FORVM, No. 293/294

Eigentümer, Verleger, Drucker: Verein „Gesellschaft der Redakteure des NEUEN FORVMS“, Obmann: Adelbert Krims, Geschäftsführender Obmann, Herausgeber, Chefredakteur, Verantwortlicher: Günther Nenning
Verlagsleiter: Gerhard Oberschlick
Im Eigentum der Redakteure und Angestellten: Ilse Maria Aschner, Josef Dvorak, Friedrich Geyrhofer, Theresia Goldberg, Michael Hopp, Franz Jindra, Adalbert Krims, Günther Nenning, Liesl Nitsch, Gerhard Oberschlick, Heidi Pataki, Klaus Pitter, Eva Rausch, Gertrude Seidl, Michael Siegert, Angelina Siegmeth, Wilhelm Zobl
Geschäftsführender Redakteur: Michael Siegert
Redaktionsbeirat: Wolfgang Abendroth (Marburg a. d. Lahn), Ernst Bloch (Tübingen), Georges Casalis (Paris), Wilhelm Dantine (Wien), Iring Fetscher (Frankfurt a. M.), Erich Fromm (Mexico City), Giulio Girardi SDB (Paris), Helmut Gollwitzer (Berlin), J.M. Gonzáles-Ruiz (Madrid), E. J. Hobsbawm (London), Werner Hofmann (Hamburg), Georg Jánoska (Bern), Kurt Lüthi (Wien), Salvatore di Marco (Palermo), Herbert Marcuse (San Diego), Mihajlo Marković (Belgrad), Johannes B. Metz (Münster), Jürgen Moltmann (Tübingen), Paul Oestreicher (London), Marcel Reding (Berlin), Rudi Supek (Zagreb), Fritz Vilmar (Frankfurt a. M.), Charles C. West (Princeton), John Wilkinson (Santa Barbara)
Druck in Zusammenarbeit mit Brüder Rosenbaum, 1051 Wien

Beiträge

FORVM des FORVMs

4

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Mitterrand wird Präsident

8

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Entgaullisierung

9

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Berlinguer kann warten

10

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der Moro hat seine Schuldigkeit getan

10

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Das Volk haßt sie

11

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Nase statt Schnauze

12

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Es lebe der Imperialismus!

13

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Welt im Dreieck

Neutronenbombe, USA und Europa

14

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Staat muß sein

Brief aus dem Kerker II

18

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Hegel wieder ausbuddeln ...

19

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


... aber bitte auf die Füße stellen

19

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Majestätsbeleidigung

100 Jahre Russelltribunal

26

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Niemand ist unschuldig

Zum 100. Geburtstag Erich Mühsams am 6. April 1978

29

Dieser Text konnte in bundesdeutschen Zeitschriften nicht erscheinen; die Herausgeber hatten, ob zu Recht oder Unrecht, zuviel Angst vor dem §88a („Befürwortung von Gewalt“). Der höchst harmlose und höchst instruktive Aufsatz muß im NF schon deshalb Platz finden, weil wirksame Bekämpfung des (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der gute alte Kaiser stirbt

Memoiren aus Kakanien

34

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


stille post ’78

38

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Das Buchenwaldlied • Ein ehemaliger Partisan

39

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Lehre mit sechzehn • 30. April 1974

40

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Unter uns war Krieg!

Eine jugoslawische Arbeiterin in Berlin

41

In der Bundesrepublik und in West-Beriin leben zwei Millionen ausländische Arbeiterinnen und Arbeiter. Vera Kamenko ist eine von ihnen. Sie ist eine von den wenigen, die aufschrieb, was sie hier erlebt hat. Sie ist 1969 als Arbeiterin angeworben und nach Berlin transportiert worden. Sie hat hier (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Spuckt Blut

Linke Frau in der Sackgasse

48

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Gleichschenkeliges Dreieck

Zehn Jahre Analyse

54

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Vollendung des Untergangs

E. S.

55

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


drei zigaretten vorm frühstück

leben in der übergangskommune
buddy

57

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Am 19. Tag

Interview

58

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Schmutzige Gedanken im Treibhaus

Man fängt ins Stottern an ...

59

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Biederschmidt

Film über ein antiquiertes Zeitalter

63

Der Film „Deutschland im Herbst“ ist eine Gemeinschaftsproduktion von Alf Brustellin, Rainer Werner Faßbinder, Alexander Kluge/B. Mainka-Jellinghaus/M. Mainka/P. Schubert, Edgar Reitz, Katja Rupé/Hans Peter Cloos, Volker Schlöndorff, Bernhard Sinkel. Filmverlag der Autoren (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Ein Gott für Kreisky

Rede vor österreichischen Sozialdemokraten

67

Professor Dr. Hans Küng ist gebürtiger Schweizer und lehrt Systematische Theologie in Tübingen. Auf Einladung von Bundeskanzler Dr. Bruno Kreisky vertrat er seine Thesen in einem Vortrag vor dem Renner-lnstitut in Wien am 9. März (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Zwei Revisionismen

Zu Küngs Vortrag „Die neue Frage nach Gott“, Wien, 9. März 1978

75

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die neue Kolonisierung

78

Folker Fröbel/Jürgen Heinrichs/Otto Kreye: Die neue internationale Arbeitsteilung. Strukturelle Arbeitslosigkeit in den Industrieländern und die Industrialisierung der Entwicklungsländer, Rowohlt Taschenbuch Verlag, rororo aktuell 4185, Reinbek bei Hamburg, September 1977, 654 Seiten, DM 10,80, öS (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Es war Vatermord

Friedrich Adlers Attentat vom 21. Oktober 1916

81

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Adler reformiert Einstein

Anarchismus und Konstitutionalismus in der Physik

87

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Arme Amazone

91

Elfriede Gerstl: Spielräume. Roman, mit einem Nachwort von Andreas Okopenko, edition neue texte, herausgegeben von Heimrad Bäcker, Linz 1977, 102 Seiten, DM 14, öS 94 Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Bankiers als Räuber

91

Jean Ziegler: Eine Schweiz, über jeden Verdacht erhaben, Luchterhand, 188 Seiten, DM 19,80, öS 152,50 Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Priester im Parlament

93

Kirche im Sozialismus. Kirche und Staat in den osteuropäischen sozialistischen Republiken, herausgegeben und bearbeitet von Giovanni Barberini, Martin Stöhr und Erich Weingärtner, Verlag Otto Lembeck, Frankfurt 1977. 287 Seiten, DM 28, öS (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!