FORVM, No. 77

FORVM erscheint mit Unterstützung des „Kongreß für die Freiheit der Kultur“, einer internationalen Vereinigung, deren Hauptsitz sich in Paris befindet. Die im FORVM ausgedrückten Ansichten sind jedoch für die genannte Vereinigung nicht verbindlich. Sie erscheinen unter der ausdrücklichen Verantwortung des FORVM, bzw. seiner Mitarbeiter.

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H.
Redigiert von: Friedrich Abendroth, Alexander Lernet-Holenia, Günther Nenning, Friedrich Torberg
Verantwortlicher Redakteur: Franziska Klepp
Druck: Brüder Rosenbaum, Wien V.

Die einzelnen Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Leitartikel und nicht signierte Glossen sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.

Beiträge

Monatskalender der Weltpolitik

April 1960

166

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Glossen zur Zeit

167

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Wenn die Konjunktur lustig wird

169

Ein führender österreichischer Wirtschaftsfachmann wird sich von nun an im FORVM regelmäßig zu aktuellen ökonomischen Entwicklungen äußern. Wir hoffen‚ daß den „Glossen zur Zeit“, die im wesentlichen auf politische Ereignisse beschränkt sind, hiemit eine wichtige Ergänzung zuteil (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die einstweiligen Verfüger

170

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der größte Tourist aller Zeiten

Chruschtschews Besuchsdiplomatie und die Reaktion des Westens

171

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Zukunft der Linken

174

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Orthodoxie wehrt sich

174

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der Revisionismus siegt

177

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die freischwebenden Denker

Über den Hang der Intellektuellen zur Radikalität

179

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


FORVM DES LESERS

182

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Post scriptum

183

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Theater

Spielplan, kritische Rückschau

184

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Von Exzellenzen und Schwadroneuren

186

„Lustspiele und Ballette“ heißt der demnächst erscheinende III. Band der Gesammelten Werke von Fritz von Herzmanovsky-Orlando, die Friedrich Torberg im Verlag Langen-Müller (München) herausgibt. Neben der parodistischen Posse „Kaiser Joseph und die Bahnwärterstochter“ (deren Aufführungserfolg 1957 den (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Georg Lukács und sein Teufelspakt (II)

189

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Ein Moralist, der schreiben kann

Ignazio Silone zum 60. Geburtstag (1. Mai 1960)

193

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Hugo Wolf als Wegelagerer

194

Mit einem Festkonzert der Wiener Philharmoniker und mit einer sehenswerten Gedächtnisausstellung hat Wien nun endlich den schuldigen Tribut an den 100. Geburtstag des österreichischen Liedmeisters Hugo Wolf entrichtet. Als ein kleiner Beitrag dazu will auch die nachfolgende Studie über eines der (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Passionen und Liebschaften

Die musikalische April-Bilanz

196

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Handschrift des Pinsels

199

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!