
Pawlatschen zum Mögen
1
J. J. ist unser passioniertester Theatergeher, alle Augenblicke kommt er nach Wien und geht hin, aber auch her, und nicht nur in Wien.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Sieg und Kriegen
4
Peymann begehrte mit Claudius, nicht schuld zu sein. Die ganze UN-Welt begehrte das Gegenteil, aber wußten die eigentlich, was das heißt?
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
4
5
6
7
Gewissen sei strafbar
11
In Panik, weil sich die konservative „Wende“ hübsch offenbar bricht, feilschen ihre Protagonisten um jedes Altzerl autoritären Staat, um zu retten, was sie noch können.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Betrifft: Co-op
13
Gegen Ladislav Mnackos Zustimmung im Dezember-Heft zur Austreibung der Sudeten-(-Österreicher?)-Deutschen.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Slowakei — gibt es denn so was?
15
Unser Autor, dessen Austreibungsgeschichte im Dezember-Heft ordnungsgemäß von Adi Wimmer (im vorigen Heft) und Wilfried Daim (auf den vorigen Seiten) angegriffen wird, antwortet auch diesmal nicht, sondern erzählt uns von einem unbekannten Land, wo Unbekannte (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Die Palästinenser sind die Juden
20
Ihre Recherchen über Waldheim haben das FORVM mit Antifaschismus geschmückt, ihr nachstehender Beitrag läßt sich auch als Illustration zu dem nebenstehenden von Karl Pfeifer lesen. -Red
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Realitätsflucht oder Friede
21
Der Autor, 1928 in Baden bei Wien geboren, emigrierte 1938 über die Schweiz, Italien und Jugoslawien nach Ungarn und kehrte 1951 nach Österreich zurück, wo er unter Pseudonymen und eigenem Namen in »AZ« und FORVM publizierte. Der zwischen 1980 und 1987 viermal aus Ungarn ausgewiesene Journalist ist (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Wigalaweia Bucureştina
26
Mit Mircea Dinescu, Lyriker, Präsident des rumänischen Schriftstellerverbandes — er war es, der im rumänischen Fernsehen seinerzeit die Botschaft vom Sturz Ceausescus verkündet hatte — sprachen Ulrike Stadler und Eva Roventa-Gressel, die auch die Übersetzung besorgt hat, am Freitag, dem 29. März, in (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
28
34
Krise oder Krankheit zum Tode des Kommunismus?
39
»Lucona« VII, Alchemie
47
Das Urteil ist gefällt: Freispruch für Johann Edelmaier — aber Schuldspruch und 20 Jahre Haft für Udo Proksch. Wir schreiten zur Urteils- und Verfahrensschelte.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Kritische Politologie und politische Triebtheorie
53
57