FORVM, No. 289/290

Eigentümer, Verleger, Drucker: Verein „Gesellschaft der Redakteure des NEUEN FORVMS“, Obmann: Adelbert Krims, Geschäftsführender Obmann, Herausgeber, Chefredakteur, Verantwortlicher: Günther Nenning
Verlagsleiter: Gerhard Oberschlick
Im Eigentum der Redakteure und Angestellten: Ilse Maria Aschner, Josef Dvorak, Friedrich Geyrhofer, Theresia Goldberg, Michael Hopp, Franz Jindra, Adalbert Krims, Günther Nenning, Liesl Nitsch, Gerhard Oberschlick, Heidi Pataki, Klaus Pitter, Eva Rausch, Gertrude Seidl, Michael Siegert, Angelina Siegmeth, Wilhelm Zobl
Geschäftsführender Redakteur: Michael Siegert
Redaktionsbeirat: Wolfgang Abendroth (Marburg a. d. Lahn), Ernst Bloch (Tübingen), Georges Casalis (Paris), Wilhelm Dantine (Wien), Iring Fetscher (Frankfurt a. M.), Erich Fromm (Mexico City), Giulio Girardi SDB (Paris), Helmut Gollwitzer (Berlin), J.M. Gonzáles-Ruiz (Madrid), E. J. Hobsbawm (London), Werner Hofmann (Hamburg), Georg Jánoska (Bern), Kurt Lüthi (Wien), Salvatore di Marco (Palermo), Herbert Marcuse (San Diego), Mihajlo Marković (Belgrad), Johannes B. Metz (Münster), Jürgen Moltmann (Tübingen), Paul Oestreicher (London), Marcel Reding (Berlin), Rudi Supek (Zagreb), Fritz Vilmar (Frankfurt a. M.), Charles C. West (Princeton), John Wilkinson (Santa Barbara)
Druck in Zusammenarbeit mit Brüder Rosenbaum, 1051 Wien

Beiträge

FORUM des FORVMs

1

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


FORUM des FORVMs

Solidarität mit NF

2

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


FORUM des FORVMs

Keine Erniedrigten und Beherrschten

3

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


FORUM des FORVMs

Buch über Slowenenverfolgung

3

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Weggetreten

3

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


FORUM des FORVMs

Barrikaden im Parlament

4

Am 9. November 1977 wurde in Wien der 74jährige Textilindustrielle Walter M. Palmers entführt und nach Erpressung eines Lösegelds von 32 Millionen Schilling am 13. November wieder freigelassen. Nach der Verhaftung von zwei Wiener Studenten am 23. November in der Schweiz im Zuge der Fahndung gab (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


FORUM des FORVMs

Gegenangriff

Plädoyer für ein bißchen Demokratie

12

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Spitze des Eisberges

Über Terrorismus

19

Wer in Österreich über das Problem des Terrorismus anders denkt, als ein Großteil der Zeitungen und reaktionäre Politiker es vorschreiben, wird öffentlich diffamiert. In der Bundesrepublik Deutschland wird derzeit der Weg vom Diffamieren zum Inhaftieren vorbereitet. Ich fürchte, daß Österreich (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


FORVM-Dokumentation

Schwarz vor Angst

Rentner-Teach-in über Sicherheit

21

Mindestrenten und Total-Isolation machen alte Leute aggressiv und ängstlich. Die ÖVP hetzt sie in sogenannten „Sicherheitskonferenzen“ gegen Justizminister Broda und die SPÖ auf. „Doktor Sixtus Lanner gibt Ihnen Tips für Ihre Sicherheit“ lautete die Ankündigung für eine solche Veranstaltung am 15. (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Zurück in die Wirklichkeit

Wider den schießwütigen Haß

24

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


RAF fürs Kapital

27

Horst Mahler, 41, seit sieben Jahren in Moabit, West-Berlin, im Gefängnis, sprach mit der italienischen Abgeordneten Luciana Castellina (Democrazia proletaria) darüber, wie er heute den RAF-Terror als Phänomen der Zeitgeschichte rückblickend beurteilt (il manifesto vom 6. November 1977). Auszug aus (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Berlinguer in den Wolken

28

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Italiens beste Regierung ist gar keine

29

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Ein glückliches Paar

29

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Ein ganz normaler Krieg

30

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Hitlers Samen

30

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


lm Krisensumpf

3 Jahre Krise, 10 Jahre Neue Linke

32

Aike Blechschmidt hat mit seiner Krisenprognose, die er vor zwei Jahren im NEUEN FORVM publizierte, recht behalten. Er prophezeite keinen Kladderadatsch, sondern eine Summe von Teilkrisen, worauf die Regierungen mit flexibler Staatsintervention antworten würden. Dafür prägte er das inzwischen (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Heurigenblut stockt in kleinbürgerlichen Adern

Gedichte aus dem Nachlaß

38

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Charmant und fett

Erzählungen

44

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


probleme des klassenkampfs

48

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Großmütterchen war schon lange nicht auf einem Tiger geritten

Ein Märchen

49

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der müde Tod

Obduktion des Koloman Varga

50

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Dorfgeschichten

52

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


i hob di gfrogt

56

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


sumpffieber • anarchie • hauptsache • belvedere

Gedichte

57

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


wir wollen nur ihr letztes

ein gespräch

60

die personen a, b und c: alle um die 50, dunkle anzüge, weiße hemden, krawatten usw. sie sitzen in bequemen polstersesseln an einem tisch, getränke, zigaretten, umstellt von den lampen und kameras eines fernsehteams, das das folgende gespräch (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


grazer literatenhimmel

ausbruch aus dem literaturgefängnis

62

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


jede stimme zählt

volksbefragungen

63

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Gastarbeitergedichte

66

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


APOkalypso

Wunschliteratur

68

Christian Enzensberger: Literatur und Interesse. Eine politische Ästhetik mit zwei Beispielen aus der englischen Literatur, zwei Bände, 378 Seiten, Carl Hanser Verlag, München 1977, DM 50, öS 385. Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Räte raten rot

Das jugoslawische Experiment mit der Selbstverwaltung

72

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


„Nicht einen Dinar können wir verteilen!“

Aus der Sitzung eines jugoslawischen Arbeiterrats

76

Wie die Mitbestimmung der Arbeiter in der jugoslawischen Selbstverwaltung ausschaut, zeigt dieses Beispiel aus einem mazedonischen Betrieb. Es geht um die Verteilung von betrieblichen Überschüssen. Ein westlicher Besucher (Wolfgang Soergel) schrieb in der Sitzung vom 18. Oktober 1973 mit (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Links vom Tisch

Der SPD-Parteitag in Hamburg 15. bis 19. November 1977

81

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Anschluß von innen

Was Dokumente Österreichs weiland Diktator Schuschnigg nachrufen

86

Kurt Schuschnigg, Österreichs Bundeskanzler von 1934 bis 1938, starb am 18. November 1977 im Alter von 79 Jahren. Über seine Mitschuld am Anschluß Österreichs ans Hitlerreich sollte anläßlich der 40-Jahr-„Feiern“ diskutiert werden (März 38 bis März 78). Wir regen das auch deshalb an, weil wir schon einen (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!