FORVM, No. 50

FORVM erscheint mit Unterstützung des „Congrés pour la Liberté de la Culture“, einer internationalen Organisation, deren Hauptsitz sich in Paris befindet und in deren Rahmen auch die Zeitschrifien Preuves (französisch), Encounter (englisch) und Cuadernos (spanisch) publiziert werden. Mit andern Organisationen als dem Internationalen „Kongreß für die Freiheit der Kultur“ steht FORVM in keinem Zusammenhang.

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H.
Redigiert von: Friedrich Abendroth, Felix Hubalek, Alexander Lernet-Holenia, Friedrich Torberg
Verantwortlicher Redakteur: Franziska Klepp
Druck: Brüder Rosenbaum, Wien V.

Die einzelnen Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Leitartikel und nicht signierte Glossen sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.

Beiträge

Monatskalender der Weltpolitik

Januar 1958

42

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


2 mal 2 ist immer noch 4

43

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Glossen zur Zeit

44

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die überforderte UNO

Ohnmacht und Möglichkeiten einer universellen Organisation

46

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Über das Absolute in der Politik

49

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Chruschtschew braucht Bundesgenossen

Die neue Umsturz-Technik im Kreml

51

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Psychologia Austriaca

Der österreichische Anteil an der Lehre Sigmund Freuds

54

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Frei kriechende Siamesen

Ein Reisebericht aus Bangkok

57

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


FORVM DES LESERS

60

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Theater

Spielplan, kritische Rückschau

62

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Aufstieg und Fall des Dichters Bertolt Brecht

Zur zehnbändigen Gesamtausgabe seiner dramatischen Werke im Verlag Suhrkamp, Frankfurt

64

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Gutes Klima für Essayisten

Ein Überblick über das repräsentative Fach der schweizer Literatur

66

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Bestseller 1957

69

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der offenbarte Hofmannsthal

69

Hugo von Hofmannsthals Werke in zwei Bänden. Auswahl besorgt von Rudolf Hirsch. S. Fischer Verlag, Frankfurt. Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Berühmt und verkannt zugleich

Zum 150. Geburtstag Daumiers am 26. Februar 1958

70

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Musik bei Shakespeare

74

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Mozarts Dauerresidenz: Wien

Die musikalische Januar-Bilanz

77

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die mürrischen Idole

Wandlungen des Starbegriffs von Valentino zu Marlon Brando

79

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!