
1, Deutschmeisterplatz 2
1
Rentenkassen fix saniert!
2
4
§ 1. Die Apokalypse-Stummheit Für das Enorme war plausiblerweise die normale menschliche Sprache nicht „gemacht“, auf dessen Benennung, Darstellung und Bewältigung nicht vorbereitet. Der Aufgabe, das Maß- und Grenzenlose, mit dem wir uns seit 1945 pausenlos konfrontiert wissen — nein: eben kaum (...)
Why should the devil have all the good tunes?
6
Wir freuen uns, den „Hauptverbrecher aus Vance Packards ‚Die geheimen Verführer‘“ (E. D. über sich) als ständigen Autor und als Ratgeber gewonnen zu haben. Der gebürtige Wiener und Erfinder der Motivationsforschung lebt nahe New York, bei Erscheinen dieses Heftes wird er gerade in Moskau sein, als (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Die Umwegentabilität eines verschollenen Schiffes
11
Der Schadensfall wird abgerechnet. Ein hoher und ein diskreter Richter, ein Enthüllungsjournalist als manchmal Zuträger, der langsame Weg einer frühen Mordanzeige und ein Nina Hagen-Lied. Der Geschichten vom Onkel Worm dritter Teil, oder: Meist ist alles auch ein wenig anders. Aber (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Die alte Glaubensträgerpartei
21
Der krumme Gang des grauen Vogels
24
Verzweifelt sucht die ÖVP nach einem neuen Vorsitzenden; Dichands Humbert Fink und Waldheims/Bronners Gerold Christian favorisieren ein- und denselben Liberalkatholiken. Wir helfen mit, ihn von seinem verlorenen Posten in Wien zu erlösen, denn uns gefällt der Prospekt: Zilk bleibt im Rathaus, (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
30
„Schon sehr schwarze Utopien, Herr Kollege!“
31
Die Wissens-Schlächter: Freud, Galilei und die Tyrannei der Wahrheit
33
Ein Philosoph aus Pittsburg, Adolf Grünbaum, bearbeitet die „Grundlagen der Psychoanalyse“ mit dem Sezierrnesser. Paul Feyerabends neues Buch, mit dem plakativen Titel „Farewell to Reason“, ruft hingegen den Philosophen zu: Hände weg vom (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Vom Rechten Schweigen
42
Nur noch ein Gott kann uns retten Martin Heidegger
Der Feldprediger: Wir sind eben jetzt in Gottes Hand. Mutter Courage: Ich glaube nicht, daß wir schon so verloren sind, aber schlafen tu ich doch nicht nachts. Bertolt Brecht
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
47
Betrachtungen eines Politischen
50
56
58