
Medieninhaber und Herausgeber: Kritischer Kreis – Verein für gesellschaftliche Transformationskunde.
Alle Artikel der Streifzüge unterliegen, sofern nicht anders gekennzeichnet, dem Copyleft-Prinzip: Sie dürfen frei verwendet, kopiert und weiterverbreitet werden unter Angabe von Autor/in, Titel und Quelle des Originals sowie Erhalt des Copylefts.
Der Medieninhaber ist zu 100% Eigentümer der Streifzüge und an keinem anderen Medienunternehmen beteiligt
Grundlegende Richtung: Kritik
Redaktion (zugleich Mitglieder des Leitungsorgans des Medieninhabers): Christoph Adam, Andreas Exner, Lorenz Glatz, Franz Schandl, Martin Scheuringer und Maria Wölflingseder
Druck: H. Schmitz, 1200 Wien

Beiträge
Inspektionsreisen durch Geschichte und Gegenwart eines doch seltsamen Landes
3
Die Renovierung der Vergangenheits-Fassade mittels Provokation ist ein periodisch wiederkehrendes, reinigendes Ereignis in der nationalen Geistesgeschichte, nur mit Nutzen verknüpft und gänzlich ohne Gefahr. (Günther Nenning, 1963)
Die wahre Ordnung auf Erden muss im Herzen von ihrer (...)
Die dritten Zähne des Antikapitalismus
1.Teil: Grundsätzliches zum Grundeinkommen
8
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Dead Men Working
Fußfesseln für Nicht-Subjekte
11
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Ersatzdroge für Arbeitssüchtige – Zwangstherapie für Arbeitsunwillige
Ein-Euro-Jobs: Die neue amtliche Zwangsarbeit
12
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
2000 Zeichen abwärts
Willkommen in der Zukunft
13
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
15
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Alter Wein in neue Schläuche?
Ein Gespräch mit Franz Nahrada über New Work, Wertkritik und Oekonux
18
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Rückkopplungen
Der Rock ist ein Gebrauchswert
21
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Das Elend der Gerechtigkeit
Gerechtigkeit als normatives Pendant sozialen Elends
22
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
2000 Zeichen abwärts
„Wir reden nicht, wir machen es einfach!“
25
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Man kann nur entweder das Recht lieben oder aber die Gesellschaft hassen
Über die der Gesellschaft als Produktivkraft innewohnende und ihr zugleich als Ordnungsmacht übergestülpte Form
29
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Wechselseitige Geiselhaft
Die Beziehung von Kapital und freier Software
34
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Immaterial World
Wissensallmende
Wieviel Raub ist erlaubt? Rezension eines Attac-Buches
34
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Unumgänglich
Prekarität? Prekariat?
36
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!