
Medieninhaber und Herausgeber: Kritischer Kreis – Verein für gesellschaftliche Transformationskunde
Offenlegung: Der Medieninhaber ist zu 100 Prozent Eigentümer der Streifzüge und an keinen anderen Medienunternehmen beteiligt. Grundlegende Richtung: Kritik-Perspektive-Transformation
Redaktion (zugleich Mitglieder des Leitungsorgans des Medieninhabers): Lorenz Glatz, Severin Heilmann, Franz Schandl, Martin Scheuringer, Ricky Trang, Maria Wölflingseder, Petra Ziegler; Covergestaltung: Isalie Witt; Layout: Françoise Guiguet
Transformationsrat: Christoph Adam (Santiago de Compostela), Dora de la Vega (Cordoba, Argentinien), Peter Klein (Nürnberg), Paolo Lago (Verona), Neil Larsen (Davis, USA), Massimo Maggini (Livorno), Stefan Meretz (Berlin), Emmerich Nyikos (Mexiko-City), Erich Ribolits (Wien), Salih Selcuk (Istanbul), Gerburg Vermesy (Rimsting), Ulrich Weiß (Berlin)
Copyleft: Alle Artikel der Streifzüge unterliegen, sofern nicht anders gekennzeichnet, dem Copyleft-Prinzip: Sie dürfen frei verwendet, kopiert und weiterverbreitet werden unter Angabe von Autor/in, Titel und Quelle des Originals sowie Erhalt des Copylefts.
Druck: H. Schmitz, 1200 Wien

Beiträge
2
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Sparen wir uns das!
Von scheinbaren Notwendigkeiten zu notwendigen Einsichten
3
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
7
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
10
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Die Apokalypse der Pädagogik
Eugène Ionescos komisches Drama La Leçon
12
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Und ewig lockt die Apokalypse
Wieso sind Weltuntergangsspiele derzeit so unheimlich beliebt?
14
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
2000 abwärts
Willkommen daheim
17
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
18
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
18
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Ausgeträumt
Realistisch gesehen gibt es keine Chance für eine nachhaltige Entwicklung
20
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit uns und der Welt ins Reine kommen
Verstreute Bemerkungen gegen apokalyptisches Fühlen, Denken und Handeln
25
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Ausstieg aus der Apokalypse
27
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Das Nichts nichtet nichts!
Verdichtete Vorabthesen zur reinen Apokalyptik singulärer Tode
30
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
33
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Arbeit in der Science-Fiction
Teil I
35
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Dead Men Working
Wie reizvoll!
37
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Potenziale und Grenzen des urbanen Gärtnerns (Teil I)
38
Urbanes Gärtnern gewinnt seit einigen Jahren zunehmend auch in Wien an Bedeutung. Die Gärten sind dabei nicht auf die physischen Gartenorte zu reduzieren, sondern mindestens ebenso als diskursives Phänomen von Bedeutung. Eine Reihe von Zuschreibungen fällt ins Auge, wonach die Gärten sozialen (...)
Immaterial World
Das motivierte Leben
42
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Know-how für den Umbau
Harald Welzer und die Stiftung Futurzwei
43
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Birgit Vanderbeke:
Das lässt sich ändern
45
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
46
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!