FORVM, No. 184/I

Verleger und Eigentümer: Schriften zur Zeit G.m.b.H.
Herausgeber und Verantwortlicher: G. Nenning
Herausgegeben und redigiert von Günther Nenning und Paul Kruntorad
Österreichisches Komitee: Trautl Brandstaller, Anton Burghardt, Fritz Csoklich, Peter Diem, Milo Dor, Felix Ermacora, Anton Fellner, Gerhard Fritsch, Claus Gatterer, Rupert Gmoser, Kurt Greussing, Friedrich Heer, Werner Hofmann, Georg Jánoska, Wolfgang Kraus, Peter Kreisky, Norbert Leser, Kurt Lüthi, René Marcic, Alfred Migsch, Johannes Mironovici, Anton Pelinka, Hugo Portisch, Hanns Sassmann, Joseph Simon, Kurt Skalnik, Kurt Schubert, Hans Thirring, Erika Weinzierl
Internationales Komitee: Wolfgang Abendroth (Marburg a.d. Lahn), Ernst Bloch (Tübingen), Georges Casalis (Paris), Wilhelm Dantine (Wien), Iring Fetscher (Frankfurt a.M.), Ernst Fischer (Wien), Erich Fromm (Mexico City), Giulio Girardi (Rom), Lucie Goldmann (Paris), Helmut Gollwitzer (Berlin), Eduard Goldstücker (Prag), J.-M. González-Ruiz (Madrid), E. J. Hobsbawm (London), Josef L. Hromádka (Prag), Robert Kalivoda (Prag), James Klugman (London), Edvard Kocbek (Ljubljana), Arnold Künzli (Basel), J. M. Lochman (Prag), Lucio Lombardo-Radice (Rom), Milan Machovec (Prag), Salvatore di Marco (Palermo), Ileana Marculescu (Bukarest), Herbert Marcuse (San Diego), Mihajl Markovic (Beograd), Johannes B. Metz (Münster), Jürgen Moltmann (Tübingen), Paul Oestreicher (London), Milan Prucha (Prag), Marcel Reding (Berlin), Hans Schaefer (Heidelberg), Rudi Supek (Zagreb), Zdeněk Trtik (Prag), Leopold Ungar (Wien), Charles C. West (Princeton), John Wilkinson (Santa Barbara)
Korrespondierendes Mitglied: Yves Congar (Straßburg)
Druck: Fritz Molden, Großdruckerei und Verlag, Gesellschaft m.b.H., Pressehaus, 1198 Wien

Beiträge

Goks

244

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


FORVM DES FORVMS

245

Im letzten Augenblick erfuhren wir, daß die Rede Außenminister Waldheims vor der UNO (S. 251 f.) in Wahrheit von Wilfried Daim stammt. Aber sie ist trotzdem sehr treffend. Vgl. dessen (Daims) neuestes Buch: Analyse einer Illusion. Das österreichische Bundesheer, Verlag Hindler & Deelmann, (...)


Rosa Bär, roter Drache

247

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Warum das Bundesheer aufgelöst wurde

Die Rede Außenminister Waldheims vor der UNO*

251

Hohes Haus! Ich darf Sie hier mit der demonstrativen Geste eines kleinen Landes vertraut machen. Demonstrativ, weil sie die tatsächlichen Machtverhältnisse in der Welt keineswegs verändert. Trotzdem glauben wir an die Sinnhaftigkeit unseres Tuns. Österreich ist der Rest einer einmal bedeutenden (...)


Politisierte Pfarre

Don Mazzi und die Folgen

253

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Politisierter Katechismus

Auszüge aus „Incontro a Gesù“

255

Die Geschichte der Gemeinde des Isolotto und ihres Pfarrers Don Mazzi wird im vorausstehenden Aufsatz erzählt, soweit sie nicht ohnehin aus der Tagespresse geläufig ist. Hier Auszüge aus dem Katechismus der Gemeinde, den Don Mazzi niederschrieb und der prompt von der kirchlichen Obrigkeit verboten (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Alle Macht den Kaplänen?

„Kein Vorwurf an einen fleißigen jungen Kaplan“

259

Antwort an Helmut Grieß, Alle Christen sind Bischöfe. Demokratisierung oder Sowjetisierung der Kirche? NEUES FORVM, Anfang März 1969. — Der Aufsatz von Grieß war seinerseits eine Antwort auf: Rudolf Weiler, Sowjetisierung der Kirche, NEUES FORVM, Mitte Februar (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Paulus-Gesellschaft, Österreichische Sektion

261

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Von Dühring zum Diamat

Das Leben Eugen Dührings (1833-1921) — Fortsetzung

263

II Die Vorlesungen des jungen Dozenten Eugen Dühring gehörten bald zu den meistbesuchten an der Universität Berlin. In rascher Folge ließ er Bücher erscheinen, die von einer enzyklopädischen Weite seiner Interessen zeugen: allein im Jahre 1865 kamen heraus „Capital und Arbeit“, „Natürliche (...)


Nenning in uns, Kreisky in uns

267

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Kärntner Klagelied

269

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


So schön hams grauft

Zusätzliche Enttäuschungen für Humbert Fink

271

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Konsequenzen aus Olah

Gespräch

273

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Briefe gegen den Herausgeber

275

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Urlaute zum Tag der Lyrik

Ein Briefwechsel

278

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der Termin

280

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


14 Spiegel-Texte

281

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Eheschwierigkeiten

283

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Frühe Gedichte

284

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die SPD als Zahnarzt

Günter Grass, „Davor“, Schillertheater, Berlin

285

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Polanskis Wechselbalg

286

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Einladung nach Freiburg

Zum Herderschen „Weltgespräch“

288

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!