
Der Bürger und der Staat
165
Am 13. Mai 1956 wird das österreichische Volk zum viertenmal seit Kriegsende in freier Wahl seine parlamentarischen Vertreter für die nächste Legislaturperiode bestimmen, und wird sich, wie schon bei den vorangegangenen Wahlen, zum weitaus überwiegenden Teil auch diesmal wieder zwischen den zwei (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Der mißverstandene Machiavelli
169
Bonapartismus — die Versuchung der Satten
172
Über den klinischen Wert psychoanalytischer Erkenntnisse
174
Als Freud noch Einlaßscheine ausgab
177
Die Dame ist nicht für Venus im Licht genug
182
In den Hauptrollen: Käthe Dorsch (Gräfin Ostenburg), Viktor de Kowa (Gettner), Paul Hartmann (Oberst Janik), Martha Marbo (Gelda), Stefan Skodler (Graf Zichy), ferner Lilly Srepanek und die Herren Böheim, Eybner, Kerry, Neugebauer, Rueprecht und Steinböck. Regie: Viktor de Kowa. Bühnenbild: Jean (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Soll man Kritiker ohrfeigen?
184
Es begab sich vor kurzem in Wien, daß die oben gestellte Frage von der Schauspielerin Käthe Dorsch via facti und zu Lasten des Kritikers Hans Weigel mit „Ja“ beantwortet wurde. Die gegenständliche Seite der Angelegenheit wird demnächst die Gerichte beschäftigen; für uns war sie nicht Gegenstand, (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Frau Breier aus Gaya in Hollywood
186
Am 15. April 1956 starb in Hollywood, wohin sie 1938 aus Wien emigriert war, die Schauspielerin Gisela Werbezirk im Alter von 81 Jahren.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
187
In der Deutschen Verlags-Anstalt Stuttgart erscheint soeben der dritte Band einer auf vier Bände berechneten Gesamtausgabe der Schriften von José Ortega y Gasset. Aus diesem Anlaß beschäfiigt sich Karl August Horst (München), der die spanische Literatur und das spanische Geistesleben der Gegenwart zu (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
190
In diesen Tagen jährte sich zum 150. Mal der Geburtstag des österreichischen Dichters Ernst Freiherr von Feuchtersleben, der am 29. April 1806 in Wien zur Welt kam und sie im Alter von 43 Jahren wieder verlassen mußte. Eines seiner Gedichte ist so sehr zum Volkslied geworden, daß es kaum noch mit (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Gedichte
191
192
Christine Lavant: Die Bettlerschale. Gedichte. Otto Müller Verlag, Salzburg, 1956
Zeit und Stunde. Ein Widmungsbuch zum 75. Geburtstag Ludwig von Fickers. Otto Müller Verlag, Salzburg, 1956
Festschrift zum 100jährigen Bestehen der Wiener Stadtbibliothek. Verlag für Jugend und Volk, Wien, (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Ein Talent und ein Charakter
193
196