FORVM, No. 1

FORVM erscheint mit Unterstützung des „Congrés pour la Liberté de la Culture“, einer internationalen Organisation, deren Hauptsitz sich in Paris befindet und in deren Rahmen auch die Zeitschrifien Preuves (französisch), Encounter (englisch) und Cuadernos (spanisch) publiziert werden. Mit andern Organisationen als dem Internationalen „Kongreß für die Freiheit der Kultur“ steht FORVM in keinem Zusammenhang.

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H.
Redaktion: Friedrich Hansen-Loeve, Felix Hubalek, Alexander Lernet-Holenia, Friedrich Torberg
Verantwortlicher Redakteur: Alfred Korn
Druck: Brüder Rosenbaum, Wien V.

Die einzelnen Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Leitartikel und nicht signierte Glossen sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion.

Beiträge

An Stelle eines Leitartikels

2

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Glossen zur Zeit

3

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Rußlands neue Demarkationslinien

5

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


„Spring, Bub!” oder Das technische Gruseln

8

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


PRO und CONTRA

Gespräch mit dem Feind?

11

Unter diesem Titel wird FORVM in jedem Heft ein aktuelles Thema zur Diskussion stellen. Es soll — ob sich’s nun um Poiitik oder Kultur handelt, um eine Frage von spezifisch österreichischem oder von allgemeinem Interesse — in jedem Fall ein Thema sein, an dem sich möglichst viele Geister möglichst (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der denazifizierte Hitler

16

Der Fall des zuerst erlaubten, dann verbotenen und schließlich doch wieder freigegebenen Hitler-Films „Fünf Minuten nach Zwölf“ wurde von der österreichischen Presse nicht ganz nach Gebühr behandelt, obgleich er über das innenpolitische Klima der deutschen Bundesrepublik manch einen interessanten — (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Beschreibung einer Bahnfahrt in Spanien

Aus einem noch unveröffentlichten Roman

18

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die österreichische Literatur 1953

20

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Ernst Jüngers Ost-West-Konflikt

22

„Der gordische Knoten“, Verlag V. Klostermann, Frankfurt 1953 Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Theater

Kritische Rückschau

24

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Theater

Spielplan und historischer Kalender

24

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Musik

Dezember-Bilanz

26

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Film

Die unerwünschte Rückkehr des Don Camillo

27

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Bildende Kunst

Situationsbericht

29

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


„Kulturkongreß“ 1953

31

Der internationale „Kongreß für die Freiheit der Kultur“ verzeichnete im Jahre 1953, dem vierten seines Bestandes, eine Reihe weiterer Fortschritte in der Verwirklichung seines Programms, alle antitotalitären Kräfte der freien Kulturwelt zusammenzufassen und zu aktivieren. Wir geben im folgenden (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Schallplatten

31

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


P.S., V.b.b., Antworten der Redaktion

32

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!