nicht: Die Arbeitslosigkeit ist mit 3,9% im historischen Vergleich sehr tief. Seit Biden ins Weiße Haus zog, wurden 14 Mio. (...)
Overton Magazin
28. November 2023

Während ein Talib durch Europa tourt

■ Emran Feroz
Ein Taliban-Offizieller war am vergangenen Wochenende in Köln und hielt eine Rede. Niemand will etwas davon gewusst haben. Dabei war seit langem klar, dass dieser Tag kommen wird. Der Beitrag (...)
Tomasz Konicz
28. November 2023

Transatlantische Entkopplung?

■ Tomasz Konicz
konicz.info, 28.11.2023 Wie schaffen es die Vereinigten Staaten, ökonomisch an der Eurozone vorbeizuziehen? Und wird diese Tendenz Bestand haben? Die Vereinigten Staaten scheinen dabei zu sein, (...)
ReseauMutu
28. November 2023

Retour sur la tentative de descente raciste au quartier de la (...)

Dans la soirée du 25 novembre, environ 80 militants d'extrême droite ont tenté de faire une descente raciste à Romans-sur-Isère (au Nord-Est de Valence) dans le quartier de la Monnaie, d'où viennent (...)
Moment
28. November 2023

Sveta-Mietshaus in Wien: Vom Wohnidyll zum teuren Chaos

■ Andreas Bachmann
Wasserschäden, Schmutz, Müll und explodierende Kosten. Seit die Sveta Group ein Mietshaus in Wien-Floridsdorf übernommen hat, herrscht dort Chaos. Mit Methode.
amerika21
28. November 2023

"Strategische Partner": Russland und Venezuela (...)

Caracas/Moskau. Die staatliche venezolanische Ölgesellschaft PDVSA und das russische Energieunternehmen Gazprom arbeiten an neuen Projekten im Bereich der Gasexploration und -ausbeutung. Dies (...)
amerika21
28. November 2023

IWF-Bericht: Wirtschaft in Nicaragua wächst um vier Prozent

Washington/Managua. Der Internationale Währungsfonds (IWF) geht davon aus, dass die Wirtschaft von Nicaragua im Jahr 2023 um vier Prozent wächst. Dieses Wachstum werde sich im nächsten Jahr und (...)
Severe Weather Europe
28. November 2023

Latest Snowfall Predictions for Winter 2023/2024 show dramatic (...)

■ Andrej Flis
Winter 2023/2024 latest snowfall forecasts show a very dynamic pattern and strong contrasts from month to month. Also, thanks to the jet stream impact of … The post Latest Snowfall Predictions (...)
ReseauMutu
28. November 2023

Notation des allocataires : l’indécence des pratiques de la CAF (...)

Après plus d'un an de mobilisation contre les pratiques de notation des allocataires de la CAF au côté des collectifs Stop Contrôles et Changer de Cap [2], et après avoir détaillé le fonctionnement de (...)
ReseauMutu
28. November 2023

2023 dernière tournée

Demandez le programme de décembre de l'Espace Autogéré des Tanneries !
ReseauMutu
27. November 2023

Une fanfare militante à Valence

Tu sais souffler dans un instrument ou taper sur des percussions ? Rejoins-nous ! - Les Articles / Valence
ReseauMutu
27. November 2023

Feuilles du Platane, 4éme volet | Au-delà de la carte (...)

C'est reparti pour un tour : à l'orée de la saison estivale 2023, le Parc National des Calanques met de nouveau en place son pass numérique pour accéder aux calanques de Sugiton et des Pierres (...)
ReseauMutu
27. November 2023

[Lons-le-Saunier] Retour en images sur la manifestation pour un (...)

Dimanche 26 novembre, quelques dizaines de personnes se sont réunies à Lons-le-Saunier pour demander un cessez-le-feu à Gaza.
ReseauMutu
27. November 2023

Contre la guerre, se défendre ? Rencontre et discussion avec (...)

Jeudi 30 novembre 2023 - la B.O.U.M. propose : Contre la guerre, se défendre ? Une rencontre - discussion avec Solidarity Collectives, un réseau anti-autoritaire contre l'invasion russe en (...)
ReseauMutu
27. November 2023

Loi immigration : décryptage d’une loi raciste

Décryptage juridique partiel de la loi Darmanin, dite « loi immigration » débattue il y peu au Sénat. Présentée comme une loi du « en même temps », ce 29e texte sur l'immigration en moins de 40 ans n'est (...)
ReseauMutu
27. November 2023

L’Actu des Oublié.es • S IV • EP 5 • Féminisme(s) au Japon

Toutes les deux semaines, l'Actu des Oublié.es s'intéresse aux luttes dans le monde. Cette semaine, à l'occasion de la journée de lutte contre les violences faites aux femmes, nous évoquons le (...)
Le Monde diplomatique
27. November 2023

La réaction, c’était mieux avant

■ Evelyne Pieiller
Lorsque l'espoir se fait rare, la nostalgie des aventuriers désabusés — politiques ou littéraires — renaît. Les auteurs relevant de cette tradition se montrent souvent très critiques d'un ordre qui (...)
Le Monde diplomatique
27. November 2023

Un plan pour anéantir l’Allemagne

■ Pierre Rimbert
Des ruines de Berlin au « miracle économique » des années 1950, l'Allemagne d'après-guerre reste associée dans l'imaginaire collectif à un formidable redressement rythmé par l'occupation, le plan (...)
Pressenza — International Press (...)
27. November 2023

Argentinien: Im Angesicht der fortschreitenden Dunkelheit das (...)

■ Javier Tolcachier
Die zweite Runde der Wahlen in Argentinien gewann der Oppositionskandidat Javier Milei von der Gruppierung La Libertad Avanza. Der ultraliberale und rechtsgerichtete Kandidat und nun gewählte (...)
Tomasz Konicz
27. November 2023

The exodus of the money people

■ Tomasz Konicz
Escape to Mars, upload to the cloud or retreat to the fallout shelter? How the super-rich are preparing for the apocalypse 27.11.2023 In 2017, social scientist and media theorist Douglas Mark (...)
Tomasz Konicz
27. November 2023

Isolamento em vez de império global

■ Tomasz Konicz
No passado as potências imperiais queriam construir impérios globais; hoje isolam-se da periferia empobrecida. O actual imperialismo de crise carece de base material para grandes projectos (...)
Tomasz Konicz
27. November 2023

Al posto dell’impero, l’isolamento

■ Tomasz Konicz
24.11.20233, di Tomasz Konicz Tornare alle origini? In quelli che sono i suoi ultimi giorni di vita, il capitalismo sembra tornare alle sanguinose origini all’inizio dell’età moderna, quando i (...)
Tomasz Konicz
27. November 2023

Inflazione, crollo finanziario o recessione?

■ Tomasz Konicz
Quale delle tre preferiresti? Una breve panoramica – usando l’esempio degli Stati Uniti – di quelle che sono le contraddizioni della politica di crisi capitalista – di Tomasz Konicz, 23.11.2023 È (...)
Moment
27. November 2023

Welchen Effekt haben berufstätige Mütter auf ihre Kinder?

■ Katharina Mader
Wenn Mütter arbeiten gehen, erziehen sie berufstätige Töchter. Und Söhne, die solche Frauen gut finden. Berufstätige Mütter sind also Vorbilder für alle. Warum genau? Das erklärt dir (...)
Overton Magazin
27. November 2023

Finnisch-russische Grenze: „Hybrider Angriff Russlands und (...)

■ Jens Mattern
Die finnisch-russische Grenze ist eine Krisenregion – 800 Migranten aus dem Irak, Syrien und Somalia mit fehlenden oder unvollständigen Papieren haben im November die Grenze Richtung Westen (...)
Pressenza — International Press (...)
27. November 2023

Fast tausend Menschen versuchen, die Grenzanlage in Ceuta zu (...)

■ Antonio Sempere
Mit „Nahkampf“- Methoden wurde im Zusammengehen der marokkanischen Gendarmerie mit der spanischen Polizei der Durchlass für die jungen Migranten blockiert, wie man auf diesem Video sehen kann. In (...)
Le Monde diplomatique
27. November 2023

Europe, à la recherche de l’union

■ Fanny Privat
/ Diplomatie, Relations internationales, Sécurité européenne, Europe - Relations internationales / Diplomatie, Relations internationales, Sécurité européenne, Europe - Relations (...)
Pressenza — International Press (...)
27. November 2023

Zweite Staatenkonferenz des Atomwaffenverbotsvertrags in New York (...)

■ International Campaign to Abolish Nuclear Weapons
Vom 27. November bis zum 1. Dezember 2023 findet im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York die zweite Staatenkonferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) statt. Die (...)
Pressenza — International Press (...)
27. November 2023

Jahrestag des Offenen Briefes von »New York Times«, »Guardian«, »Le (...)

■ Pressenza Berlin
Die fünf großen Zeitungen, die am 28. November 2010 die ersten 251.000 so genannten „Cablegate“-Nachrichten des US-Außenministeriums von WikiLeaks veröffentlichten und damit viel Aufsehen erregten – (...)
Moment
27. November 2023

Schlechte Angebote an Handel, Sozialwirtschaft und Metaller:innen (...)

■ Tom Schaffer
Nach einem Jahr der hohen Teuerung droht nach der Metallindustrie auch dem Handel ein Streik. Die Unternehmen bieten ihren Beschäftigten aus deren Sicht deutlich zu wenig Geld. Die (...)
Pressenza — International Press (...)
27. November 2023

Carlos Fino in einem exklusiven Interview für PRESSENZA (1/2): (...)

■ Vasco Esteves
Carlos Fino*, interviewt für Pressenza von Vasco Esteves Carlos Fino wurde in Portugal geboren und arbeitete vier Jahrzehnte lang als Radio- und Fernsehreporter, Kriegskorrespondent, Moderator von (...)
Overton Magazin
27. November 2023

Es ist nur eine Pause

■ Jürgen Hübschen
Der Gefangenenaustausch und die Feuerpause sind zwar menschlich berührend, aber sicherheitspolitisch eher als unbedeutend einzuordnen. Der Beitrag Es ist nur eine Pause erschien zuerst auf (...)
Mosaik — Politik neu zusammensetzen
27. November 2023

Weltjugendkonferenz: Perspektiven für die Linke

■ Flo
Anfang November fand in Paris die 1. Weltjugendkonferenz statt. Unter dem Titel „Youth Writing History” trafen rund 300 Aktivist*innen aus mehr als 50 Ländern ein – darunter auch Flo und Zik aus (...)
Untergrund-Blättle
27. November 2023

Free Palestine - by any means necessary

Dekolonisierung ist immer ein gewaltvolles Phänomen. Es ist ein historischer Prozess. D Free Palestine. ie erste Gewalt ist immer die der kolonialen Mächte in Form von Ausbeutung, ethnischer (...)
Overton Magazin
27. November 2023

Menschheitsretter und Monopolist

■ Roberto De Lapuente
Bill Gates: Gefährlich, ein Monopolist – und bei der nächsten Pandemie sollte man ihn nicht mehr fragen. Das sagen plötzlich nicht nur Schwurbler. Der Beitrag Menschheitsretter und Monopolist (...)
Pressenza — International Press (...)
27. November 2023

China tischt auf: Zwangsarbeit im Fischfang

■ INFOsperber
Ausbeutung und Gewalt auf See sind an der Tagesordnung. Das zeigt eine grossen Recherche zur chinesischen Fischfang-Flotte. Daniela Gschweng für die Online-Zeitung INFOsperber Die chinesische (...)
Untergrund-Blättle
27. November 2023

Menschen können Menschen sein: Frieden mit der Erde

Europa hatte zweimal Krieg. Der dritte wird der letzte sein. Gib bloss nicht auf, gib nicht klein bei. Das weiche Wasser bricht den Stein. (Bots, 1981) Krieg ist nichts als Drückebergerei vor den (...)
Pressenza — International Press (...)
27. November 2023

Rechtspopulist Milei gewinnt die Wahl

■ poonal - Pressedienst lateinamerikanischer Nachrichtenagenturen
Mit 55,69 Prozent der Stimmen siegte Javier Milei am Sonntag den 19. November bei der Präsidentschaftswahl gegen Sergio Massa, der nur 44,3 Prozent bekam. Das bedeutet einen Unterschied von fast (...)
Stoppt die Rechten
27. November 2023

Rückblick KW 47/23 (I): Prozesse

■ MZI
Im ersten Teil unseres Rückblicks dreht sich alles um Gerichtsprozesse. Es geht u.a. um NS-Devotionalien, NS-Tattoos, Holocaustleugnung per Videolink, Hitler-Performances und einen (...)
Sozialismus
27. November 2023

Großbritanniens »garstige« Partei in Aktion

Der ehemalige Premierminister David Cameron ist als Außenminister ins Kabinett zurückgekehrt, und es sieht so aus, als habe er George Osborne, seinen langjährigen Finanzminister und Vollstrecker (...)
Overton Magazin
27. November 2023

»Die Idee der Demokratie war immer gedacht als ein Instrument (...)

■ Redaktion
Warum drängt Macht zu Macht und Reichtum zu Reichtum. Und warum haben Gesellschaften immer wieder mit diesem Problem zu kämpfen? Der Beitrag »Die Idee der Demokratie war immer gedacht als ein (...)
EMRAWI
27. November 2023

Abolish the Police! Gegen die 100 Jahres Feier der Interpol in (...)

<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L147xH150/arton2901-b20bf.jpg?1701066287' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='147' height='150' onmouseover='' (...)
EMRAWI
27. November 2023

Kommentar zum 25.11.2023

<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH100/arton2900-60de2.jpg?1701066173' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='100' onmouseover='' (...)
amerika21
27. November 2023

Mexiko: "Wir gehen den Weg der Gewaltlosigkeit"

Die indigene Aktivistin Lupita über den Kampf der Abejas de Acteal in Chiapas um Autonomie und ihr Leben nach dem Massaker Im Bundesstaat Chiapas in Mexiko liegt das Dorf Acteal. Es ist das (...)
amerika21
27. November 2023

Gedenkstätten in Chile zur Erinnerung an die Diktatur bleiben ohne (...)

Santiago. Im chilenischen Haushaltsgesetz für 2024 bleiben vier Einrichtungen, die die Erinnerung an die während des Staatsstreichs und der Militärdiktatur begangenen Verbrechen bewahren sollen, (...)
amerika21
27. November 2023

Spannungen zwischen Venezuela und Guyana verschärfen sich

Regierung von Guyana bereitet militärische Verteidigung des umstrittenen Esequibo-Gebiets mit Unterstützung der USA vor. Venezuela spricht von Provokation und mahnt diplomatische Lösung an (...)
FROzine — Radio FRO 105.0 — (...)
26. November 2023

Weltempfänger: Wandel der zapatistischen Autonomie in (...)

■ Nora Niemetz
Die zapatistische Autonomie in Chiapas wandelt sich In einer neuen Reihe an Mitteilungen gaben die autonomen Gemeinden in Chiapas eine Veränderung ihrer Struktur bekannt. Das bisherige Model der (...)
Der ganz normale Wahnsinn
26. November 2023

Pressespiegel Komsomolskaja Pravda, 25.11.: Die Ukraine könnte von (...)

■ Nestormachno
„ARACHAMIA: JOHNSON ÜBERZEUGTE DIE UKRAINE, KEINEN FRIEDEN MIT RUSSLAND ZU UNTERZEICHNEN Der Chef von Zelenskijs „Diener des Volkes“-Fraktion in der Werchowna Rada, David Arachamia, zündete eine (...)
Overton Magazin
26. November 2023

Die Interessen von Israel und Hamas beim Austausch von Geiseln (...)

■ Florian Rötzer
Da Israel, wie in der Geiselfrage deutlich wird, politisch hin- und hertaumelt, weil es keinen Plan für das Ende der destruktiven Militäraktion hat, fährt Hamas mit gesunden und sich (...)
Moment
26. November 2023

Liberalisierungspläne der EU: Wird die ÖBB zur Deutschen (...)

■ Lisa Wohlgenannt
Wird die ÖBB zur Deutschen Bahn? Das befürchten die Arbeiterkammer und Eisenbahner-Gewerkschaft vida, wenn ein Vorstoß der EU zur Liberalisierung der Bahn (...)
Pressenza — International Press (...)
26. November 2023

Westen drängt Ukraine zu Verhandlungen – Ist Russland dazu (...)

■ EuroBRICS
Nach fast zwei Jahren Krieg in der Ukraine spricht immer weniger für einen baldigen Sieg Kiews. Im Land wächst inzwischen die Enttäuschung über den Kriegsverlauf, was den Westen offenbar dazu bewegt, (...)
Overton Magazin
26. November 2023

Welche militärischen Perspektiven gibt es für die Ukraine?

■ Olivier Dujardin
Drei mögliche militärische Szenarien mit ihren Chancen, das angestrebte politische Ziel, zu den Grenzen von 1991 zurückzukehren und der Nato beizutreten, zu erreichen. Der Beitrag Welche (...)
Pressenza — International Press (...)
26. November 2023

Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen in (...)

■ Walker Vizcarra
Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen, demonstrierten Hunderte von Frauen in Quito und prangerten die Gewalt gegen Frauen im ganzen Land an und (...)
Overton Magazin
26. November 2023

Die spanische Rechte versucht den Aufstand gegen die neue (alte) (...)

■ Ralf Streck
Die rechtsextreme VOX-Partei ruft im Schlepptau mit der rechten Volkspartei zum „totalen Widerstand“ gegen die Amnestie für die Katalanen auf, Militärs rufen offen nach Putsch blasen. Sánchez hat mit (...)
Sozialismus
26. November 2023

Fiskalpolitische Augenwischereien in Großbritannien

Traditionell wird der Staatshaushalt im Frühjahr im britischen Parlament eingebracht und in der begleitenden Regierungserklärung liegt der Schwerpunkt auf der Finanzierung des Haushalts. Im (...)
Overton Magazin
26. November 2023

Tschüss, ihr Grünen?

■ Klaus-Dieter Stork
Ist die neu entstandene Große Koalition in Hessen ein Menetekel für das Ende grüner Hegemonie? Der Beitrag Tschüss, ihr Grünen? erschien zuerst auf .
amerika21
26. November 2023

Alle zwei Stunden stirbt in Lateinamerika eine Frau eines (...)

Panama-Stadt. Mehr als 4.000 Frauen sind im Jahr 2022 in Lateinamerika Opfer von Femizid geworden, was dem Tod einer Frau alle zwei Stunden entspricht, so das Observatorium für (...)
Pressenza — International Press (...)
25. November 2023

20.000 Menschen setzten in Berlin ein starkes Zeichen für (...)

■ Reto Thumiger
Bei nass-kalten Wetter haben sich gemäß den Organisatoren 20.000 Menschen zur bundesweiten Demonstration „Nein zu Kriegen – Rüstungswahnsinn stoppen – Zukunft friedlich und gerecht gestalten“ vor dem (...)
Pressenza — International Press (...)
25. November 2023

Die WHO plant die Internationalen Gesundheitsvorschriften (...)

■ Untergrund-Blättle
Während die Rechte bereits dagegen mobilisiert, bleibt die Schweizer Linke bisher still. Linksbuendig will dies mit einer Kampagne ändern. Kampagnenaufruf Die WHO versucht im Fahrtwind der letzten (...)
Pressenza — International Press (...)
25. November 2023

Globales Plastikmüllabkommen: Wieso ein weltweites Abkommen so (...)

■ Pressenza Wien
Die weltweite Plastikverschmutzung könnte reduziert werden. Das kann nur global angegangen werden. Aber wie genau? Durch ein weltweit verbindliches Abkommen. Die vierte Verhandlungsrunde darüber (...)
Overton Magazin
25. November 2023

„Sobald wir die Russen anrufen, werden sie sich am nächsten Tag an (...)

■ Florian Rötzer
Nach Arakhmaia, der Fraktionsvorsitzende der "Diener des Volkes", hätte der Krieg im Frühjahr 2022 enden können, wenn die Ukraine einen neutralen Status akzeptiert hätte. Sucht Kiew nach einem Ausweg (...)
Untergrund-Blättle
25. November 2023

Caché (Film)

Alles verborgen, alles offenbar. Alles möglich. Aber beliebig sind Michael Hanekes Filme nun keineswegs. Im Gegenteil. Juliette Binoche an der Berlinale 2015. Foto: Siebbi (CC-BY-SA 3.0 unported - (...)
Pressenza — International Press (...)
25. November 2023

«Softzensur»: Viktor Orbáns Staatsmedienapparat

■ INFOsperber
Regulieren, konzentrieren, kontrollieren: So machte sich Viktor Orbán Ungarns Medien in einem Jahrzehnt untertan. Pascal Sigg für die Onlinezeitung Infosperber Heute tritt Ungarns Ministerpräsident (...)
Pressenza — International Press (...)
25. November 2023

Die Versuchung der Macht oder die Verleugnung der eigenen (...)

■ Juana Pérez Montero
Wie schwer es ist, auf die Machtausübung von Macht zu verzichten! Wie kompliziert und subtil ist es bei vielen Gelegenheiten, sich in einer solchen Ausübung zu erkennen! Und doch müssen wir, um zu (...)
Overton Magazin
25. November 2023

Regierende und talkende Taugenichtse

■ Redaktion
Regierende Taugenichtse? Was soll an dieser Formulierung falsch sein – und warum sollte man das nicht sagen dürfen? Der Beitrag Regierende und talkende Taugenichtse erschien zuerst auf (...)
EMRAWI
25. November 2023

Solidarität mit den Bewohner*innen am Gaudenzdorfer Gürtel 41, denn (...)

<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH100/arton2898-d921e.jpg?1700902337' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='100' onmouseover='' (...)
Overton Magazin
25. November 2023

Warum hat die Hamas den 7. Oktober verursacht?

■ Moshe Zuckermann
Angesichts der horrenden Auswirkungen des gegenwärtigen Krieges auf den Gazastreifen erhebt sich die Frage, was sich die Hamas-Führung gedacht hat, als sie die Attacke am 7. Oktober ins Leben rief. (...)
amerika21
25. November 2023

Neue Proteste in Guatemala, zweites Widerstandscamp in der (...)

Guatemala-Stadt. Zahlreiche Menschen haben in Guatemala-Stadt für die Freilassung der vergangene Woche Festgenommenen protestiert. Inmitten der laufenden Proteste gegen die Versuche der (...)
amerika21
25. November 2023

Kolumbien: Ex-Paramilitärchef sagt vor Sondergericht für den (...)

Bogotá. Der ehemalige paramilitärische Anführer Salvatore Mancuso hat Kolumbiens Ex-Präsidenten Álvaro Uribe mit dem Massaker von El Aro im Jahr 1997 in Verbindung gebracht. Damals war Uribe (...)
amerika21
25. November 2023

Zapatistische Gemeinden in Mexiko geben sich neue Struktur

Eskalierende Gewalt in Chiapas und weitere Bedrohungen für die indigenen Gemeinschaften veranlassen Zapatisten, die Organisierung für das "Überleben unserer Völker" neu zu bestimmen San Cristobal de (...)
Moment
25. November 2023

Klimaschutz ist Klassenkampf - und wir verlieren ihn

■ Barbara Blaha
Wir haben die harte Grenze der Klimakrise durchbrochen. Die ganze Welt war nun erstmals seit Menschengedenken im Schnitt 2 Grad wärmer, als in vorindustriellen Zeiten. Daran haben wir Menschen (...)
Severe Weather Europe
24. November 2023

Winter 2023/2024 Final Forecast: Cold arrives early across the (...)

■ Andrej Flis
The final round of Winter models is out, and they all start to show a similar pattern. A blocking system is forecast to develop over … The post Winter 2023/2024 Final Forecast: Cold arrives early (...)
Overton Magazin
24. November 2023

Ukraine: „Die Menschen hinter der Front haben kaum eine (...)

■ Florian Rötzer
Nato-Generalsekretär sieht entgegen Selenskij keine Nato-Staaten bedroht. Der Ukraine gehen die Soldaten aus, allein nach Deutschland sollen um die 300.000 Männer im wehrfähigen Alter geflohen sein. (...)
Le Monde diplomatique
24. November 2023

Au-delà des États, l’empreinte de mouvements transnationaux

■ Cécile Marin
/ Criminalité, Migrations, Mouvement de contestation, Narcotrafic, Monde, Mafia - Relations internationales / Criminalité, Migrations, Mouvement de contestation, Narcotrafic, Monde, Mafia - (...)
Pressenza — International Press (...)
24. November 2023

Wie Netanjahu die Hamas von 2012 bis 2018 finanzierte, aufbaute (...)

■ Mark Lesseraux
Der folgende Auszug stammt aus einem Artikel in Haaretz, einer der meistgelesenen Mainstream-Zeitungen Israels. Es wurde von Dmitry Shumsky geschrieben und am 11. Oktober 2023 veröffentlicht. Dem (...)
Le Monde diplomatique
24. November 2023

Alliances, mésalliances, explosions de violence

■ Cécile Marin
/ Relations Est-Ouest, Conflit, Géopolitique, Relations internationales, Relations bilatérales, Relations Nord-Sud - Relations internationales / Relations Est-Ouest, Conflit, Géopolitique, Relations (...)
Pressenza — International Press (...)
24. November 2023

Der Internationale Gerichtshof zu den US-Sanktionen gegen die (...)

■ Pressenza Athens
Die umfangreichen politischen und wirtschaftlichen Sanktionen, die seit 1960 bis heute gegen die Republik Kuba verhängt wurden, verstoßen gegen das Völkerrecht. Dazu gehören vor allem die Artikel (...)
Pressenza — International Press (...)
24. November 2023

Global: Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen darf nicht (...)

■ Amnesty International
Menschen, die den Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen verteidigen und wichtige Dienstleistungen erbringen, werden in vielen Ländern stigmatisiert, eingeschüchtert, angegriffen und (...)
Pressenza — International Press (...)
24. November 2023

Kauf-Nix-Tag – dem Konsumdiktat entgegentreten!

■ Pressenza Berlin
Alle Jahre wieder zum sogenannten Black Friday, dem Start der Weihnachtsverkaufssaison mit vermeintlichen Sonderangeboten: Funkelnde Einkaufszentren voll mit einer Unmenge von Produkten, die (...)
Pressenza — International Press (...)
24. November 2023

Auszeichnung für das „Netzwerk Friedenssteuer“

■ Pressenza Berlin
Der diesjährige „Buscher Media Zukunftspreis“ des Baden-Badener Medien-Unternehmers Dr. Marduk Buscher geht in diesem Jahr an das bundesweit tätige Netzwerk Friedenssteuer. Seit 2013 wurde der (...)
Overton Magazin
24. November 2023

Lügen durch Weglassen

■ Patrik Baab
Wie der MDR mit Gebührengeldern NATO-Propaganda unters Volk bringt. Der Beitrag Lügen durch Weglassen erschien zuerst auf .
Untergrund-Blättle
24. November 2023

Geldsegen für fossile Konzerne: Protest in TotalEnergies (...)

Als Scholz, Habeck und Lindner verkleidete Unterstützer:innen der Letzten Generation haben dem fossilen Energiekonzern TotalerEnegies, stellvertretend für die Gesamte fossile Branche, einen (...)
Mosaik — Politik neu zusammensetzen
24. November 2023

Anarchokapitalismus: Was es mit dem Konzept auf sich (...)

■ tobiasboos
mosaik-Redakteurin Sarah Yolanda Koss stolpert seit Jahren über den eigenwilligen Begriff „Anarchokapitalismus”. Spätestens seit sich der neue Präsident Argentiniens, Javier Milei, als (...)
Untergrund-Blättle
24. November 2023

Stoppt den Krieg gegen Gaza! Solidarität mit dem palästinensischen (...)

Israel führt Krieg gegen Gaza. Seit Wochen fliegt die Armee massive Angriffe gegen Gaza, aber auch auf Stellungen im Libanon und in Syrien. Ein Palästinenser in El-Remal (Gaza) nach einem (...)
Overton Magazin
24. November 2023

»Müssen Israelis nicht auch ständig damit rechnen, ins Jenseits (...)

■ Redaktion
Welche Seite hat denn nun wirklich recht? Die Israelis? Doch die Palästinenser? Kann man darüber noch sprechen? Kann man! Der Beitrag »Müssen Israelis nicht auch ständig damit rechnen, ins Jenseits (...)
Stoppt die Rechten
24. November 2023

MKÖ: Braunau muss Hitler-Vertrautem Ehrenbürgerschaft (...)

■ root
Presseaussendung Mauthausen Komitee und Netzwerk gegen Rassismus Braunau muss Hitler-Vertrautem Ehrenbürgerschaft aberkennen Wien (OTS) — Der bekannte Schriftsteller Ludwig Laher weist in den OÖ. (...)
Overton Magazin
24. November 2023

Neoliberale Globalisierung, ein neuer Glaube

■ Diego Fusaro
Laut Gramsci liegt eine Ideologie vor, wenn "es einer bestimmten Klasse gelingt, die Bedingungen ihrer Existenz und ihrer Klassenentwicklung als universelles Prinzip, als Weltanschauung, als (...)
amerika21
24. November 2023

Kolumbien will Importverbot für Waffen aus Ländern, die den (...)

Präsident Petro für Palästina als UNO-Vollmitglied. Er begrüßt Klage gegen Netanjahu vor internationaler Justiz. Globale "Kultur der Ausrottung" im Vormarsch Bogotá/Caracas/San Franciso. Der (...)
Der ganz normale Wahnsinn
24. November 2023

Pressespiegel Komsomolskaja Pravda, 23.11.: Die EU-Armee rüstet (...)

■ Nestormachno
„VERSTÄRKTE BESUCHE VON »BOSSEN« NACH KIEW Die Komsomolskaja Prawda unterhielt sich über dieses Thema mit dem Leiter des Zentrums für die Erforschung militärisch-politischer Konflikte, Andrej (...)
amerika21
24. November 2023

Umweltkrise im Amazonasgebiet

Bogotá. Im Oktober sind am Amazonas die niedrigsten jemals gemessenen Pegelstände registriert worden. Der Wassermangel hat in der Region zum Tod von 120 Amazonasdelfinen, Nahrungsknappheit und (...)
amerika21
24. November 2023

Kolumbien und Venezuela vereinbaren Stärkung der wirtschaftlichen (...)

Caracas. Der venezolanische Präsident Nicolás Maduro und sein kolumbianischer Amtskollege Gustavo Petro haben die Vertiefung der wirtschaftlichen Integration und Zusammenarbeit zwischen ihren (...)
Severe Weather Europe
23. November 2023

A Winter Storm with Arctic Cold Outbreak heads for a large part (...)

■ Marko Korosec
This weekend, a significant Arctic Cold Outbreak is heading for eastern, central, and southeastern Europe. The strongest cold of the season will blast far south, … The post A Winter Storm with (...)
Sozialismus
23. November 2023

Wilders extreme Rechte triumphiert

Wilders »Partei für die Freiheit« (Partij voor de Vrijheid, PVV) ist mit 37 von 150 Sitzen (nahezu 24% der abgegebenen Stimmen) Sieger der Parlamentswahl in den Niederlanden. Die Umgruppierung im (...)