
Wenig Tauben in Israel
645
Bei Parlamentswahlen in Israel verlor die Koalition der Arbeiterparteien 5 Sitze (58 statt 63); sie gingen an die Koalition der Rechten („Gahal“, „Heruth“ plus Liberale: 27 statt 22). Über den Hintergrund berichtet E. R., Nahostspezialist von „Le Monde“, in der folgenden Serie, welche FORVM in (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Notfalls Krach schlagen
649
Gespräch von vier Mitgliedern der Internationalen Theologenkommission mit Delegierten der Europäischen Priesterversammlung in Rom, aufgezeichnet von Karl Neuber, Pfarrprovisor, Franzensdorf, N.-Ö.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
653
656
A. D.s nachfolgende Rede im ZK, samt Zwischenbemerkungen der nun führenden Neostalinisten Kolder und Bilek, steht in keiner Zeitung der CSSR, zirkuliert aber in handgeschriebenen Kopien.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Zum Gebrauch für Kanzler Brandt
659
E. M.-G. Leiter der Evangelischen Akademie in West-Berlin, erregte mit seinen Thesen zur deutschen Außenpolitik, seinerzeit basiert auf persönlichem Kontakt mit Chruschtschow, mehrfach Aufsehen, hauptsächlich unliebsames („Mit der Teilung leben“, List-Taschenbuch Nr. (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
662
Rosaroter Pessimismus
666
Fall Fischer: Selbstmord der KPÖ
669
670
Es scheint uns nicht unwichtig, daß Prof. F. H., Österreichs fast einziger (unortbodoxer) katholischer Kopf von europäischem Format, sich gerade in Sachen des (unorthodoxen) Kommunisten Ernst Fischer zu Wort meldet.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Gewissen contra Parteilinie
671
Quer durch alte Mauern
673
Aus Nennings Traumbücheln
677
„Sozialdemokratie“, Wien 1965, „Öffnung oder Untergang“, Wien (Februar) 1966.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Aus Otto Bauers Traumbüchel
678
„Zwischen zwei Weltkriegen“, Bratislava 1936, S. 312 ff.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
680
Was ist das Ergebnis der langen Verhandlungen der Südtiroler Volkspartei über das Ergebnis der langen Verhandlungen zwischen Österreich und Italien iiber Südtirol? Die eigentlichen Probleme liegen wieder einmal nicht dort, wo Politiker sie gelöst zu haben behaupten. Sondern, zum Beispiel, wo unser (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Wiener Filmkritik: ratlos
687
Heimattreu und weltgewandt
689
Erst machen, dann nachmachen
690
Emotionen im Sachbuch
692
Alfred Hrdlicka, renommierter Bildhauer und Graphiker, beschäftigt sich in seiner Glosse mit dem anspruchsvollen, eben im Wiener Forum-Verlag (mit dem NEUEN FORVM nicht verwandt) erschienenen Werk „Moderne Graphik in Österreich“ von Claus Pack, der als Assistent an der Akademie der bildenden Künste (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Wahnsinn von Staats wegen
694
Ohne Menschen
695
Adolf Frisé: „Reisejournal“, Rowohlt, Reinbek, 1969.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!