
Dieses INTRO führt umfassend in die Debatten um das bedingungslose garantierte Grundeinkommen ein. Karl Reitter zeichnet die internationale Geschichte der Debatte nach und stellt die unterschiedlichen Zugänge zur Forderung nach einem Grundeinkommen dar. Neben den unterschiedlichen politischen (...)
ebook zum Download: Herbst 1918, ein Anfang pdf zum Download: Herbst 1918, ein Anfang Bestellungen an die Email: edition.grundrisse gmx.net Sex, Gewalt und politische Diskussionen: Jakob möchte Revolutionär werden und findet vorerst keine Gleichgesinnten. Erst nach seiner Desertion aus der (...)
Angesichts der gegenwärtigen Krise des Kapitalismus besteht kein Mangel an differenzierten Analysen jener Entwicklungen, die dazu geführt haben. Nach Alternativen zum Krisenkapitalismus gefragt, werden jedoch nur allzu oft Rezepte aus der politischen Garküche des 20. Jahrhunderts präsentiert. (...)
2011 – 493 Seiten – € 39,90, ISBN: 978-3-89691-887-1 Aufbauend auf einer kreativen Neuinterpretation des Marxschen „Kapital“ als auch der „Ethik“ Spinozas entwickelt Karl Reitter die Grundlagen einer substanziellen Theorie der Befreiung. Er zeigt, dass die Philosophie der Befreiung, nicht zu trennen (...)
Von der 68er Bewegung zum Pyrrhussieg des Neoliberalismus
Wiener Verlag ISBN: 9783944690209, Preis: 29,90 Euro, 124 Seiten Der Autor bilanziert mit diesem Sammelband die gesellschaftliche und ökonomische.Entwicklung der letzten Jahrzehnte. Ausgehend von einer Analyse der 68er Bewegung sowie der kritischen Rezeption des Begriffs der gesellschaftlichen (...)
Erscheint im Frühjahr 2015 im Mandelbaum Verlag. Der Ausdruck neue Marx-Lektüre wird von ihren ProtagonistInnen als positive Selbstbezeichnung verwendet. Vorgeblich soll es sich dabei um jene Marx Rezeption handeln, die vorhergehende Irrtümer und Unzulänglichkeiten überwindet und den heutigen (...)