Ernst Krenek
Foto: Von © Eric Schaal / Weidle Verlag - Diese Datei wurde vom Deutschen Exilarchiv 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek, Nachlass Eric Schaal, zur Verfügung gestellt. Die Genehmigung zur Verwendung liegt schriftlich vor, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=100371514

Geboren am: 23. August 1900

Gestorben am: 22. Dezember 1991

Beiträge von Ernst Krenek
FORVM, No. 16

Sinn und Unsinn der modernen Musik

(Notizen zu einem in der „österreichischen Kulturvereinigung“ gehaltenen Vortrag)
April
1955

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No. 28

Text an der Kassa

Zur Problematik des Opernlibrettos
April
1956

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No. 31/32

Cherub mil selbstgestutzten Flügeln

Das Bildnis Mozarts aus seinen Briefen
Juli
1956

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No. 33

Was ist und wie entsteht elektronische Musik?

September
1956

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No. 36

Vom Altern und Veralten der Musik

Dezember
1956

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No. 43/44

Kitsch und Kunst

Eine FORVM-Umfrage mit Illustrationen von Paul Flora
Juli
1957

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No. 48

Was sollte Musikkritik leisten?

Dezember
1957

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No. 54

Zur Sprache gebracht

Juni
1958

Ernst Krenek zählt zu jenen wenigen Musikern, für die das Wort mehr als ein bloßes Hilfsmittel ihrer eigentlichen Betätigung ist, mehr als das Material für einen gelegentlichen Lieder- oder Operntext. Vielmehr hat sich Krenek auf dem Gebiet der Literatur und zumal des Essays eine durchaus (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No 67/68

Das Licht unterm Scheffel

Eine Anmerkung über Österreichs junge Komponisten
Juli
1959

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No. 70

Amerikanischer Musiksommer

Oktober
1959

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No. 72

Die große Musikmaschine

Dezember
1959

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No. 75

Ein Fall von Hinterhofkunst

März
1960

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No. 79/80

Zeit und Ewigkeit

Juli
1960

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No. 81

Notizen zum eigenen Geburtstag

September
1960

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No. 84

Musik und Sprache

Dezember
1960

Am 24. Oktober veranstaltete die Wiener Konzerthausgesellschaft und das Österreichische College eine Feierstunde für Ernst Krenek aus Anlaß seines 60. Geburtstages. Als Festvortrag sprach der Komponist den nachstehenden Text, den er uns zur Veröffentlichung übergeben (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No. 100

Verlegen, verlegt, verlogen

Erfahrungen eines Komponisten mit seinen Verlegern
April
1962

Es wurde gesagt, daß der Komponist drei natürliche Feinde habe: die Kritiker, die Interpreten und die Verleger. Das Publikum rechnet er gewöhnlich nicht dazu, denn dieses ist im Zweifelsfall — so glaubt er zumindest — doch auf seiner Seite. Und wenn es ihn manchmal unsanft behandelt, so wird der (...)

FORVM, No. 103/104

Der Wille zur Ordnung

Zu Igors Strawinskys seriellen Spätwerken
Juli
1962

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No. 107

Ausgerechnet, aber sehr verspielt

Beschreibung einer seriellen Dichtungsform
November
1962

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No. 114

Weltfernes Festival

Juni
1963

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No. 121

Hol’ der Henker eure beiden Häuser!

Anmerkungen zur Geheimsprache der modernen Musikliteratur
Januar
1964

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No. 122

Hol’ der Henker eure beiden Häuser! (II)

Anmerkugen zur Geheimsprache der modernen Musikliteratur
Februar
1964

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No. 125

Es rieselt, es knistert, es kracht

Wie neu war die Musik um 1900?
Mai
1964

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No. 138-139

Rätselhaftes Spanien

Reisenotizen
Juni
1965

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No. 140-141

Anton Weberns magisches Quadrat

August
1965

Am 15. September 1945 wurde Anton Webern vor dem Haus seines Schwiegersohns in Mittersill von einem Soldaten der amerikanischen Besatzung versehentlich erschossen. Die Internationale Webern-Gesellschaft ließ nun von Anna Mahler eine Gedenktafel herstellen, bei deren Enthüllung Prof. Ernst Krenek (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No. 150-151

Matthäus gibt Ärgernis

Zu einem Film von Paolo Pasolini
Juni
1966

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No. 159

Im Zweifelsfalle

März
1967

Am 21. Dezember 1966 wurde im Norddeutschen Rundfunk, Hamburg, eine neue Komposition von Ernst Krenek unter dessen Leitung uraufgeführt. Wir drucken nachstehend den Text eines Vortrages, den Prof. Krenek zur Einführung gehalten hat, anschließend den Text des „Klang- und Gesangsspiels“ sowie einen (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

FORVM, No. 159

Glauben und Wissen

März
1967

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!