
Die letzten Mohikaner
5
In Kärnten hat die SPÖ auf „Kurskorrektur“ geschalten. Jetzt marschiert Landeshauptmann Wagner mit dem Kärntner Heimatdienst gegen die Slowenen.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
11
13
Der Wald stirbt und die Zeit drängt. Ein Maßnahmenkatalag am Beispiel Verkehr.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
19
Gekürzte Fassung eines Vortrages, der am 26. Juli 1984 in der Universität München im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wissenschaft und Friedenssicherung“ gehalten wurde. Kein Zweifel, zur effizienteren Organisation des Krieges haben Wissenschaftler zu allen Zeiten hervorragend beigetragen. Heute (...)
Wahre Patrioten
22
Hollywood hat einen neuen Traumrekord: der Film RAMBO II hat in den USA seit seinem Anlaufen Ende Mai über 120 Millionen Dollar eingespielt. In den Kinos kommt es zu spontanen Begeisterungsausbrüchen. Die Amerikaner dürfen also wieder öffentlich aussprechen, was lange als verpönt gegolten hat: der (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Was bedeutet „postmodern“?
25
Vor dreißig Jahren, 1955, gab es im FORVM eine Umfrage unter dem Titel „WAS BEDEUTET ‚MODERN‘?“ Dort hatte es unter anderem geheißen: „Wohl kaum ein zweites unter den gebräuchlichen Schlagworten wird ... so gedankenlos gebraucht wie das Wort ‚modern‘.“ Wir haben diese Umfrage jetzt (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
45
Am 12. April vollendete der führende österreichische Sexualwissenschafter Prof. Dr. Ernest Borneman sein 70. Lebensjahr. Ad multos annos! Borneman ist gelernter Anthropologe, Archäologe und Psychoanalytiker (ein Schüler von Geza Réheim). Er wirkte erfolgreich als Film- und Fernsehproduzent, sowie (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
56
Die Schriftstellerin Gerlinde Obermeir starb, 41jährig, am 3. September 1984. Breiteren Kreisen bekannt wurde sie erst ein halbes Jahr später durch die viel beachtete Uraufführung ihres Theaterstückes „SELBSTVERSTÄNDLICH SAN FRANZISKO“ in Wien. Das FORVM beginnt in diesem Heft mit dem Abdruck ihrer (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
64
Paul Zsolnay Verlag Wien/Hamburg 1985. 316 Seiten.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Die Vernichtung der weisen Frauen
65
März Verlag 1985. 420 Seiten.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
66
Suhrkamp Verlag, Frankfurt 1985. 194 Seiten.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!