
Jahr 2011
- Wehrmachtskrieger gegen Israel
Jahr 2012
- Der Günter Grass der Politikwissenschaft
Jahr 2014
- Deconstructing Israel
- Deconstructing Israel
- Die Schocktherapie
- Free Gaza – from Hamas!
Jahr 2015
- „Bei alten Freunden“
- Das automatische Subjekt und der Wahn der Subjekte
- Unter Deutschen
Jahr 2016
- Antisemitism of the Ayatollahs: Holocaust Denial & Hatred of Israel in Khamenei’s & Rouhani’s Iran
- Das gespaltene Subjekt des Erinnerns
- Das iranische Atomprogramm, das Wiener Abkommen & die Bedrohung Israels
- Dekonstruktion und Antisemitismus
- Die Einsamkeit Israels
- Gender und Antisemitismus
- Im Zeitalter des Behemoth: Antisemitismus und Staatskritik
- Kapitalismuskritik — Antisemitismus — Postnazismus
Jahr 2017
- 50 Jahre 6-Tage-Krieg
- AfD & FPÖ
- AfD, Antisemitismus & Islamismus
- Der Antisemitismus der Ajatollahs
- Krieg & Frieden
- Kritik des Antisemitismus
- Von der friedfertigen Antisemitin zur queer-theoretischen Post-Zionistin
- „Jungle World“-Israel-Kongreß
Jahr 2018
- Die Rackets & der „totale Feind“
- Kritik des Antisemitismus
- Kritik des Arbeitsfetischismus
Jahr 2019
- 40 Jahre „Islamische Republik Iran“
- Adorno und die Ajatollahs
- Adorno und Löwenthal über Literatur und Gesellschaft
- Antisemitismus im 21. Jahrhundert
- Antisemitismus in Europa heute
- Der Exodus der Juden aus der arabischen Welt
- Die Aktualität der Antisemitismuskritik Moishe Postones
- Die Neue Rechte und der Antisemitismus in Europa
- Die Sehnsucht nach dem geschlossenen Handelsstaat
- Fetischistischer Antikapitalismus
- Iran – Israel – Deutschland
- Israel nach den Wahlen und die iranische Bedrohung
- Kritik der Arbeit & Moishe Postones Kritik des Antisemitismus
- Modernisierter Antizionismus
- Oscar Wilde trifft Guy Debord
- Solidarität mit Israel
- Walter Benjamins Essay über die Wahlverwandtschaften und der Messianismus
- „... bestünde Lieb und Bruderbund!“
- „Wegen Auschwitz in die Politik“