
28. November 2023
ReseauMutu
Depuis plusieurs semaines, le samedi à 15 heures, sont rassemblées celles et ceux qui demandent l'arrêt immédiat des bombardements en Palestine.
Mercredi 29 novembre, à 18 heures, partira de la préfecture de Limoges une retraite aux flambeaux.
ReseauMutu
Les 21 et 22 octobre derniers s'est tenu dans le Tarn « Ramdam sur le Macadam », un week-end de lutte contre le projet d'autoroute A69 réunissant plus de 10 000 personnes. Nous sommes quelques personnes membres de la coordination de lutte contre l'A69 et nous aimerions ici prendre le temps de raconter de manière assez factuelle l'organisation et le déroulé des différents cortèges.
ReseauMutu
Parce qu'elles viennent se percher à chaque coin de rue pour nous surveiller, nous analyser, nous controler. Intelligentes ou miniatures, les caméras sont aujourd'hui omniprésente dans nos vies. Parce il faut connaître son ennemi pou pouvoir le combattre : Cartographions les caméras sur Surveillance Under Surveillance !
ReseauMutu
Comment les auteurs d'extrême-droite ont décrit et pensé la mine et les mineurs du bassin minier stéphanois ? C'est la question à laquelle on essaye de répondre dans cette émission du Gremmos. Bien loin des imaginaires liés aux luttes et conquêtes sociales véhiculés par l'extrême-gauche, les poètes et écrivains d'extrême-droite ont dépeint les mineurs comme des travailleurs « besogneux », prêts à se sacrifier pour la (...)
Jungle World
2023/47
| dschungel | »The Old Oak«: Ken Loach und sein mutmaßlich letzter Film
Das Sozialdrama als modernes Märchen: Eine heruntergekommene Kneipe in einer ehemaligen Bergarbeiterstadt im Nordosten Englands ist der Schauplatz von Ken Loachs neuem Film »The Old Oak«. Dort treffen syrische Flüchtlinge und Einheimische aufeinander – und selbst Rassisten werden geläutert. Von Gabriele (...)
ReseauMutu
Retour du collectif Féministes Anticapitaliste (Gauche Anticapitaliste)
5000 manifestant.es dont le bloc Féministes Anticapitalistes et le bloc de Solidarité féministe avec la Palestine.
🤬 Présence tout à fait cynique et pré-électorale du PS et d'Ecolo alors qu'ils sont au gouvernement et responsables de l'austérité et de la misère dans laquelle de plus en plus de femmes se trouvent. Et qui les empêche de se protéger des violences !
🤬 Violences policières ciblées : ❌ Arrestation de (...)
ReseauMutu
Il est grand temps de prendre au sérieux la lutte à mener contre la création par l'Etat du nouveau dispositif « France Travail ». Énième réforme du service public de l'emploi, la création de « France Travail » accélère la diminution constante des droits des chômeur.euses, attaque le droit au RSA, et baisse l'ensemble des allocations et minimas sociaux. C'est une pièce de plus dans l'énorme machinerie capitaliste construite par Macron à coups de réformes, de répression et de 49.3. A quand la contre-offensive (...)
ReseauMutu
« Nous écrivons ceci en tant que travailleurs, étudiants, agriculteurs, parents - en tant que Palestiniens, Palestiniens queers ».
Le Monde diplomatique
Un monde nouveau, solidaire, dégagé des impératifs de la rentabilité, comment ça marche ? Peu d'expériences de ce type peuvent prétendre avoir un passé. C'est le cas de Longo Maï en Provence. Depuis un demi-siècle, on y travaille beaucoup, on y discute énormément. Les générations se succèdent, les gens (...) / France, Solidarité, Société - 2023/08
Overton Magazin
Nachdem Präsident Selenskij dem Oberkommandierenden erklärte, sich aus der Politik herauszuhalten, verlangt nun eine Abgeordnete der "Diener des Volkes" seinen Rücktritt wegen fehlender Kriegsplanung. Der Beitrag Ukraine: Konflikt zwischen Militärführung und Regierung vertieft sich erschien zuerst (...)
Jungle World
2023/47
| Inland | Vorschläge für den Kampf der Gewerkschaften gegen Rechtsextremismus
Die Gewerkschaften bemühen sich darum, Rechtsextremismus bei Arbeiterinnen und Arbeitern zu bekämpfen – bisher mit mäßigem Erfolg. Denn rationale Argumente alleine reichen dafür nicht. Von Peter Kern
Pressenza — International Press (...)
Viele Redaktionen greifen auf die angeblich unabhängigen «Science Media Centers» zurück. Doch der Schein von Neutralität trügt. Cornelia Stolze für die Online-Zeitung INFOsperber Ob Recherchen zu Covid-19, Klima oder künstlicher Intelligenz – wer als Redaktor oder freier Autor über Wissenschaftsthemen… (...)
Le Monde diplomatique
Pour la droite et l'extrême droite, le soulèvement des quartiers populaires témoignerait d'une forme d'ingratitude : les émeutiers détruisent ce que l'État fait pour eux alors même qu'il abandonne les zones rurales ; les uns incendient leur médiathèque pendant que les autres survivent dans des déserts (...) / Santé, État, France, Médecine - 2023/08
Moment
Stefan lebt mit einer sichtbaren intellektuellen Behinderung. In der Öffentlichkeit wird er oft gehänselt. Hier erzählt er, was er wirklich denkt.
Overton Magazin
Zwischen Krieg und Krieg in und um Gaza und Palästina. Der Beitrag Der eliminatorische Nationalismus erschien zuerst auf .
ReseauMutu
Rassemblement le 3 décembre 2023 à 11 heures, place Jean Jaurès à Saint-Étienne, à l'appel du Collectif stéphanois “Pour que Personne ne dorme à la Rue” et du Collectif national Uni.es contre l'immigration jetable.
Pressenza — International Press (...)
Warum es im Klassenzimmer keinen Gott braucht, sondern Wissen satt Glauben. Ein Plädoyer von Niko Alm und Helmut Ortner. In Deutschland und Österreich herrscht Glaubensfreiheit. Ob jemand Christ oder Muslim, Buddhist oder Jude, Atheist oder als Agnostiker von gar nichts… Helmut (...)
ReseauMutu
« En solidarité avec la lutte palestinienne, nous montrons à Bruxelles qu'il n'y a pas de paix sans justice et que les voix de la résistance ne peuvent plus être ignorées. »
Parce que personne n'est libre tant que nous ne sommes pas tous libres et que l'occupation doit cesser
Because no one is free until we are all free and the occupation must end
Des millions de personnes ont manifesté, mais ceux qui détiennent le pouvoir n'écoutent pas...
Nous vous demandons d'organiser votre (...)
Pressenza — International Press (...)
Die zivile Schifffahrtsflotte schließt sich der Iuventa-Besatzung an und reicht eine Strafanzeige ein, um die Verantwortlichen für die Zerstörung des in italienischem Gewahrsam befindlichen Iuventa-Rettungsschiffs zur Rechenschaft zu ziehen. Die 4 Mitglieder der Iuventa-Besatzung, die in Trapani (...)
Pressenza — International Press (...)
Kilometerlang zog sich der Demonstrationszug der über 20.000 am durch das Regierungsviertel von Berlin. Als die ersten zum Brandenburger Tor zurückkamen, hatten die letzten das Tor noch nicht verlassen. Eindrucksvoll auch die Reden, die immer wieder die einseitig kriegerische Politik… Pressenza (...)
Pressenza — International Press (...)
Man kann uns Deutschen alles vorwerfen, aber nicht, dass wir nicht kämpfen wollen! Nein, natürlich nicht in der Ukraine, das wäre Selbstmord und das überlassen wir lieber den Menschen dort: Sie kennen das Gelände aus dem ff – und Feind.… Peter (...)
Jungle World
2023/47
| Disko | Der Angriff der Hamas auf Israel und der derzeit anhebende Weltbürgerkrieg
Die Hamas ist eine Terrororganisation, die den Gaza-Streifen weniger regiert denn als Ressource für ihre permanente Kriegsführung verwendet. Das macht sie für Israel besonders bedrohlich. Überlegungen zum 7. Oktober und seinen Implikationen. Von Ernst (...)
Overton Magazin
Bitte, lieber Bundesbürger und Spiegel-Leser: Seien Sie nicht so müde. Es liegt noch ein langer Kampf vor uns. In der Ukraine. Werden Sie endlich wach! Der Beitrag Deutschland, erwache? erschien zuerst auf .
Telepolis
Im Westen wird das Patt zunehmend eingestanden. Doch die Lage ist tatsächlich schlimmer. Warum US-Militärexperten sagen, dass Russland die Oberhand hat.
ReseauMutu
Une vingtaine de militant-e-s sont à nouveau depuis 6h ce matin sur le chantier de la future centrale de Cruis et bloquent tout le site. Malgré le froid et la pluie, ielles se sont accroché au machines sur le site B et on bloqué la sortie de la base de vie vers le site A. Ils ont besoin toute (...)
Krisis
Die Hamas ist eine Terrororganisation, die den Gaza-Streifen weniger regiert denn als Ressource für ihre permanente Kriegsführung verwendet. Das macht sie für Israel besonders bedrohlich. Überlegungen zum 7. Oktober und seinen Implikationen.
von Ernst Lohoff
zuerst erschienen in Jungle World 2023/47 vom 23.11.2023
Seit dem Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 sind gerade mal eineinhalb Jahre ins Land gegangen und wieder macht das Wort Zeitenwende die Runde. „Zeitenwende in Nahost“ (...)
Jungle World
2023/47
| Small Talk | Lars Henrik Gass, künstlerischer Leiter der Oberhausener Kurzfilmtage, im Gespräch über Israelfeinde in der Kulturszene
Am 20. Oktober postete die Facebook-Seite der Oberhausener Kurzfilmtage eine israelsolidarische Erklärung. Der künstlerische Leiter des Festivals, Lars Henrik Gass, rief darin zur Teilnahme an einer Kundgebung des Zentralrats der Juden auf, um zu zeigen, dass »die Neuköllner Hamas-Freunde und (...)
Telepolis
Der Rechtsruck in Deutschland und Europa wirft die Frage nach dem "Wir" auf. Ist die Definition des deutschen Volkes im Grundgesetz noch zeitgemäß? Eine juristische Kritik.
Overton Magazin
Wer badet den Krieg in der Ukraine aus? Und welche Interessen stecken dahinter? Gespräch mit einem, der beide Seiten der Front kennt. Der Beitrag »Europa wurde zum Hinterhof der USA« erschien zuerst auf .
Pressenza — International Press (...)
Das reichste Prozent der Weltbevölkerung hat im Jahr 2019 so viele Treibhausgase verursacht wie die fünf Milliarden Menschen, die die ärmeren zwei Drittel ausmachen. Das geht aus dem Bericht “Climate Equality: A Planet for the 99%” hervor, den die Nothilfe-… Pressenza (...)
Telepolis
Inmitten von Kriegen könnten die UN den Frieden stärken. Dafür müssten sie die Ursachen angehen. Wie eine neue Friedensinitiative aussehen könnte. Ein Vortrag vor dem UN-Sicherheitsrat
Untergrund-Blättle
Weibliche Solidarität gegen männliche Militärlogik – so lautet in Kurzform die Quintessenz von „Tel Aviv – Beirut“.
Die Regisseurin Michale Boganim bei der Präsentation des Filmes "Tel Aviv – Beirut" in Paris am 2. Mai 2023. Foto: Berzane Nasser (CC-BY-SA 4.0 cropped)
Der zweite Spielfilms der französisch-israelischen Regisseurin Michale Boganim erzählt in starken Bildern und schockierend aktuell von den zwischenmenschlichen Kosten zweier Angriffskriege.
Es war einmal eine Bahnlinie. Sie führte vom (...)
Pressenza — International Press (...)
Faschismus ist keine Naturkatastrophe. Er hat spezifische Entstehungsbedingungen – die historisch wie national und regional unterschiedlich sein können. Faschismus kann bekämpft oder eben gefördert werden. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit betrachte ich hier einmal die Lage seit 2020 in (...)
ReseauMutu
Brèves / Une, Ecologie - Anti-industriel
Pressenza — International Press (...)
■ GERMAN-FOREIGN-POLICY.com
Ukraine treibt Ausbau ihrer Rüstungsindustrie mit westlicher Hilfe voran und will „führende Nation“ in der Branche werden. Rheinmetall hat bereits Joint Venture zur Panzerherstellung geschlossen. Die Ukraine treibt den Ausbau ihrer Rüstungsindustrie voran und wirbt nach Abschluss eines (...)
Untergrund-Blättle
Die Philosophin Chantelle Gray, welche an einer Universität in Südafrika arbeitet hat dieses Büchlein veröffentlicht.
Buchcover.
Darin diskutiert sie unter zeitgenössischen Voraussetzungen, wie sich das poststrukturalistische Denken von Gilles Deleuze und Felix Guattari mit dem anarchistischen überschneidet.
Dass dies der Fall ist, war bereits vorher klar, kann jedoch einige Philosophie-Studierende inspirieren, welche noch auf der Suche sind.
Gray zitiert aktuelle Werke von Saul Newman, James (...)
Telepolis
Antikolonialer Widerstand ist das nicht. Islamisten im Action-Thriller des Regie-Duos Adil El Arbi und Bilall Fallah.
ReseauMutu
Micro-Ondes vous invite à une petite visite des Lesbian Herstory Archives
Stoppt die Rechten
Nachdem es in Teil I unseres Wochenrückblicks ausschließlich um Gerichtsprozesse ging, folgen nun allerlei Vorfälle, darunter: neonazistische Schmierereien gegen entführte Israelis in Wien, Nazi-Chats an einer Schule in Vorarlberg und haftentlassene „Bandidos“-Bandenmitglieder in Oberösterreich. Pinzgau/Sbg und Bludenz/V: Waffenfunde und Wiederbetätigung im Drogenmilieu
Ried/OÖ: Nur noch zwei Männer aus dem Bandidos-Neonazi-Komplex in Haft
Dornbirn/V: Nazi-Chats an Schule
Wien: Antisemitische (...)
Sozialismus
Die wichtigsten Wirtschaftsindikatoren erklären die Unzufriedenheit nicht: Die Arbeitslosigkeit ist mit 3,9% im historischen Vergleich sehr tief. Seit Biden ins Weiße Haus zog, wurden 14 Mio. Arbeitsstellen geschaffen. Auch der Rückgang der Inflation in den USA auf 3,2% im Oktober ist eine kaum erwartete Leistung. Und obwohl diese sich immer noch deutlich über der angestrebten Preissteigerungsrate (2%) liegt, ist der private Konsum auf einem vergleichsweise hohen Niveau. Die (...)
Overton Magazin
Ein Taliban-Offizieller war am vergangenen Wochenende in Köln und hielt eine Rede. Niemand will etwas davon gewusst haben. Dabei war seit langem klar, dass dieser Tag kommen wird. Der Beitrag Während ein Talib durch Europa tourt erschien zuerst auf (...)
Tomasz Konicz
konicz.info, 28.11.2023
Wie schaffen es die Vereinigten Staaten, ökonomisch an der Eurozone vorbeizuziehen? Und wird diese Tendenz Bestand haben?
Die Vereinigten Staaten scheinen dabei zu sein, die Eurozone ökonomisch abzuhängen. Die führenden Wirtschaftsblätter der USA und Großbritanniens, das Wall Street Journal (WSJ)1 und die Financial Times (FT),2 thematisierten in den vergangenen Wochen den wachsenden ökonomischen Abstand zwischen den westlichen Wirtschaftsräumen, der jüngsten Prognosen des (...)
Telepolis
Deutschland setzt auf Digitalisierung der Schulen. Schweden bremst, Wissenschaftler raten ab. Forscher fordern auch hierzulande "Moratorium" für IT in der Bildung.
ReseauMutu
Dans la soirée du 25 novembre, environ 80 militants d'extrême droite ont tenté de faire une descente raciste à Romans-sur-Isère (au Nord-Est de Valence) dans le quartier de la Monnaie, d'où viennent certains des suspects dans l'agression au couteau du bal de Crépol ayant entraîné la mort de Thomas.
Jungle World
2023/47
| Inland | Die Gefahr von antisemitischen und jihadistischen Anschlägen wächst
Terroranschläge werden oft von Einzeltätern verübt, die aber von ihrem gesellschaftlichen Umfeld beeinflusst werden. Zurzeit dürfte die Gefahr jihadistischer und antisemitischer Angriffe zunehmen. Von Stefan Laurin
Moment
Wasserschäden, Schmutz, Müll und explodierende Kosten. Seit die Sveta Group ein Mietshaus in Wien-Floridsdorf übernommen hat, herrscht dort Chaos. Mit Methode.
amerika21
Caracas/Moskau. Die staatliche venezolanische Ölgesellschaft PDVSA und das russische Energieunternehmen Gazprom arbeiten an neuen Projekten im Bereich der Gasexploration und -ausbeutung. Dies bestätigte Venezuelas Außenminister Yván Gil in einem Interview mit der Nachrichtenagentur... weiter 28.11.2023 Artikel von Aporrea, Redaktion zu Venezuela, Russland, Wirtschaft, (...)
amerika21
Washington/Managua. Der Internationale Währungsfonds (IWF) geht davon aus, dass Nicaraguas Wirtschaft im Jahr 2023 um vier Prozent wächst. Dieses Wachstum werde sich im nächsten Jahr und mittelfristig fortsetzen, allerdings mit einer etwas geringeren Rate als in den vergangenen... weiter 28.11.2023 Artikel von Rudi Kurz zu Nicaragua, Wirtschaft
Severe Weather Europe
Winter 2023/2024 latest snowfall forecasts show a very dynamic pattern and strong contrasts from month to month. Also, thanks to the jet stream impact of …
The post Latest Snowfall Predictions for Winter 2023/2024 show dramatic monthly changes, driven by the El Niño impact on the Weather patterns by author Andrej Flis appeared first on Severe Weather Europe.
ReseauMutu
Après plus d'un an de mobilisation contre les pratiques de notation des allocataires de la CAF au côté des collectifs Stop Contrôles et Changer de Cap [2], et après avoir détaillé le fonctionnement de l'algorithme de la CAF et son cadre politique, nous publions aujourd'hui le code source de cet algorithme de notation. Nous vous invitons aussi à consulter ici notre page de présentation sur l'utilisation d'algorithmes similaires au sein d'autres (...)
Telepolis
Explosion bei Krankenhaus gibt weiter Rätsel auf. Human Rights Watch stärkt These zu palästinensischer Rakete. Wie arabische Medien reagieren und was die UN sagen.
ReseauMutu
Demandez le programme de décembre de l'Espace Autogéré des Tanneries !
Telepolis
China investiert weltweit in Infrastrukturen, von Afrika bis Asien. IWF und Weltbank werden als Geldgeber verdrängt. Warum ist das so? Gastbeitrag.

27. November 2023
ReseauMutu
Tu sais souffler dans un instrument ou taper sur des percussions ? Rejoins-nous ! - Les Articles / Valence
ReseauMutu
C'est reparti pour un tour : à l'orée de la saison estivale 2023, le Parc National des Calanques met de nouveau en place son pass numérique pour accéder aux calanques de Sugiton et des Pierres tombées. Les visiteurs devront effectuer une réservation de leur randonnée par Internet, via une (...)
ReseauMutu
Dimanche 26 novembre, quelques dizaines de personnes se sont réunies à Lons-le-Saunier pour demander un cessez-le-feu à Gaza.
ReseauMutu
Jeudi 30 novembre 2023 - la B.O.U.M. propose : Contre la guerre, se défendre ? Une rencontre - discussion avec Solidarity Collectives, un réseau anti-autoritaire contre l'invasion russe en Ukraine.
La bibliothèque B.O.U.M. propose une rencontre avec Solidarity Collectives au travers d'une présentation par une personne de ce réseau, qui viendra raconter comment il s'est formé et fonctionne. Elle présentera leurs actions, leurs besoins, et partagera récit, anecdotes, réflexions.
Cette (...)
ReseauMutu
Décryptage juridique partiel de la loi Darmanin, dite « loi immigration » débattue il y peu au Sénat. Présentée comme une loi du « en même temps », ce 29e texte sur l'immigration en moins de 40 ans n'est en rien « équilibré » comme se plaisent à le dire gouvernants et médias en tout genre.
ReseauMutu
Toutes les deux semaines, l'Actu des Oublié.es s'intéresse aux luttes dans le monde. Cette semaine, à l'occasion de la journée de lutte contre les violences faites aux femmes, nous évoquons le mouvement féministe japonais.
Jungle World
2023/47
| Inland | Deutschlands selektive Antisemitismusbekämpfung
Deutschland will derzeit Stärke gegen islamischen und linken Antisemitismus zeigen. Der eigene bleibt dabei vergessen. Auch die geforderten Maßnahmen sind fragwürdig. Von Tom Uhlig
ReseauMutu
Vendredi 1er décembre et samedi 9 décembre, chantier collectif à la Pistoche.
Le Monde diplomatique
Lorsque l'espoir se fait rare, la nostalgie des aventuriers désabusés — politiques ou littéraires — renaît. Les auteurs relevant de cette tradition se montrent souvent très critiques d'un ordre qui leur paraît trop bourgeois, trop soumis aux aspirations conformistes de la foule. Leur forme de (...) / Extrême droite, France, Idéologie, Littérature, Personnalités - 2023/08
Le Monde diplomatique
Des ruines de Berlin au « miracle économique » des années 1950, l'Allemagne d'après-guerre reste associée dans l'imaginaire collectif à un formidable redressement rythmé par l'occupation, le plan Marshall, la naissance de deux pays, vitrines des deux systèmes qui s'affrontent pendant la guerre froide. (...) / Histoire, Royaume-Uni, Relations internationales, États-Unis, Allemagne - (...)
Pressenza — International Press (...)
Die zweite Runde der Wahlen in Argentinien gewann der Oppositionskandidat Javier Milei von der Gruppierung La Libertad Avanza. Der ultraliberale und rechtsgerichtete Kandidat und nun gewählte Präsident gewann die zweite Wahlrunde mit Hilfe des ehemaligen Präsidenten Mauricio Macri und der… Javier (...)
Tomasz Konicz
Escape to Mars, upload to the cloud or retreat to the fallout shelter? How the super-rich are preparing for the apocalypse
27.11.2023
In 2017, social scientist and media theorist Douglas Mark Rushkoff received an offer he could hardly refuse. It was by far the highest fee he had been offered for a lecture to an extremely exclusive audience in a secluded luxury resort for the super-rich. For the equivalent of half his annual salary as Professor of Media Theory and Digital Economy at the (...)
Tomasz Konicz
No passado as potências imperiais queriam construir impérios globais; hoje isolam-se da periferia empobrecida. O actual imperialismo de crise carece de base material para grandes projectos hegemónicos, daí resultando cada vez mais conflitos travados pela força militar
27.11.2023, Tomasz Konicz. Tradução de Boaventura Antunes
Regresso às origens? Nos seus últimos dias, o capitalismo parece estar a regressar às suas origens sangrentas no início da era moderna, quando os Estados-nação nascentes (...)
Tomasz Konicz
24.11.20233, di Tomasz Konicz
Tornare alle origini?
In quelli che sono i suoi ultimi giorni di vita, il capitalismo sembra tornare alle sanguinose origini all’inizio dell’età moderna, quando i nascenti Stati-Nazione cominciarono a intraprendere le loro incursioni imperialiste nelle Americhe, in Asia e in Africa. Cosicché, di conseguenza, sarebbe poi emerso il sistema globale capitalistico, con la sua suddivisione in centri, in semi-periferia e in periferia; il quale però ora sta cominciando a (...)
Tomasz Konicz
Quale delle tre preferiresti? Una breve panoramica – usando l’esempio degli Stati Uniti – di quelle che sono le contraddizioni della politica di crisi capitalista –
di Tomasz Konicz, 23.11.2023
È tempo di festa! Recentemente, i mercati azionari statunitensi hanno dato il via a un vero e proprio spettacolo pirotecnico [1]. Il 3 novembre, dopo che sono stati pubblicati i pessimi dati relativi al mercato del lavoro negli Stati Uniti, si è chiusa anche quella che è stata la migliore settimana di (...)
Moment
Wenn Mütter arbeiten gehen, erziehen sie berufstätige Töchter. Und Söhne, die solche Frauen gut finden. Berufstätige Mütter sind also Vorbilder für alle. Warum genau? Das erklärt dir Momentum-Chefökonomin Katharina Mader in ihrer Kolumne "Girlmath".
Jungle World
2023/47
| Geschichte | Slavoj Žižek verbreitete auf der Frankfurter Buchmesse Mythen über die Nazis und Zionismus
Slavoj Žižek Rede bei der Frankfurter Buchmesse hat viel Kritik hervorgerufen. Weniger beachtet wurde dabei sein Insistieren darauf, dass es heutzutage immer mehr rechtsextreme Unterstützer Israels gebe – wobei Žižek sogar einen der Hauptorganisatoren des Holocausts, Reinhard Heydrich, als Zionisten bezeichnete. Von (...)
Overton Magazin
Die finnisch-russische Grenze ist eine Krisenregion – 800 Migranten aus dem Irak, Syrien und Somalia mit fehlenden oder unvollständigen Papieren haben im November die Grenze Richtung Westen überquert. Russische Behörden leiten sie in Grenznähe, russische Grenzer lassen sie passieren. Der Beitrag (...)
Telepolis
FDP will prinzipiell an Schuldenbremse festhalten. Wo sie sparen will – und warum sie weniger Angst vor den Folgen haben muss als SPD und Grüne. Ein Kommentar.
Pressenza — International Press (...)
Mit „Nahkampf“- Methoden wurde im Zusammengehen der marokkanischen Gendarmerie mit der spanischen Polizei der Durchlass für die jungen Migranten blockiert, wie man auf diesem Video sehen kann. In den frühen Morgenstunden des 17. November wurde die spanische Guardia Civil alarmiert,… Antonio (...)
Le Monde diplomatique
/ Diplomatie, Relations internationales, Sécurité européenne, Europe - Relations internationales / Diplomatie, Relations internationales, Sécurité européenne, Europe - Relations internationales
Pressenza — International Press (...)
■ International Campaign to Abolish Nuclear Weapons
Vom 27. November bis zum 1. Dezember 2023 findet im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York die zweite Staatenkonferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) statt. Die zivilgesellschaftliche Koordination obliegt ICAN (International Campaign to Abolish Nuclear Weapons). Bei der (...)
Pressenza — International Press (...)
Die fünf großen Zeitungen, die am 28. November 2010 die ersten 251.000 so genannten „Cablegate“-Nachrichten des US-Außenministeriums von WikiLeaks veröffentlichten und damit viel Aufsehen erregten – und viel Geld verdienten -, haben vor genau einem Jahr, am 28. November 2022,… Pressenza (...)
Telepolis
Die Haushaltskrise in Deutschland bedroht Industrie, von Stahl bis Elektronik. Für Unternehmen wird Investitionssicherheit im Ausland zur Option.
A Contretemps
Après l'insurrection de novembre 1831, le mouvement ouvrier lyonnais est intact. Ainsi les emprisonnés sont bientôt relâchés. Une fois la lutte ouverte terminée dans les rues du Lyon de 1831, les ouvriers, chefs d'atelier et compagnons s'organisent dans la « légalité des négociants ». Pendant près (...)
Telepolis
Extreme Rechte spricht nach einem tödlichen Vorfall bei einem Dorffest von Vorboten eines ethnischen Bürgerkriegs und antifranzösischem Rassismus.
ReseauMutu
Une nouvelle équipe de modération prend les manettes de Bourrasque !
Moment
Nach einem Jahr der hohen Teuerung droht nach der Metallindustrie auch dem Handel ein Streik. Die Unternehmen bieten ihren Beschäftigten aus deren Sicht deutlich zu wenig Geld. Die Sozialwirtschaft hat sich doch noch geeinigt.
Pressenza — International Press (...)
Carlos Fino*, interviewt für Pressenza von Vasco Esteves Carlos Fino wurde in Portugal geboren und arbeitete vier Jahrzehnte lang als Radio- und Fernsehreporter, Kriegskorrespondent, Moderator von Nachrichtendiensten und Medienberater. Er war in Osteuropa, im Nahen Osten und Brasilien. Er lebte… (...)
Overton Magazin
Der Gefangenenaustausch und die Feuerpause sind zwar menschlich berührend, aber sicherheitspolitisch eher als unbedeutend einzuordnen. Der Beitrag Es ist nur eine Pause erschien zuerst auf .
ReseauMutu
Manfestation contre France Travail et son monde (RSA sous conditions, etc.). Le 2 décembre prochain à Saint-Étienne (Départ de la gare de Chateaucreux, à 11h)
Jungle World
2023/47
| Ausland | Kabinettsumbildung in Großbritannien – Suella Braverman raus, David Cameron rein
Der britische Premierminister Rishi Sunak hat die Innenministerin Suella Braverman gefeuert und als Außenminister David Cameron angeheuert. Von Fabian Frenzel
ReseauMutu
« Il s'agit d'un cas d'école de génocide ». Voici les mots de Craig Mokhiber, haut fonctionnaire de l'ONU, à propos de la situation à Gaza lors de sa démission le 1er novembre. Il les a prononcés alors que beaucoup se gardaient de parler de génocide des Palestiniens. Cet article s'attèlera donc à démontrer en quoi la politique de l'entité sioniste contre eux depuis 1948 est bel et bien (...)
ReseauMutu
Vendredi 17 Novembre le lieux collectif de la « Serre » à Saint-Brieuc en Bretagne a subit une attaque de nazis locaux. Armés d'une barres de fer, ils ont pénétré dans le local et commis des violences contre les quelques personnes sur place. Nous antifasciste, jardinièr.e.s, usager.e.s de lieux collectifs à Villeurbanne et Lyon apportons notre soutien à toutes les victimes des fascismes.
Telepolis
Abkopplung von Russland ist das primäre Ziel. USA wollen Gas und Öl von Zentralasien direkt nach Europa bringen. Was steckt dahinter? Gastbeitrag.
Mosaik — Politik neu zusammensetzen
Anfang November fand in Paris die 1. Weltjugendkonferenz statt. Unter dem Titel „Youth Writing History” trafen rund 300 Aktivist*innen aus mehr als 50 Ländern ein – darunter auch Flo und Zik aus Wien. Sie berichten, wer eigentlich mit dem Wort „Jugend” gemeint ist, warum sich bei über 90 verschiedenen Organisationen nicht immer alle einig sein können und wo die Grenze zwischen Solidarität und Romantisierung verläuft. Es […]
Den ganzen Beitrag lesen: Weltjugendkonferenz: Perspektiven für die (...)
Telepolis
Soziale und ökologische Bewegungen erleben ein Rollback. Eine friedliche Welt ist ferner denn je. Was bringen provokante Aktionen? Unser Autor nennt Erfolgskriterien.
Untergrund-Blättle
Dekolonisierung ist immer ein gewaltvolles Phänomen. Es ist ein historischer Prozess. D
Free Palestine.
ie erste Gewalt ist immer die der kolonialen Mächte in Form von Ausbeutung, ethnischer Säuberung und Genoziden.
"We in occupied Palestine – and all Palestinians – have no illusions in the poetic dreams of the triumph of the pen over the sword, because the sword has cut too deeply into our flesh at the hands of an enemy who has been granted by the monopoly on both the sword (that which acts (...)
Jungle World
2023/47
| Hotspot | Die sogenannte Palästina-Solidaritätsbewegung ist endgültig in ideologischen Wahn verfallen
Dass schon der stoische Traditionalismus der MLPD nun Anfeindungen bei Demonstrationen auf sich zieht, zeigt, wie weit sich ein ideologischer Wahn verbreitet hat, dem die Vernichtung Israels Selbstzweck ist. Von Jörn (...)
Overton Magazin
Bill Gates: Gefährlich, ein Monopolist – und bei der nächsten Pandemie sollte man ihn nicht mehr fragen. Das sagen plötzlich nicht nur Schwurbler. Der Beitrag Menschheitsretter und Monopolist erschien zuerst auf .
ReseauMutu
Mardi 5 décembre à 18h30, le REPE (Réseau des enseignant·e·s pour l'environnement) accueille l'AFEEDA à Pôle Sud pour un café pédagogique sur les questions de racisme dans la formation des enseignant·exs et l'enseignement.
ReseauMutu
Le point de rdv de la manifestation pour défendre les écosystèmes, les animaux et les terres agricoles contre le projet de « déviation » lié directement à un gros projet d'urbanisation et de dévastation des derniers restes de la plaine de St Péray était devant la mairie samedi 25 novembre. Au (...)
Pressenza — International Press (...)
Ausbeutung und Gewalt auf See sind an der Tagesordnung. Das zeigt eine grossen Recherche zur chinesischen Fischfang-Flotte. Daniela Gschweng für die Online-Zeitung INFOsperber Die chinesische Fischfangflotte ist die grösste der Welt. Der Fisch und die Meeresfrüchte, die sie fängt, werden… (...)
Untergrund-Blättle
Europa hatte zweimal Krieg. Der dritte wird der letzte sein. Gib bloss nicht auf, gib nicht klein bei. Das weiche Wasser bricht den Stein. (Bots, 1981)
Krieg ist nichts als Drückebergerei vor den Aufgaben des Friedens. Foto: Uwe Hiksch
Aussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) warnte bereits im Frühjahr 2023 vor Kriegsmüdigkeit. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) treibt es nun weiter und forderte Ende Oktober, Deutschland müsse wehrhaft und „kriegstüchtig“ werden. Nicht nur in der (...)
ReseauMutu
A l'occasion du 25 novembre, journée mondiale contre les violences sexistes et sexuelles, une grande manifestation était organisée par la coordination féministe rennaise regroupant plus de 3 000 personnes.
Un cortège particulier était présent cette année, celui en soutien au luttes palestiniennes. Retour en images.
Telepolis
Ist es nur Lindners "Meinung", dass die Preisbremsen zum Jahresende auslaufen müssen? - Das sagt SPD-Generalsekretär Kühnert. So äußern ich weitere Koalitionäre.
Pressenza — International Press (...)
■ poonal - Pressedienst lateinamerikanischer Nachrichtenagenturen
Mit 55,69 Prozent der Stimmen siegte Javier Milei am Sonntag den 19. November bei der Präsidentschaftswahl gegen Sergio Massa, der nur 44,3 Prozent bekam. Das bedeutet einen Unterschied von fast drei Millionen Stimmen. Als Folge der Repräsentationskrise inmitten einer tiefen… poonal - (...)
Stoppt die Rechten
Im ersten Teil unseres Rückblicks dreht sich alles um Gerichtsprozesse. Es geht u.a. um NS-Devotionalien, NS-Tattoos, Holocaustleugnung per Videolink, Hitler-Performances und einen Staatsverweigerer. Klagenfurt: Verurteilung nach Verbots- und Waffengesetz
Feldkirch/V: Videolinks mit Holocaustleugnern
Salzburg: Ein Wiederholungstäter und seine NS-Tattoos
Graz: Hitler als Spaß für die Familie?
St. Pölten: Gefährliche Drohung, Waffen und NS-Devotionalien
Pielach-St. Pölten: Rechtsextremer Mörder (...)
Telepolis
In Nachrichten lassen sich Unterschiede in Rahmensetzung und Wortwahl beobachten – je nachdem, wie nahe Redaktionen dem jeweiligen Geschehen stehen?
Sozialismus
Der ehemalige Premierminister David Cameron ist als Außenminister ins Kabinett zurückgekehrt, und es sieht so aus, als habe er George Osborne, seinen langjährigen Finanzminister und Vollstrecker einer harten Sparpolitik, und Iain Duncan Smith, seinen langjährigen Arbeits- und Sozialminister und Vollstrecker eines gnadenlosen Sozialabbaus, gleich mitgebracht. Unter diesem Trio wurden die Sozialleistungen zwischen 2010 und 2016 um hohe Milliardenbeträge gekürzt. In diesem Sinne hat Finanzminister (...)
Overton Magazin
Warum drängt Macht zu Macht und Reichtum zu Reichtum. Und warum haben Gesellschaften immer wieder mit diesem Problem zu kämpfen? Der Beitrag »Die Idee der Demokratie war immer gedacht als ein Instrument gegen Elitenverkommenheit« erschien zuerst auf (...)
EMRAWI
<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L147xH150/arton2901-b20bf.jpg?1701066287' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='147' height='150' onmouseover='' onmouseout='' />
SA, 02.12., 10-11 Uhr: gemeinsames Anfangsplenum
SA, 02.12., 11-13 Uhr: Workshop Antirepressionsbüro
Nach zwei Jahren Sammeln von Meldungen über Polizeigewalt in Österreich, stellen wir unsere Ergebnisse vor und wollen mit euch diskutieren wie man mit den gewonnenen Erkenntnissen (...)
EMRAWI
<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH100/arton2900-60de2.jpg?1701066173' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='100' onmouseover='' onmouseout='' />
Kurz könnte man hoffen, das weitverbreitete Schweigen (queer-)feministischer Gruppen zum Morden und Vergewaltigen der Hamas gäbe es deswegen, weil die Verurteilung so dermaßen selbstverständlich ist, dass sie gar nicht extra erwähnt werden müsse.
Mittlerweile wissen wir, dass dem leider (...)
Telepolis
Vor Weltklimakonferenz kündigt Brasilien seinen Beitritt zum Abkommen für Kohleausstieg an. Das Land wird zum Vorreiter für erneuerbare Energien. Das sollten Sie wissen.
Jungle World
2023/47
| Thema | Michael Colborne, Rechtsextremismus-Experte, im Gespräch über die Rolle der extremen Rechten in der Ukraine
Die Brigade Asow ist die vielleicht bekannteste Einheit der ukrainischen Armee. Doch was hat sie noch für Verbindungen zur extremen Rechten und welche Rolle spielt diese in der ukrainischen Gesellschaft? Ein Gespräch mit Michael Colborne über die ukrainischen Rechtsextremisten im Krieg. Von Paul (...)
amerika21
Die indigene Aktivistin Lupita über den Kampf der Abejas de Acteal in Chiapas um Autonomie und ihr Leben nach dem Massaker Im Bundesstaat Chiapas in Mexiko liegt das Dorf Acteal. Es ist das politische und kulturelle Zentrum der Gruppe Abejas de Acteal und erlangte traurige Bekanntheit durch ein Massaker, das 1997 von Paramilitärs aus den umliegenden Dörfern an Mitgliedern der Abejas verübt wurde. Unter den Augen des... (...)
amerika21
Santiago. Im chilenischen Haushaltsgesetz für 2024 bleiben vier Einrichtungen, die die Erinnerung an die während des Staatsstreichs und der Militärdiktatur begangenen Verbrechen bewahren sollen, ohne Finanzierung.
Während der Diskussion über die Gesetzesinitiative im Senat... weiter 27.11.2023 Artikel von Marta Andujo zu Chile, Politik, Menschenrechte
amerika21
Regierung von Guyana bereitet militärische Verteidigung des umstrittenen Esequibo-Gebiets mit Unterstützung der USA vor. Venezuela spricht von Provokation und mahnt diplomatische Lösung an Caracas/Georgetown. Auf harsche Kritik sind in Venezuela jüngste Äußerungen und Aktivitäten der Regierung von Guyana im Konflikt um den ölreichen Esequibo-Streifen gestoßen.
Guyanas Vizepräsident Bharrat Jagdeo erklärte am Freitag, zur Verteidigung des umstrittenen (...)
Telepolis
Selenskyj will härter gegen Bürger vorgehen, die sich dem Kriegsdienst gegen Russland entziehen. Hohe Verluste im Kampf müssen ausgeglichen werden. Was die Ukraine gegen Unwillige unternimmt.

26. November 2023
ReseauMutu
La BOA : Rencontres inter-luttes, groupes et collectifs anarchistes pour se rencontrer, se tenir au courant, se donner de la force, se sentir moins seul.e.s et partager nos ressources, nos obstacles et réflexions // AGB : Inter-strijd ontmoetingen van anarchistische groepen en collectieven om elkaar te leren kennen, op de hoogte te blijven, elkaar kracht te geven, maar ook om ons minder alleen te voelen en onze middelen, obstakels en ideeën te delen.
NDLS hieronder
(FR)
Quelques (...)
ReseauMutu
Pas d'opinion, pas de délit d'opinion, pas de répression
ReseauMutu
Nous avons mené une action contre le McDonald's de la rue du Bourg au centre-ville de Lausanne, mercredi 8 novembre 2023 autour de 21h30, avec de la peinture et des flyers.
Nous avons recouvert l'entrée, le paillasson et les escaliers de peinture rouge, symbolisant le sang des palestinien.ne.s de Gaza victime d'un génocide. Nous avons mené cette action pour visibiliser la complicité de (...)
FROzine — Radio FRO 105.0 — (...)
Die zapatistische Autonomie in Chiapas wandelt sich
In einer neuen Reihe an Mitteilungen gaben die autonomen Gemeinden in Chiapas eine Veränderung ihrer Struktur bekannt. Das bisherige Model der „Guten Regierung“ hat für sie ausgedient. Radio Corax nahm diese Erklärung als Anlass, mit Anne von Carea e. V. über die Situation vor Ort zu sprechen. Carea ist ein Kollektiv, das Leute auf den Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*innen in Chiapas vorbereitet. Dabei besuchen die zukünftigen (...)
Der ganz normale Wahnsinn
„ARACHAMIA: JOHNSON ÜBERZEUGTE DIE UKRAINE, KEINEN FRIEDEN MIT RUSSLAND ZU UNTERZEICHNEN
Der Chef von Zelenskijs „Diener des Volkes“-Fraktion in der Werchowna Rada, David Arachamia, zündete eine echte Informationsbombe in der Ukraine, indem er dem ukrainischen Fernsehsender »1+1« ein langes Interview gab.
Bleibt nur noch die Frage, ob der Bevölkerung der Ukraine genug Verstand geblieben ist, um zu verstehen, was Arachamia da öffentlich zugegeben hat. Er gab nämlich zu, daß Rußland und unser (...)
Overton Magazin
Da Israel, wie in der Geiselfrage deutlich wird, politisch hin- und hertaumelt, weil es keinen Plan für das Ende der destruktiven Militäraktion hat, fährt Hamas mit gesunden und sich verabschiedenden Geiseln Erfolge im Medienkrieg ein. Der Beitrag Die Interessen von Israel und Hamas beim (...)
Moment
Wird die ÖBB zur Deutschen Bahn? Das befürchten die Arbeiterkammer und Eisenbahner-Gewerkschaft vida, wenn ein Vorstoß der EU zur Liberalisierung der Bahn durchgeht.
ReseauMutu
Non aux JO dans les Alpes 3X NON ! Gabegie écologique, gabegie démocratique, gabegie financiére : en 2023, faut-il vraiment être un hurluberlu pour s'opposer aux JO, ici et ailleurs ? 1 : Les Jeux Olympiques sont une gabégie dans un monde au bord du gouffre... Cette candidature aux Jeux est (...)
Telepolis
Kann man Corona als Ideologie begreifen und kritisieren? Was aus dieser Sicht in der Corona-Krise deutlich wurde, erklärt Karl Reitter im Interview.
Pressenza — International Press (...)
Nach fast zwei Jahren Krieg in der Ukraine spricht immer weniger für einen baldigen Sieg Kiews. Im Land wächst inzwischen die Enttäuschung über den Kriegsverlauf, was den Westen offenbar dazu bewegt, ernsthaft über Friedensverhandlungen nachzudenken. Doch ist Moskau zu Verhandlungen… (...)
Overton Magazin
Drei mögliche militärische Szenarien mit ihren Chancen, das angestrebte politische Ziel, zu den Grenzen von 1991 zurückzukehren und der Nato beizutreten, zu erreichen. Der Beitrag Welche militärischen Perspektiven gibt es für die Ukraine? erschien zuerst auf (...)
Telepolis
Weniger Menschen als im Februar demonstrierten am Samstag in Berlin. Rund 12.000 waren es dennoch. Klimabewegte hatten anderes vor.
Pressenza — International Press (...)
Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen, demonstrierten Hunderte von Frauen in Quito und prangerten die Gewalt gegen Frauen im ganzen Land an und forderten die Umsetzung einer konsequenten Politik. Walker (...)
ReseauMutu
Scribus, c'est un logiciel de mise en page libre, qui permet de réaliser des affiches, des tracts, des brochures, des magazines ou même des livres ! Tout un tas de choses qui gagnent à être réalisés par le plus grand nombre de personnes pour que les productions reflettent la diversité (...)
ReseauMutu
Depuis la semaine antinuk de Caen, on voulait exprimer notre solidarité, notre force et notre rage avec les inculpé.es de l'affaire dite du 8 décembre.
Telepolis
Europäische Union verbietet Export von Plastikmüll an Staaten außerhalb der OECD. Doch Verbot lässt sich leicht umgehen. Aber was wird aus Müllbergen in Osteuropa?
Overton Magazin
Die rechtsextreme VOX-Partei ruft im Schlepptau mit der rechten Volkspartei zum „totalen Widerstand“ gegen die Amnestie für die Katalanen auf, Militärs rufen offen nach Putsch blasen. Sánchez hat mit dem Rauswurf von Podemos internen Streit in seiner schwachen Regierung gesät. Der Beitrag Die (...)
ReseauMutu
« Il s'agit d'un cas d'école de génocide ». Voici les mots de Craig Mokhiber, haut fonctionnaire de l'ONU, à propos de la situation à Gaza lors de sa démission le 1er novembre. Il les a prononcés alors que beaucoup se gardaient de parler de génocide des Palestiniens. Cet article s'attèlera donc à démontrer en quoi la politique de l'entité sioniste contre eux depuis 1948 est bel et bien (...)
ReseauMutu
« Il s'agit d'un cas d'école de génocide ». Voici les mots de Craig Mokhiber, haut fonctionnaire de l'ONU, à propos de la situation à Gaza lors de sa démission le 1er novembre. Il les a prononcés alors que beaucoup se gardaient de parler de génocide des Palestiniens. Cet article s'attèlera donc à démontrer en quoi la politique de l'entité sioniste contre eux depuis 1948 est bel et bien (...)
Telepolis
Dekoriert sich der Staat selbst mit den Verdienstorden? Sie häufen sich, wenn Ausnahmezustände herrschen, und sie stärken eine übermäßige Exekutivgewalt, kommentiert unser Autor.
Disposable Times
Der Antisemitismus ist in Deutschland ein alter Bekannter. Da sein Vorhandensein nun augenfällig wird, versucht die Politik, ihn zu “bekämpfen”. Doch bei ihrem Versuch, Antisemitismus als einen Import von “Migrant:innen” zu labeln, stochern Bundesregierung und Opposition gleich in zweierlei Hinsicht (...)
Sozialismus
Traditionell wird der Staatshaushalt im Frühjahr im britischen Parlament eingebracht und in der begleitenden Regierungserklärung liegt der Schwerpunkt auf der Finanzierung des Haushalts. Im Zwischenbericht im Herbst stehen die konsumtiven Finanzmittel im Vordergrund – Bilanz, Verwendung, Ausblick. Bereits im Januar soll eine Senkung der Sozialversicherungsbeiträge in Kraft treten, die Durchschnittsverdiener um 450 Pfund im Jahr entlasten wird. Rentner*innen können sich auf eine deutliche (...)
Overton Magazin
Ist die neu entstandene Große Koalition in Hessen ein Menetekel für das Ende grüner Hegemonie? Der Beitrag Tschüss, ihr Grünen? erschien zuerst auf .
Telepolis
Frieden in Nahost lässt sich nicht militärisch herstellen. Eine zivile Lösung liegt auf dem Tisch, der Westen muss sie nur einfordern. Was das konkret bedeutet.
ReseauMutu
Gérard Collomb a passé l'arme à gauche le 25 novembre 2023. C'est donc la première fois que le qualificatif de gauche peut lui être associé sans se tromper. Revue des saloperies dont cet ancien ministre de l'intérieur, sénateur du Rhône, maire de Lyon et président de la Métropole lyonnaise s'est rendu coupable.
amerika21
Panama-Stadt. Mehr als 4.000 Frauen sind im Jahr 2022 in Lateinamerika Opfer von Femizid geworden, was dem Tod einer Frau alle zwei Stunden entspricht, so das Observatorium für Geschlechtergleichstellung in der Region.
Die Berichte umfassen 26 Länder und Territorien in diesem... weiter 26.11.2023 Artikel von Prensa Latina zu Lateinamerika, Karibik, Menschenrechte, (...)
Telepolis
Offiziell legt die EU Wert auf Frieden. Tatsächlich stärkt sie Aufrüstung. Die Frage nach der wahren Natur der Union wird immer brisanter, meint unser Autor.

25. November 2023
ReseauMutu
Nouvelle attaque contre le mouvement No Tav !
Hier matin les presidios de San Didero et du Mulini ont été perquisitionnés et interdits d'accès par la police italienne.
Dévastation des montagnes en cours dans le Valsusa !
ReseauMutu
Communiqué des habitant.es du 1 rue des Carrois à Fontaine-lès-Dijon et leurs soutiens à propose de l'occupation et de la suspension de l'arrêté d'expulsion.
Pressenza — International Press (...)
Bei nass-kalten Wetter haben sich gemäß den Organisatoren 20.000 Menschen zur bundesweiten Demonstration „Nein zu Kriegen – Rüstungswahnsinn stoppen – Zukunft friedlich und gerecht gestalten“ vor dem Brandenburger Tor versammelt. 21 Kriege und 216 bewaffnete militärische Auseinandersetzungen bedrohen (...)
Telepolis
Drohnenangriff auf Kiew als böser Auftakt des Winters. Ukraine braucht dringend Munition. Westliche Hilfe am Kipppunkt?
Telepolis
"Unsere Ideologie heißt Wirklichkeit", meint der Minister. Doch er lässt nur Ausschnitte der Wirklichkeit gelten. Was daran gefährlich ist. Ein Kommentar.
Pressenza — International Press (...)
Während die Rechte bereits dagegen mobilisiert, bleibt die Schweizer Linke bisher still. Linksbuendig will dies mit einer Kampagne ändern. Kampagnenaufruf Die WHO versucht im Fahrtwind der letzten drei Jahre, die internationalen Gesundheitsvorschriften zu erneuern und mit dem neuen (...)
Pressenza — International Press (...)
Die weltweite Plastikverschmutzung könnte reduziert werden. Das kann nur global angegangen werden. Aber wie genau? Durch ein weltweit verbindliches Abkommen. Die vierte Verhandlungsrunde darüber in Nairobi ist aber gescheitert. Wir erklären dir, wieso es so schwierig ist, zu einer Einigung… (...)
Overton Magazin
Nach Arakhmaia, der Fraktionsvorsitzende der "Diener des Volkes", hätte der Krieg im Frühjahr 2022 enden können, wenn die Ukraine einen neutralen Status akzeptiert hätte. Sucht Kiew nach einem Ausweg aus dem Krieg? Der Beitrag „Sobald wir die Russen anrufen, werden sie sich am nächsten Tag an den (...)
Telepolis
120 neue Lehranstalten für die Hauptstadt. Bezirke liefern rasch und günstig, landeseigene Wohnungsgesellschaft bummelt und verpulvert Geld ohne Ende.
Untergrund-Blättle
Alles verborgen, alles offenbar. Alles möglich. Aber beliebig sind Michael Hanekes Filme nun keineswegs. Im Gegenteil.
Juliette Binoche an der Berlinale 2015. Foto: Siebbi (CC-BY-SA 3.0 unported - cropped)
Der Regisseur, der mit „Die Klavierspielerin”, „Wolfzeit”, „Code: unbekannt” und „Funny Games” seine ihm eigene Art des Filmens, der Kreation von Bildern, für uns alle sichtbar macht, hat klare Botschaften. Aber nicht die üblichen. Und auch „Caché” ist weniger ein Film mit Botschaften als die (...)
Pressenza — International Press (...)
Regulieren, konzentrieren, kontrollieren: So machte sich Viktor Orbán Ungarns Medien in einem Jahrzehnt untertan. Pascal Sigg für die Onlinezeitung Infosperber Heute tritt Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán auf Einladung von Weltwoche-Chef Roger Köppel in Zürich auf. Mit dabei: Zahlreiche (...)
Pressenza — International Press (...)
Wie schwer es ist, auf die Machtausübung von Macht zu verzichten! Wie kompliziert und subtil ist es bei vielen Gelegenheiten, sich in einer solchen Ausübung zu erkennen! Und doch müssen wir, um zu einer gewaltfreien Kultur zu gelangen, eine so… Juana Pérez (...)
Overton Magazin
Regierende Taugenichtse? Was soll an dieser Formulierung falsch sein – und warum sollte man das nicht sagen dürfen? Der Beitrag Regierende und talkende Taugenichtse erschien zuerst auf .
Telepolis
SWR-Frühstücks-Quarch fordert proaktives Suchen nach Kontakten. Auf zu den Doppelaxtfreunden Rippolingen e.V.?
EMRAWI
<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH100/arton2898-d921e.jpg?1700902337' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='100' onmouseover='' onmouseout='' />
Der Protest forderte von der Bezirksvorstehung Meidlung (Wilfried Zank, Barbara Marx), dass sofort wieder Strom im Haus fließt und dass für das Haus eine Zwangsverwaltung erwirkt wird. Mit diesen Forderungen traf die Demonstration zur offenen Sprechstunde des Bezirksvorstehers ein. Aus (...)
Palim Psao
Parution ce 17 novembre 2023 en librairie (France, Belgique et Suisse) Le n°6 de la revue de théorie critique Jaggernaut Varia & Le nouveau visage du capitalisme mondial éditions Crise & Critique ISSN : 2534-6377 / 17 euros En commande chez votre libraire...
Palim Psao
Révolution, totalité sociale et concept de totalité Sandrine Aumercier * À l’approche de ses bornes internes et externes, la marchandisation du monde tente de relancer l’accumulation du capital de façon toujours plus enragée, comme devant une machine...
Overton Magazin
Angesichts der horrenden Auswirkungen des gegenwärtigen Krieges auf den Gazastreifen erhebt sich die Frage, was sich die Hamas-Führung gedacht hat, als sie die Attacke am 7. Oktober ins Leben rief. Der Beitrag Warum hat die Hamas den 7. Oktober verursacht? erschien zuerst auf (...)
Telepolis
USA sagen: Taiwan-Streit zeige, wie Beijing regionale Hegemonie anstrebt. Doch was kann Chinas Armee? Eine Militäranalyse mit überraschenden Einblicken. Gastbeitrag.
amerika21
Guatemala-Stadt. Zahlreiche Menschen haben in Guatemala-Stadt für die Freilassung der vergangene Woche Festgenommenen protestiert. Inmitten der laufenden Proteste gegen die Versuche der Staatsanwaltschaft, den Amtsantritt des neu gewählten Präsidenten Bernardo Arévalo zu verhindern... weiter 25.11.2023 Artikel von Thorben Austen zu Guatemala, Politik, Soziale Bewegungen
amerika21
Bogotá. Der ehemalige paramilitärische Anführer Salvatore Mancuso hat Kolumbiens Ex-Präsidenten Álvaro Uribe mit dem Massaker von El Aro im Jahr 1997 in Verbindung gebracht. Damals war Uribe Gouverneur von Antioquia.
Mancuso machte diese Aussage vor der Sondergerichtsbarkeit für... weiter 25.11.2023 Artikel von Colombiainforma, Redaktion zu Kolumbien, Militär, (...)
amerika21
Eskalierende Gewalt in Chiapas und weitere Bedrohungen für die indigenen Gemeinschaften veranlassen Zapatisten, die Organisierung für das "Überleben unserer Völker" neu zu bestimmen San Cristobal de las Casas. "Wir haben die Pyramide an der Spitze abgeschnitten. Oder besser gesagt, wir haben sie auf den Kopf gestellt." Mit diesen Worten kündigte Subcomandante Moises, Sprecher der EZLN (Ejército Zapatista de Liberación Nacional – Zapatistische Armee der... (...)
Moment
Wir haben die harte Grenze der Klimakrise durchbrochen. Die ganze Welt war nun erstmals seit Menschengedenken im Schnitt 2 Grad wärmer, als in vorindustriellen Zeiten. Daran haben wir Menschen wohl alle gleich viel Schuld? Moment mal, sagt Barbara Blaha. Klimaschutz ist Klassenkampf.
Telepolis
Nach Corona und Ukraine-Krieg spaltet der Nahostkonflikt Deutschland weiter. Zwischen klischeehafter Schwarz-Weiß-Malerei und dem Tabu kritischer Fragen. Ein Essay.

24. November 2023
Severe Weather Europe
The final round of Winter models is out, and they all start to show a similar pattern. A blocking system is forecast to develop over …
The post Winter 2023/2024 Final Forecast: Cold arrives early across the United States and Europe and is likely to return as we head into the next year by author Andrej Flis appeared first on Severe Weather Europe.
Overton Magazin
Nato-Generalsekretär sieht entgegen Selenskij keine Nato-Staaten bedroht. Der Ukraine gehen die Soldaten aus, allein nach Deutschland sollen um die 300.000 Männer im wehrfähigen Alter geflohen sein. Der Beitrag Ukraine: „Die Menschen hinter der Front haben kaum eine Vorstellung davon, was hier (...)
Le Monde diplomatique
/ Criminalité, Migrations, Mouvement de contestation, Narcotrafic, Monde, Mafia - Relations internationales / Criminalité, Migrations, Mouvement de contestation, Narcotrafic, Monde, Mafia - Relations internationales
Pressenza — International Press (...)
Der folgende Auszug stammt aus einem Artikel in Haaretz, einer der meistgelesenen Mainstream-Zeitungen Israels. Es wurde von Dmitry Shumsky geschrieben und am 11. Oktober 2023 veröffentlicht. Dem Artikel folgte fast täglich eine Reihe von weiteren Artikeln in Haaretz und in… Mark (...)
Le Monde diplomatique
/ Relations Est-Ouest, Conflit, Géopolitique, Relations internationales, Relations bilatérales, Relations Nord-Sud - Relations internationales / Relations Est-Ouest, Conflit, Géopolitique, Relations internationales, Relations bilatérales, Relations Nord-Sud - Relations internationales
Telepolis
GDL erklärt Tarifgespräche für gescheitert. Der nächste Warnstreik kommt bestimmt – und dann womöglich ein längerer. Woran die Tarifverhandlungen gescheitert sind.
Telepolis
Spannungen in der OPEC beeinflussen den globalen Ölmarkt. Saudi-Arabien spielt eine Schlüsselrolle. Will das Königshaus nur die Ölpreise in die Höhe treiben?
Pressenza — International Press (...)
Die umfangreichen politischen und wirtschaftlichen Sanktionen, die seit 1960 bis heute gegen die Republik Kuba verhängt wurden, verstoßen gegen das Völkerrecht. Dazu gehören vor allem die Artikel 2(4) und 2(7) der UN-Charta zum Schutz der Souveränität, der Selbstbestimmung und des… Pressenza (...)
Pressenza — International Press (...)
Menschen, die den Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen verteidigen und wichtige Dienstleistungen erbringen, werden in vielen Ländern stigmatisiert, eingeschüchtert, angegriffen und ungerechtfertigt verfolgt. Dies macht ihre Arbeit immer schwieriger und gefährlicher, wie Amnesty (...)
Pressenza — International Press (...)
Alle Jahre wieder zum sogenannten Black Friday, dem Start der Weihnachtsverkaufssaison mit vermeintlichen Sonderangeboten: Funkelnde Einkaufszentren voll mit einer Unmenge von Produkten, die keine*r braucht. Artikel, die oft zu unfairen und umweltzerstörerischen Bedingungen produziert und mit (...)
Pressenza — International Press (...)
Der diesjährige „Buscher Media Zukunftspreis“ des Baden-Badener Medien-Unternehmers Dr. Marduk Buscher geht in diesem Jahr an das bundesweit tätige Netzwerk Friedenssteuer. Seit 2013 wurde der „Buscher Media Zukunftspreis“ alljährlich in Baden-Baden oder Bühl im Rahmen eines „Zukunftsfestivals“ oder (...)
Overton Magazin
Wie der MDR mit Gebührengeldern NATO-Propaganda unters Volk bringt. Der Beitrag Lügen durch Weglassen erschien zuerst auf .
Untergrund-Blättle
Als Scholz, Habeck und Lindner verkleidete Unterstützer:innen der Letzten Generation haben dem fossilen Energiekonzern TotalerEnegies, stellvertretend für die Gesamte fossile Branche, einen Geldsegen beschert.
Habeck, Lindner und Scholz in der Deutschland Zentrale von TotalEnergies. Foto: Letzte Generation
Am Samstag Gegen 9 Uhr betraten die Unterstützer:innen der Letzten Generation die Eingangshalle der Deutschlandzentrale von TotalEnergies in der Jean-Monnet-Str. in Berlin und warfen (...)
Mosaik — Politik neu zusammensetzen
mosaik-Redakteurin Sarah Yolanda Koss stolpert seit Jahren über den eigenwilligen Begriff „Anarchokapitalismus”. Spätestens seit sich der neue Präsident Argentiniens, Javier Milei, als Anarchokapitalist bezeichnet, sind Erklärungen ausständig. Was steckt hinter dem Konzept, warum eignet Milei es sich an und was hat Österreich mit dem Ganzen zu tun? Politikwissenschaftler Tobias Boos liefert Antworten im mosaik-Interview. mosaik: Anarchokapitalismus, das ist ein Begriff, der erst einmal für (...)
Untergrund-Blättle
Israel führt Krieg gegen Gaza. Seit Wochen fliegt die Armee massive Angriffe gegen Gaza, aber auch auf Stellungen im Libanon und in Syrien.
Ein Palästinenser in El-Remal (Gaza) nach einem israelischen Bombardement am 10. Oktober 2023. Foto: Palestinian News & Information Agency (Wafa) in contract with APAimages (CC-BY-SA 3.0 unported - cropped)
Bei den Einsätzen der israelischen Luftwaffe und mit Raketen sind bisher über 11.000 Menschen getötet worden. Rund eine Million Palästinenser:innen – (...)
Overton Magazin
Welche Seite hat denn nun wirklich recht? Die Israelis? Doch die Palästinenser? Kann man darüber noch sprechen? Kann man! Der Beitrag »Müssen Israelis nicht auch ständig damit rechnen, ins Jenseits befördert zu werden?« erschien zuerst auf (...)
Stoppt die Rechten
Presseaussendung Mauthausen Komitee und Netzwerk gegen Rassismus
Braunau muss Hitler-Vertrautem Ehrenbürgerschaft aberkennen
Wien (OTS) — Der bekannte Schriftsteller Ludwig Laher weist in den OÖ. Nachrichten darauf hin, dass Braunaus einziger Ehrenbürger, der Komponist Josef Reiter (1862 – 1939), ein glühender Nationalsozialist mit Naheverhältnis zum „Führer“ war.
„Das glaubt man kaum: In der Geburtsstadt Adolf Hitlers ist bis heute einer seiner Vertrauten Ehrenbürger!“, sagt Willi Mernyi, (...)
Overton Magazin
Laut Gramsci liegt eine Ideologie vor, wenn "es einer bestimmten Klasse gelingt, die Bedingungen ihrer Existenz und ihrer Klassenentwicklung als universelles Prinzip, als Weltanschauung, als Religion darzustellen und durchzusetzen". Der Beitrag Neoliberale Globalisierung, ein neuer Glaube (...)
hagerhard –
erinnert ihr euch noch an das mateschitzposting der frau herr und das theater drumherum?
zugegebenermassen hat sie populistischerweise einen yellowpress-artikel über millionenerben als aufhänger für die bestehene forderung nach einer millionärssteuer und auch als kritik am klimaschädlichen lebensstil der überreichen benutzt.
das bisserl populismus kann man der frau herr schon verzeihen.
vor allem, weil eine neue oxfam-studie ergibt:
Je reicher die Menschen sind, desto mehr klimaschädliches (...)
amerika21
Präsident Petro für Palästina als UNO-Vollmitglied. Er begrüßt Klage gegen Netanjahu vor internationaler Justiz. Globale "Kultur der Ausrottung" im Vormarsch Bogotá/Caracas/San Franciso. Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro setzt ein weiteres Zeichen der Solidarität mit den Opfern in Gaza. Kolumbien werde keine Waffen mehr aus Ländern kaufen, die gegen die UN-Resolution für einen Waffenstillstand im Nahostkonflikt gestimmt (...)
Der ganz normale Wahnsinn
„VERSTÄRKTE BESUCHE VON »BOSSEN« NACH KIEW
Die Komsomolskaja Prawda unterhielt sich über dieses Thema mit dem Leiter des Zentrums für die Erforschung militärisch-politischer Konflikte, Andrej Klintsevitsch.
KP: Westliche Minister besuchen Kiew immer häufiger. So z.B. Boris Pistorius, der Chef des deutschen Verteidigungsministeriums, der der Ukraine 2.380 Artilleriegeschosse des NATO-Kalibers 155 mm versprochen hat. Sind die ukrainischen Streitkräfte munitionsmäßig am Verhungern?
AK: »Das Kaliber (...)
amerika21
Bogotá. Im Oktober sind am Amazonas die niedrigsten jemals gemessenen Pegelstände registriert worden. Der Wassermangel hat in der Region zum Tod von 120 Amazonasdelfinen, Nahrungsknappheit und einer wirtschaftlichen Krise geführt. Am stärksten betroffen sind Brasilien, Kolumbien... weiter 24.11.2023 Artikel von Colombiainforma zu Brasilien, Peru, Kolumbien, Umwelt, Soziales
amerika21
Caracas. Der venezolanische Präsident Nicolás Maduro und sein kolumbianischer Amtskollege Gustavo Petro haben die Vertiefung der wirtschaftlichen Integration und Zusammenarbeit zwischen ihren beiden Ländern vereinbart.
Die beiden Staatsoberhäupter erörterten bei einem Treffen in... weiter 24.11.2023 Artikel von José Luis Granados Ceja zu Kolumbien, Venezuela, Politik, (...)

23. November 2023
Severe Weather Europe
This weekend, a significant Arctic Cold Outbreak is heading for eastern, central, and southeastern Europe. The strongest cold of the season will blast far south, …
The post A Winter Storm with Arctic Cold Outbreak heads for a large part of Europe by author Marko Korosec appeared first on Severe Weather Europe.
Sozialismus
Wilders »Partei für die Freiheit« (Partij voor de Vrijheid, PVV) ist mit 37 von 150 Sitzen (nahezu 24% der abgegebenen Stimmen) Sieger der Parlamentswahl in den Niederlanden. Die Umgruppierung im bürgerlichen Lager vor der Wahl könnte es gleichwohl ermöglichen, die Rechtspopulisten von der Macht fernzuhalten. Wilders, der seit Jahrzehnten die rassistischen und islamfeindlichen Vorurteile in der ehemaligen Kolonialmacht Niederlande aufgreift und anfacht, war bereits zu Beginn der neoliberalen (...)
Le Monde diplomatique
/ Israël, Russie, Conflit, Relations internationales, Géopolitique, Ukraine, Palestine (Gaza) - Relations internationales / Israël, Russie, Conflit, Relations internationales, Géopolitique, Ukraine, Palestine (Gaza) - Relations internationales
Moment
Der Black Friday ist wieder da und mit ihm die Kritik. Diskussionen um Rabattschlachten, Kapitalismus und Konsumkritik. Ein Versuch, den Konsum-Feiertag einzuordnen.
Overton Magazin
Jetzt befürworten 75 Prozent den Hamas-Angriff vom 7. Oktober, in einer Umfrage vor dem Krieg hatten Zweidrittel kein Vertrauen in Hamas. Deren Strategie ist aufgegangen. [...] Der Beitrag Durch den Krieg ist die Unterstützung von Hamas bei den Palästinensern stark angestiegen erschien zuerst auf (...)
Pressenza — International Press (...)
Europa hatte zweimal Krieg Der dritte wird der letzte sein Gib bloß nicht auf, gib nicht klein bei Das weiche Wasser bricht den Stein (Bots, 1981) Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) warnte bereits im Frühjahr 2023 vor Kriegsmüdigkeit. Verteidigungsminister Boris Pistorius… Elisabeth (...)
Pressenza — International Press (...)
■ Forum Gewerkschaftliche Linke Berlin
Yaak Pabst belegt mit bemerkenswertem Material zu Palästina, wie die These von Greta Thunberg “Auf besetztem Land gibt es keine Klimagerechtigkeit” zutrifft. In Deutschland können wir beobachten, wie die Politik eines “Grünen Kapitalismus”, vornehmlich vorangetrieben durch Wirtschaftsminister Habeck, (...)
Moment
Ende November 2023. In Österreich gab es bisher in diesem Jahr 41 Mordversuche an Frauen und 27 erfolgte Frauenmorde. 25 davon waren Femizide. Das sind die Fälle.
Pressenza — International Press (...)
Erstmals können alle Staaten gleichberechtigt ein globales Steuerabkommen aushandeln Die UN-Generalversammlung hat gestern Abend in New York mit großer Mehrheit eine historische Resolution über die zukünftige internationale Zusammenarbeit in Steuerfragen verabschiedet. Sie sieht vor, Verhandlungen (...)
FROzine — Radio FRO 105.0 — (...)
Der Jurist und netzpolitische Aktivist Alex Baratsits im utopischen Podcast mit Sigrid Ecker über Strategien der Freien Medien von damals und heute: FROzine, CBA und Europäische Daten-Plattform. Außerdem die neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz.
Am 24. November 1993 fiel in Straßburg am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte die Entscheidung, die das Ende des Rundfunkmonopols in Österreich bedeutete – als letztes Land in Europa. Zuerst fiel das Radiomonopol, 1997 dann auch offiziell (...)
Hintergrund
Weltweit finden Solidaritätsdemonstrationen für ein freies Palästina statt. Hier am 19. November 2023 in Rotterdam.Foto: D. Trung Lizenz: CC BY-SA 4.0, Mehr Infos
Ein beispielloser Angriff der palästinensischen Qassam-Brigaden (Hamas) und der verbündeten Al-Quds-Brigaden (Palästinensischer Islamischer Jihad) am 7. Oktober 2023 hat seitens der israelischen Streitkräfte zu einer unerbittlichen Bombardierung des Gazastreifens geführt, die seit mehr als einem Monat anhält.
Die Qassam-Brigaden töteten (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
Inzwischen zweifelt in Israel kaum jemand daran: Die Tage der rechtsextremen Regierung sind gezählt. Aber verheisst deren Ende auch die Aussicht auf Frieden?
WOZ — Die Wochenzeitung
■ Daria Wild, Gian Hedinger
CH Media ist in den letzten Jahren zur potenten Privatfernsehgruppe gewachsen. Und muss nun Leute entlassen. Ist das der Preis für das rasante Wachstum? Oder langfristige Strategie?
WOZ — Die Wochenzeitung
Es gehört zur Eigenart dieses Wahljahrs, dass sich das Resultat laufend veränderte: Auf spekulative Hochrechnungen folgten statistische Korrekturen, die nun am Sonntag von überraschenden Ständeratsergebnissen abgelöst wurden.
WOZ — Die Wochenzeitung
Bei allen Vorzügen der direkten Demokratie gibt es doch hin und wieder Situationen, in denen sich selbst zutiefst freiheitlich gesinnte Naturen nur noch schluchzend die Haare raufen mögen.
WOZ — Die Wochenzeitung
Wie lässt sich ein scheinbar übermächtiges System aus Staat und Kapital bekämpfen, das gerade dabei ist, den Planeten zu zerstören?
WOZ — Die Wochenzeitung
Der Rechtslibertäre Javier Milei hat die Präsidentschaftswahl in Argentinien gewonnen – und damit libertäre Ideen in Lateinamerika salonfähig gemacht.
WOZ — Die Wochenzeitung
Die Probleme sind gravierend und akut. In keinem anderen OECD-Land sind die Kosten der externen Kinderbetreuung für Familien derart hoch wie in der Schweiz. Ein Vollzeitkitaplatz kostet Eltern durchschnittlich 26 Prozent ihres Einkommens.
WOZ — Die Wochenzeitung
Kommunalpolitik in Barcelona und die ungewisse Zukunft Nordirlands. Begegnungen, Gespräche, Vorträge, Spaziergänge und kleine Wanderungen. Reisen Sie mit uns nach Barcelona oder Nordirland.
WOZ — Die Wochenzeitung
Der Supreme Court hat den Ruanda-Ausschaffungspakt für illegal erklärt – die Tory-Regierung will trotzdem daran festhalten. Dabei ist das Vorhaben nicht nur menschenrechtswidrig, sondern würde auch gar nicht funktionieren.
WOZ — Die Wochenzeitung
Gegen patriarchale GewaltDer 25. November ist der Tag gegen patriarchale Gewalt. In verschiedenen Städten finden Demonstrationen und Kundgebungen statt. Das Zürcher Lokalradio Lora sendet den ganzen Tag von der Strasse und aus dem Studio.
WOZ — Die Wochenzeitung
Das Unglück ist die Hebamme des Genies, formulierte einst – natürlich! – Napoleon, der nicht nur der Weltgeist zu Pferde war, sondern auch nie um einen Spruch verlegen.
WOZ — Die Wochenzeitung
Lasst uns protestieren!«Rückschaffungen: Vom Spital der Polizei ausgeliefert»,
WOZ — Die Wochenzeitung
Warum die Sache mit den «Hamas-Reportern» komplizierter ist und es gefährlich ist, Journalisten voreilig mit Terroristen gleichzusetzen.
WOZ — Die Wochenzeitung
Der Gleichstellungsaktivist und Männerberater Markus Theunert will den Durchschnittsmann davon überzeugen, sich zu emanzipieren. Im Gespräch erklärt er, wieso das bisher kaum gelingt – obwohl es für die eigene Gesundheit, die Demokratie und den Planeten gut wäre.
WOZ — Die Wochenzeitung
Sabine Wunderlin war als eine der ersten Pressefotografinnen der Schweiz von 1984 bis 2017 für die Ringier-Medien tätig. Die WOZ präsentiert eine Auswahl ihrer Fotos. Viele weitere sind im Buch «Zwischen Stein, Bundeshaus & Pudding Palace» (Verlag Rüffer & Rub, 2023) zu sehen.
Overton Magazin
Das Aufarbeitungsgremium im Landtag Brandenburg ist in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Wenn die Täter von einst ihre eigenen Taten untersuchen sollen. Der Beitrag Im Corona-Sumpf: Szenen eines Untersuchungsausschusses erschien zuerst auf (...)
Stoppt die Rechten
Die Biene sei der „NÖ Tierschützling des Jahres 2023“ konnte die FPÖ-Landesrätin Susanne Rosenkranz im Mai medienöffentlich verkünden. Damit werde eine landesweite Kampagne verbunden sein, die sich insbesondere an Kinder richte. Goodies, die vom Land finanziert wurden, verteilte Rosenkranz allerdings bei FPÖ-Parteiveranstaltungen – an Erwachsene.
Kaum jemand wird Einspruch erheben, wenn Bienen vermehrt unter Schutz gestellt werden und auch nicht, wenn dafür Kampagnen ausgerollt werden – wiewohl den (...)
Pressenza — International Press (...)
Vor dem Bundeskanzleramt in Berlin haben Aktivist*innen des globalisierungskritischen Netzwerkes Attac mit einer Banner-Aktion unter dem Motto „Akku voll, Umwelt kaputt? – Lithium-Raub der EU in Chile stoppen!“ gegen das EU-Chile-Abkommen protestiert. Mehrere Flamingos aus Stoff und ein (...)
Pressenza — International Press (...)
■ GERMAN-FOREIGN-POLICY.com
EU beansprucht starke Rolle bei der künftigen Neuordnung des Gazastreifens bzw. eines palästinensischen Staates. Berlin lehnt Waffenstillstand weiter ab, isoliert sich damit inner- und außerhalb Europas immer mehr. Die EU beansprucht für die Zeit nach dem Ende des Krieges zwischen… (...)
Overton Magazin
Deutschlands Marktplätze sind Orte des Verweilens, auf denen man heute keine Menschen mehr an den Pranger stellt. Den findet man heute online – zum Beispiel bei der EPDE. Der Beitrag Der Pranger und die Zeitenwende erschien zuerst auf (...)
Untergrund-Blättle
Faschismus ist keine Naturkatastrophe. Er hat spezifische Entstehungsbedingungen – die historisch wie national und regional unterschiedlich sein können.
Spruchband der neonazistischen Partei "Der III. Weg", Demonstration am 28. August 2015 in Fürth. Foto: Superikonoskop (CC-BY-SA 2.0 cropped)
Faschismus kann bekämpft oder eben gefördert werden. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit betrachte ich hier einmal die Lage seit 2020 in Deutschland.
(Neo-)Faschismus, (Neo-)Nazismus, Rechtspopulismus, (...)
Sozialismus
Wenn man sich als linker Jude zu irgendeinem Aspekt dieses jahrhundertealten Konflikts äußert, riskiert man Isolation und Hass von beiden Seiten. Das weiß ich, seit ich 2015 und 2016 die erfolgreichen Kampagnen zur Wahl Jeremy Corbyns zum Vorsitzenden der Labour Party geleitet und zugleich den Antisemitismus jener Zeit angeprangert habe. Als ich am 8. Oktober die Details des Hamas-Massakers vom Vortag vernahm, fürchtete ich die Konsequenzen, wenn ich mich erneut zu Wort melden würde. Während (...)
Mosaik — Politik neu zusammensetzen
Ein Mitschnitt aus der Online-Vortragsreihe des feministischen Wissenschaftskollektivs „Zwischen Institution und Utopie“ vom 18. Oktober. Mit dem weltweiten Erstarken der extremen Rechten ist es nötig, sich mit antifaschistischer Politik und Praxis sowie mit der nationalsozialistischen Vergangenheit auseinanderzusetzen. Einen besonderen Blick bietet dabei eine feministische Perspektive, die nicht nur das Zusammenwirken von patriarchaler und faschistischer Herrschaft thematisiert, sondern die (...)
Untergrund-Blättle
Der Anarchismus und der Syndikalismus erleben in den letzten zwanzig Jahren eine unerwartete Konjunktur in der historischen Forschung.
1910, USA. 1. Nick Mavroganis; 2. Frank Mendas; 3. A. S. Embree; 4. Alberto Martinez; 5. Tom Garcia; 6. Nenesio Adillo; 7. John Maes; 8. unnamed; 9. Paul A. Sidler; 10. John Mariega; 11. A. K. Payne; 12. Gumersindo Ruiz; 13. Walter Chatterbock; and 14. Jose Villa. Foto: Unknown - IWW (PD)
Nicht weniger als drei Handbücher über Anarchismus erschienen jüngst (...)
Overton Magazin
Ein realistischer Blick des deutschen Admirals a.D. Schönbach auf den Ukrainekrieg. Der Beitrag „Man schließt Frieden mit seinen Feinden“ erschien zuerst auf .
EMRAWI
<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH85/arton2897-68f04.jpg?1700722818' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='85' onmouseover='' onmouseout='' />
Das Jahr hinterlässt deutliche Spuren in der Region Nordostsyrien. Das Jahrhunderterdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion, der anhaltende Drohnenkrieg der Türkei, Wasserknappheit und zuletzt die Zerstörung eines Großteils der Infrastruktur durch Luftangriffe – die Lebensbedingungen (...)
amerika21
Unterschiedliche Reaktionen auf Wahlsieg des ultraliberalen Javier Milei. Die Aktienmärkte wittern Aufbruchsstimmung, Lebensmittelpreise steigen. Treffen zwischen Milei und Fernández Buenos Aires. Zwei ernste Gesichter haben sich am Dienstagmorgen im argentinischen Präsidentenpalast getroffen. Über zwei Stunden sprachen der amtierende Präsident Alberto Fernández und sein Nachfolger, Javier Milei, über die verbleibenden Tage bis zur Amtsübergabe am 10. (...)
Moment
Nicht mehr arbeiten gehen und zuhause bleiben, während der Partner das Leben finanziert – das machen „Stay at Home Girlfriends“. Finanzielle Abhängigkeit bedeutet aber, dass man nicht immer frei ist zu gehen.
amerika21
La Paz. Nach wachsendem Druck durch Proteste unter anderem von Gemeindevertreter:innen und Universitäten hat sich das Parlament Boliviens am Dienstag auf eine Haushaltsänderung für 2023 geeinigt.
Ein Gesetzentwurf der Regierung bekam eine Woche zuvor noch keine Mehrheit. Teile... weiter 23.11.2023 Artikel von Agnes Sieben zu Bolivien, Politik, Soziale Bewegungen, (...)
Tomasz Konicz
jungle world, 16.11.2023
Früher wollten die Imperialmächte Weltreiche errichten, heute schotten sie sich von der verarmten Peripherie ab. Für große hegemoniale Projekte fehlt im heutigen Krisenimperialismus die ökonomische Grundlage, die Folge sind immer mehr mit militärischer Gewalt ausgetragene Konflikte.
Back to the roots? Auf seine späten Tage scheint der Kapitalismus zu seinen blutigen Ursprüngen in der frühen Neuzeit zurückzukehren, als die im Entstehen begriffenen Nationalstaaten zu ihren (...)
Tomasz Konicz
Il nearshoring come presagio della fine dell’era della globalizzazione
21.11.2023, di Tomasz Konicz
Da un po‘ di tempo a questa parte, le aziende tendono a delocalizzare parte della loro produzione nel paese più vicino, con una forza lavoro qualificata e con fusi orari simili. Perché vagare lontano nella crisi capitalistica permanente, quando le catene di sfruttamento e di valorizzazione possono essere annodate tra di loro anche stando un po‘ più vicino?
Link: (...)