
Medieninhaber und Herausgeber: Kritischer Kreis – Verein für gesellschaftliche Transformationskunde
Offenlegung: Der Medieninhaber ist zu 100 Prozent Eigentümer der Streifzüge und an keinen anderen Medienunternehmen beteiligt. Grundlegende Richtung: Kritik und Perspektive
Redaktion (zugleich Mitglieder des Leitungsorgans des Medieninhabers): Lorenz Glatz, Severin Heilmann, Stephan Hochleithner, Bernd Mullet, Franz Schandl, Martin Scheuringer, Ricky Trang, Maria Wölflingseder, Petra Ziegler; Covergestaltung: Isalie Witt; Layout: Françoise Guiguet
Transformationsrat: Christoph Adam (Santiago de Compostela), Dora de la Vega (Cordoba, Argentinien), Peter Klein (Nürnberg), Paolo Lago (Verona), Neil Larsen (Davis, USA), Massimo Maggini (Livorno), Stefan Meretz (Berlin), Erich Ribolits (Wien), Salih Selcuk (Istanbul), Gerburg Vermesy (Marburg), Ulrich Weiß (Berlin)
Copyleft: Alle Artikel der Streifzüge unterliegen, sofern nicht anders gekennzeichnet, dem Copyleft-Prinzip: Sie dürfen frei verwendet, kopiert und weiterverbreitet werden unter Angabe von Autor/in, Titel und Quelle des Originals sowie Erhalt des Copylefts.
Druck: H. Schmitz, 1200 Wien

Beiträge
2
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
3
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Without money!
Für die Abschaffung eines substituierten Gewaltverhältnisses
6
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
2000 Zeichen abwärts
Das Nadelöhr
8
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
2000 Zeichen abwärts
Obsoleszenz als Modetrend
11
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Kritik und Affirmation
Zur Auseinandersetzung mit der Geldpfuscherei
12
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Dead Men Working
Rechenkünste unlimited
15
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Bei der Freundschaft hört sich das Geld auf
Anläufe zu einem Verständnis
16
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mythos Geld
Ein Diskussionsanstoß in 5 Akten
19
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Immaterial World
Demonetarisierung durch Entwarenformung
22
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Produktionsverhältnis weg, Staat weg – Geld passé!
23
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Peer-Produktion und gesellschaftliche Transformation
Zehn Diskursfiguren aus dem Oekonux-Projekt
25
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
2000 Zeichen abwärts
Über die Verhältnisse leben
27
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
2000 Zeichen abwärts
Verschlimmbesserungen
29
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Landnutzung ein Stück weit demonetarisieren
30
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Raúl Zibechi:
Territorien des Widerstands
31
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
32
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
2000 Zeichen abwärts
Verschwendung als Krisenlösung
34
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
W. Rätz, T. von Egan-Krieger (Hrsg.):
Ausgewachsen!
Ökologische Gerechtigkeit. Soziale Rechte
35
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
37
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Der Terror der Positivität
Anmerkungen zu Byung-Chul Hans „Müdigkeitsgesellschaft“
39
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Terra incognita
Stichworte zur Kritik
42
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!