
Medieninhaber und Herausgeber: Kritischer Kreis – Verein für gesellschaftliche Transformationskunde.
Alle Artikel der Streifzüge unterliegen, sofern nicht anders gekennzeichnet, dem Copyleft-Prinzip: Sie dürfen frei verwendet, kopiert und weiterverbreitet werden unter Angabe von Autor/in, Titel und Quelle des Originals sowie Erhalt des Copylefts.
Der Medieninhaber ist zu 100% Eigentümer der Streifzüge und an keinem anderen Medienunternehmen beteiligt
Grundlegende Richtung: Kritik und Perspektive
Redaktion (zugleich Mitglieder des Leitungsorgans des Medieninhabers): Andreas Exner, Lorenz Glatz, Severin Heilmann, Franz Schandl, Martin Scheuringer, Ricky Trang und Maria Wölflingseder
Covergestaltung: Isalie Witt
Layout: Françoise Guiguet
Transformationsrat: Christoph Adam (Santiago de Compostela), Dora de la Vega (Cordoba, Argentinien), Peter Klein (Nürnberg), Paolo Lago (Verona), Neil Larsen (Davis, USA), Massimo Maggini (Livorno), Stefan Meretz (Berlin), Pichl Peter (Wien), Erich Ribolits (Wien), Salih Selcuk (Istanbul), Gerburg Vermesy (Hamburg), Ulrich Weiß (Berlin)
Druck: H. Schmitz, 1200 Wien

Beiträge
2
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
3
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Raum für die meiste Zeit
Lose Vermutungen zur alltäglichen Praxis des Wohnens
6
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
9
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Schöner Wohnen – in der Kommune
10
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
13
My lifestyle determines my deathstyle. Metallica, „Frantic“
Die einstige Hoffnung der funktionalistischen Planung, die moderne Stadt sei in ihrer Raumgestalt fertig, und hätte zumindest soviel Dauer und Bestand, dass in ihr die Menschen noch im neuen Jahrtausend leben könnten, hat sich nicht (...)
2000 Zeichen abwärts
Adorno wohnt trotzdem
15
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Dead Men Working
Wohnung(slos)–Arbeit(slos)
19
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
2000 Zeichen abwärts
Die Betriebskostenverrechner
20
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Stadtentwicklung und Mietrecht in Wien. Ein Abriss
20
Am 7.11.1911 versammeln sich etwa 2000 Demonstrant/inn/en vor dem Haus Herthergasse 26 in Meidling, um gegen ungerechtfertigte Kündigungen zu protestieren. „Die Menge warf Steine gegen das Haus, und einige Fensterscheiben wurden durch Steinwürfe zertrümmert“, schreibt die Arbeiterzeitung. Die (...)
Umsonstökonomischer Ansatz
Eine Dokumentation
22
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Sonderbare Sonderware
Zur Politischen Ökonomie des Wohnens
23
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
2000 Zeichen abwärts
Büro 2.0: Vom Wohnen in der Legebatterie
24
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Ausharren im Nirgendwo
Flüchtlinge in Deutschland
26
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Hinterwirklichkeiten
Gedanken zum literarischen (Wohn-)Raum von Rainer Maria Rilke bis Botho Strauß und David Foster Wallace
28
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
33
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
You can’t get something for nothing
36
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Bildung hat keinen Wert
Über den Verlust von Bildung, sobald dieser Wert zugeschrieben wird
37
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
2000 Zeichen abwärts
Die Spezialisten des Überlebens
38
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
2000 Zeichen abwärts
Schreckstellungen zu Scheuringer und seinen Kontrahenten
41
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Immaterial World
Gesellschaft
43
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
What we do matters
Zu Friederike Habermann: Der homo oeconomicus und das Andere
44
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
46
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!