
Eigentümer, Verleger, Drucker: Verein „Gesellschaft der Redakteure des NEUEN FORVMS“, Obmann: Adalbert Krims, Geschäftsführender Obmann, Herausgeber, Chefredakteur, Verantwortlicher: Günther Nenning
Geschäftsführender Verlagsleiter: Gerhard Oberschlick
Im Eigentum der Redakteure und Angestellten: Ilse Maria Aschner, Friedrich Geyrhofer, Theresia Goldberg, Michael Hopp, Franz Jindra, Adalbert Krims, Günther Nenning, Liesl Nitsch, Gerhard Oberschlick, Heidi Pataki, Klaus Pitter, Eva Rausch, Gertrude Seidl, Angelina Siegmeth, Wilhelm Zobl
Ständige Redakteure: Friedrich Geyrhofer, Michael Hopp, Heidi Pataki
Redaktionsbeirat: Wolfgang Abendroth (Marburg a. d. Lahn), Ernst Bloch (Tübingen), Georges Casalis (Paris), Wilhelm Dantine (Wien), Iring Fetscher (Frankfurt a. M.), Erich Fromm (Mexico City), Giulio Girardi SDB (Paris), Helmut Gollwitzer (Berlin), J.M. Gonzáles-Ruiz (Madrid), E. J. Hobsbawm (London), Werner Hofmann (Hamburg), Georg Jánoska (Bern), Kurt Lüthi (Wien), Salvatore di Marco (Palermo), Herbert Marcuse (San Diego), Mihajlo Marković (Belgrad), Johannes B. Metz (Münster), Jürgen Moltmann (Tübingen), Paul Oestreicher (London), Marcel Reding (Berlin), Rudi Supek (Zagreb), Fritz Vilmar (Frankfurt a. M.), Charles C. West (Princeton), John Wilkinson (Santa Barbara)
Druck in Zusammenarbeit mit Brüder Rosenbaum, 1051 Wien

Beiträge
3
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
4
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Spanien bleibt konservativ
Wahlbilanz
5
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Schisma in Sicht
Carrillo gegen Moskau
6
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Love from Leonid
Der Russe liebt den Starken
7
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Etappensieg in Italien
Ordnung, Sparen, Studieren
8
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Bankrott in Israel
Terrorismus an der Macht
9
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Der Rechtsstaat ist ein Papiertiger
11
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Weimar in Italien
Arbeitslose als Voraussetzung des neuen Faschismus
12
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
SPD im Chaos
Die autoritäre Reform ist am Ende
17
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Christus ins ZK
Öffnung der spanischen KP
24
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Stolpern übers Atom
SPÖ im Dilemma
26
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Atome raus
Alternativen zur Kernkraft
28
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Her mit der Atomkraft
Die Meinung der Kernindustrie
33
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Optimistisch wie Marx
Plädoyer eines Elektrodirektors
35
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Der erfolgreiche Sisyphos
Moral und Masche des Hans Magnus Enzensberger
36
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Macht das Tor auf!
Die Vergesellschaftung der psychiatrischen Anstalt am Beispiel Triest
39
Die Lage der österreichischen Psychiatrie ist trist. 94 Prozent aller zur Zeit in den Anstalten eingesperrten Menschen sind zwangsweise dort (aufgrund eines amtsärztlichen „Parere“), nur sechs Prozent kamen freiwillig. Zwei Drittel aller Anstaltspatienten sind entmündigt oder teilentmündigt. 60 (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Irrenpflege
Wie Homosexualität geheilt wird
45
Hans T., 25, kam mit siebzehn nach Steinhof und blieb fünf Jahre in psychiatrischen Anstalten. Sein Defekt: er ist homosexuell.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
In der Scheiße
Erzählungen aus dem Steinhof
50
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Wir müssen uns schämen über unseren Sozialismus
Volksgehässigkeit spürt man von dieser pick-feinen Regierung
52
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Die Selbstmordschaukel
Arroganz und Ohnmacht der Psychiatrie
53
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Wie ich asozialisiert wurde
Acht Jahre Gefängnis für acht Tage Freiheit. Ein Brief aus Stein
57
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Reformentzug
Die Free Clinic Heidelberg wird zugesperrt
58
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Keine Milde!
Ein Sexualmordprozeß in Wiener Neustadt
60
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
67
Eberhard Schorsch/Nikolaus Becker: Angst, Lust, Zerstörung. Sadismus als soziales und kriminelles Handeln. Zur Psychodynamik sexueller Tötungen, Rowohlt Verlag, Reinbek 1977, 320 Seiten, DM 19,80, öS 152,50
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
68
Erica Fischer / Brigitte Lehmann / Kathleen Stoffl: Gewalt gegen Frauen. Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 1977, 123 Seiten, DM 12,80, öS 99
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
69
Marielouise Janssen-Jurreit: Sexismus — Über die Abtreibung der Frauenfrage, Carl Hanser Verlag, München 1976, 755 Seiten, DM 39,80, öS 306,50
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Gefängnis, ausbruchsicher
70
Brigitte Schwaiger: Wie kommt das Salz ins Meer, Zsolnay Verlag, Wien-Hamburg 1977, DM 20, öS 140
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
71
Christian Fenner: Demokratischer Sozialismus und Sozialdemokratie. Realität und Rhetorik der Sozialismusdiskussion in Deutschland, Campus Verlag, Frankfurt 1977, 227 Seiten, DM 24, öS 186
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
74
Roger Garaudy: Menschenwort. Ein autobiographischer Bericht, Verlag Fritz Molden, Wien 1976, 223 Seiten, DM 26,50, öS 198
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Dafür gebührt der Maulkorb
74
Katholische Sozialakademie Österreichs (Hg.): Heraus aus der Krise, Europaverlag, Wien 1977, 168 Seiten, brosch.‚ DM 14, öS 98
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!