FORVM, No. 430/431

Internationale Zeitschrift für kulturelle Freiheit, politische Gleichheit, solidarische Arbeit. Begründet 1954 von Friedrich Hansen-Loeve, Felix Hubalek, Alexander Lernet-Holenia und Friedrich Torberg · 1966-1986 fortgeführt von Günther Nenning · Herausgeber Gerhard Oberschlick
Redaktion Klaus Nüchtern, Michael Prager‚ Brigitte Uddin
Hersteller: Typographische Anstalt, 1190 Wien

Beiträge

Ich kann es auch nicht mehr hören

Der Autor als unzufriedener Leser

1

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


P.S: Geburtsfehler

1

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Kapitalismus kommt sofort!

2

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Subkonventioneller Leser-Briefwechsel

3

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Bombengeschäfte

3

Noricum, Europa und die österreichische Neutralität. Der fragwürdige Prozeß. Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der Felsen ist ein Stein vom Herzen

4

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Schwarzmagische Besessenheit

5

Der Teufel schläft nicht — weiß Robert Prantner im „Österreichischen Jahrbuch für Politik ’88“, herausgegeben von der Politischen Akademie der ÖVP, Seite 477 ff., zu berichten. Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die austro-katholische Identität

6

Einblicke in diese gewährt, wieder einmal, unser Spezialist für Brandstiftungen, Norbert Leser, der noch nie so nah bei Robert Prantner war. Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


„sondern zunehmend ab“

7

Der „Standard“, von Oscar Bronner gegründet gegen den Einheitsbrei der hiesigen Presse, beglückt uns neuerdings mit einer Zeitschriftenschau; gerade der rechte Moment, es auch mit ihm uns sorgfältig zu verderben: Er ordnet sich nämlich selbst gar bacher-dalmatisch ein ins Unisono der hiesigen Presse, (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Salman Rushdie, The

Satanic Verses

9

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Stille Post statt Journalismus

Rushdie, die GAV und Medienhuren

10

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Lob der Hure

13

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Ökonomische Sicherheitspolitik in Europa

14

Dringenden Handlungsbedarf und wunderbare Initiativmöglichkeiten für Österreich sieht dessen ehemaliger Finanzminister etc., jetzige Berater der ungarischen Regierung und FORVM-Autor seit 1968. Wir stellen seine Überlegungen mit Vergnügen zur (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Perestrojka in Ö

18

„Keine Alternative zur ‚Reform-Alternative‘“?, fragt L.H.‚ Redakteur des Zentralorgans der KPÖ, „Volksstimme“, davor des FORVM, noch davorer des ORF, den er wegen seiner hier erschienenen Kritik an den politischen Sprachregelungen (Vietcong ist keine Befreiungsbewegung etc.) unter Bacher und Bock (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Justiz und mediale Öffentlichkeit

22

Austreibung der Unschuldsvermutung, mediale Vorverurteilung, Reinigung der (korrupten) Gesellschaft durch eine unpolitische und unabhängige Justiz. Is’n das really wahr? Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Im Namen der Republik

26

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


P.S: Im eigenen Namen

Zwischenabrechnung des Herausgebers

27

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Ermunterung

27

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Luxus für die Schwalben

28

G.W. ist der Wasserbau-Chef von Wien. Glück, das er hat, ist sein Ingenieursdiplom fiir Kulturtechnik von der Hochschule für Bodenkultur ganz modern geworden. Zur Erholung von einem resignativen Anfall in Zusammenhang mit diesem Heft und besonders den vorigen zwei Seiten hat mir dieses Gespräch (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


„Lucona“

Kriminalroman in Fortsetzungen

30

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Sprache und Endzeit IV

Aus dem Manuskript zum Dritten Band der „Antiquiertheit des Menschen“

40

Die Teile I bis III sind erschienen in den heurigen Heften März/April, Mai/Juni und Juli/August. Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Österreichs verborgene Nazi-Vergangenheit und der Fall Waldheim

47

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


„Auftrag zur psychoanalytischen Behandlung“

56

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Neurosen als Zeitkrankheit.
Welche Heilerfolge hat die Psychoanalyse?

57

(Aus einem Gespräch.) Zuerst erschienen in „Neue Freie Presse“, 14. August 1932 Vermutlich erster Reprint, herausgegeben von Eckart Früh Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Victor Tausk huldigt Karl Kraus

58

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Karl Kraus

59

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


„Geistige Väter“ & „Das Kindweib“

Sigmund Freud, Karl Kraus & Irma Karczewska in der Autobiographie von Fritz Wittels

62

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


„Ein Land aus Wörtern“

73

Hinter diesem Artikel präsentieren wir im Lateinamerika-FORVM (I) Erzählungen dreier brasilianischer Autoren. B.F. bespricht, als Einleitung, ihre übersetzten Bücher und nimmt einen vierten hinzu. Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Meine schmutzige Phantasie und die Endlösung

Erzählung

76

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der verlorene Onkel

Erzählung

77

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Mittagsimbiß am Karneval-Sonntag

Erzählung

78

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Musiker

Erzählung

79

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Tagesbericht

Erzählung

79

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Andrea

Erzählung

81

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Kurt Landlau & die oppositionelle Linke der Zwischenkriegszeit

Rezension

86

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Vladimir Dedijer:

Jasenovatz — das jugoslawische Auschwitz und der Vatikan

88

Hg. Gottfried Niemitz, Freiburg (Ahriman) 1988, 273 Seiten. Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Herbert Kuhner:

Der Ausschluß

Memoiren eines Neununddreißigers

88

Himberg b. Wien (Ed. 39) o.J. Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der Obmannwechsel im Pissoir

Wende-Dramolett in einem Akt

89

Personen: Die ÖVP-Politiker Mock, Kukacka, König, Busek, Graf, Ratzenböck, Hödl, Graff, Lichal, Krainer, Riegler, Flemming Waldheim, Präsident Sissy, dessen Gattin Tabori, Theatermacher Ort: Die Bedürfnisanstalt unter der Salzburger Universitätskirche Zeit: (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Mutmaßungen über die Familie Salm
Oder:
War Graf Bobby wirklich jüdischer Abstammung

92

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!