
Ziel der Anarchistischen Bibliothek und Archiv ist es, Publikationen zur anarchistischen Praxis und Theorie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und auf diese Weise zur Kenntnis der anarchistischen Ideen beizutragen, deren Wichtigkeit und Aktualität generell noch immer unterschätzt wird.
Als (...)
Selbstverständnis und Geschichte des Archivs der Sozialen Bewegungen
Materialien und Dokumente von sozialen Bewegungen verschwinden mit dem Zerfall von Gruppen und Bewegungen; all die mühsam erarbeiteten Zeitungsausschnittssammlungen, Privatarchive und Broschürenberge landen häufig beim Altpapier (...)
Les Archives du futur : Debout les morts !
Notre passion est la mémoire, elle est fondamentale dans notre vie, elle est partie intégrante de nos luttes. Que serions-nous sans repère, sans ancien qui nous communique savoir et expériences ? Nous sommes, parce que nous nous inscrivons dans un (...)
Die bibini (Bibliotheksinitiative) ist die Idee eines Verbundkataloges, der verschiedene (linke) Bibliotheken und Bibliotheksprojekte (bagrus und IGs) vernetzt. Viele (schwer aufzutreibende) Bücher zu coolen Themen liegen in Räumen und nur eine handvoll Menschen weiß von deren Existenz. Wir wollen (...)
Die Bibliothek von unten und das Archiv der Sozialen Bewegungen / Wien verstehen sich als Informations- und Dokumentationseinrichtungen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, emanzipatorischen Inhalte, Aktivitäten, Diskussionen, Medien zu sammeln, zu erschließen und zur Verfügung zu stellen.
Als (...)
ein Informationssystem zu linker Politik und sozialen Bewegungen im Internet
Mit nadir wollen wir an der Erarbeitung neuer Grundlagen der Linken durch die Bereitstellung eines Ortes zur Kommunikation und Information mitarbeiten. Wir wollen einen Beitrag zur Entwicklung einer emanzipativen (...)