Geboren am: 6. Juni 1920
Gestorben am: 29. Juni 1996


Antworten
März
1954

Was bedeutet „modern“?
Antworten auf eine FORVM-Umfrage
■
Otto Basil
▪
Oskar Maurus Fontana
▪
Albert Paris Gütersloh
▪
Edwin Hartl
▪
Florian Kalbeck
▪
Rudolf Kalmar
▪
Roland Rainer
▪
Werner Riemerschmid
▪
Gerhard Schmidt
▪
Wieland Schmied
▪
Hanns Winter
März
1955
Wohl kaum ein zweites unter den gebräuchlichen Schlagworten wird — und das will etwas heißen! — so gedankenlos gebraucht wie das Wort „modern“. Der einzige Trost: daß dieser gedankenlose Gebrauch verhältnismäßig wenig Unheil stiftet. Die einzige Möglichkeit: zu versuchen, dem Begriffsinhalt dieses Wortes (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

Prolog
zur Eröffnung des „Kleinen Theaters in der Josefstadt“ im Konzerthaus
■
Florian Kalbeck
Januar
1958
gesprochen von Hilde Krahl an den Premierenabenden vom 21. und 22. Dezember 1957
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

„Mensch, Maier! sagte der Lord“
oder
Die Übersetzungs-Misere auf dem deutschen Theater
Eine FORVM-Umfrage / Zeichnungen von Paul Flora
■
Oskar Maurus Fontana
▪
Joseph Glücksmann
▪
Willy Haas
▪
Hansres Jacobi
▪
Florian Kalbeck
▪
Walther Karsch
▪
Karl Korn
▪
Gert Omar Leutner
▪
Peter Lotar
▪
Ernst Lothar
▪
George Marton
▪
Siegfried Melchinger
▪
Herbert Mühlbauer
▪
Piero Rismondo
▪
Hans Sahl
▪
Heinrich Schnitzler
▪
Robert Schnorr
▪
Oscar Fritz Schuh
▪
Thomas Sessler
▪
Franz Stoß
▪
Hans Weigel
Juli
1959