
Peter Bierl lebt mit seiner Familie im Raum München. Er arbeitet als freier Journalist, unter anderem für Jungle World, Konkret, iz3w und Rechter Rand. Bierl ist Mitglied der Gewerkschaft Verdi und der Deutschen Journalisten Union (dju) und hat die Bücher Wurzelrassen, Erzengel und Volksgeister. Die Anthroposophie Rudolf Steiners und die Waldorfpädagogik (2005) sowie Schwundgeld, Freiwirtschaft und Rassenwahn. Kapitalismuskritik von rechts: Der Fall Silvio Gesell (2012) veröffentlicht.


Thälmanns letztes Aufgebot
Ein Papiertiger geht um in der PDS - die Kommunistische Plattform (KPF). Ihr neuester Versuch eines „kreativem Umgangs mit marxistischem Denken“ endet dort, wo die Gesamtpartei längst angekommen ist, bei der Sozialdemokratie. Daß dem Verfassungsschutz, CSU und SPD, Talkshow-Star Gregor Gysi und der (...)

Bis in die 70er Jahre hinein war Ökologie ein beschauliches Teilgebiet der Biologie. Dann entstand eine Bewegung mit hundertausenden von AktivistInnen und SympathisantInnen. 1972 wurde der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) gegründet, im Kampf gegen das Atomkraftwerk im badischen (...)

Sozialdemokratisch & esoterisch
Mit Gruppen wie der Kommunistischen Plattform oder dem Marxistischen Forum hat es die PDS-Führung leicht. Der Stalinismus-Vorwurf erspart und ersetzt die Diskussion von Inhalten. Einer Abteilung des demokratischen Sozialismus können Bisky, Gysi & Co. dergleichen nicht unterstellen, der (...)

Die Tiefenökologie versteht sich als „Widerstandsbewegung, die sich gegen alle manipulativen Sichtweisen auf Natur als Umwelt richtet.“ Im Unterschied zu anderen Ökologiebewegungen ist „die Erde als ganzes und als lebendiges System“ der Bezugspunkt. Als New AgerInnen glauben die TiefenökologInnen, (...)

Neue ökofaschistische Strömungen aus den USA
Eine Lobeshymne auf die US-amerikanische Variante von Blut-und-Boden haben Roman Schweidlenka und Eduard Gugenberger mit ihrem neuen Buch über den Bioregionalismus vorgelegt. Das Autorengespann hat den Schritt von der oberflächlichen New-Age-Kritik zum Ökofaschismus vollzogen. Mit einer Reihe von (...)

Und ewig rauschen die Wälder
Mit den ideologischen Grundlagen des organisierten tierrechtsbewegten Veganismus setzt sich der folgende Beitrag auseinander. Die Veganismus-Diskussion in der autonomen Szene ist zwar abgeflaut, das Potential von Bioregionalismus und Tiefenökologie, ökofaschistische Tendenzen zu stärken, ist (...)

Rinks und lechts — wie national sind die Zapatistas?
Eigentlich sollten Erwerbslosigkeit, Armut und Verelendung ausreichende Gründe sein, zu revoltieren. Doch der objektive Widerspruch zwischen vorhandenem Reichtum und realer Ausgrenzung muß mit dem Bewußtsein eines strukturellen Gewaltverhältnisses, einem Minimum an politischem know how und der (...)

Die Weißwäscher
Zwei Jahre nach ihrem Plädoyer für den Bioregionalismus, eine moderne Spielart des Blut & Boden Denkens, haben Eduard Gugenberger und Roman Schweidlenka zusammen mit dem Journalisten Franko Petri ein neues Buch veröffentlicht. Die LeserInnen erfahren nichts Neues über (...)

Bombardiert das deutsche Hauptquartier
Der nachfolgende Text entstand im März 1999 als Aufmacher für die Zeitschrift ÖkoLinX, Heft 30, die leider nicht erschien. Jugoslawien wird, wie der NATO-Oberkommandierende General Wesley Clark formulierte, systematisch angegriffen und verwüstet. Die Bomben der westlichen (...)

„Schaffendes“ und „raffendes“ Kapital
Marx ist out, der Kapitalismus hat sich — vorerst — weltweit durchgesetzt. In den Köpfen der Menschen scheint es keine Alternative zu geben. Statt dessen haben Obskuranten, Rassisten und Antisemiten, Nationalisten und Regionalisten, Esoteriker und Biozentristen Zulauf. Im Kern versprechen sie (...)

Der Feind unseres Feindes ist unser Feind
Zu Beginn des 21.Jahrhunderts ist die Linke weltweit kein gewichtiger Faktor mehr. Das gilt für traditionelle KommunistInnen und StaatssozialistInnen, sozialrevolutionäre oder libertäre Linke und klassische antikolonial-nationale Befreiungsbewegungen. Der Kampf der Kreuzritter der (...)


TierRECHTSbewegung
/B_auteur_spip>Tierrechte sind modern geworden. Von autonomen VeganerInnen über die für vier Pfoten Spendende Oma bis zum militanten Antisemiten hat sich in den letzten Jahren eine Volksfront für die Tiere herausgebildet die — besieht mensch ihre Inhalte genauer — durchaus auch als Tier-Rechts-Bewegung bezeichnet (...)

Tauschringe sind anders
In seinem Artikel in Context XXI 2/2001 beschäftigt sich Peter Bierl mit der Idee der Tauschringe und mit der Lehre von Silvio Gesell im Besonderen. Allerdings schreckt er leider vor sehr aggressiven Rundumschlägen nicht zurück. Eine Entgegnung sei erlaubt. Die Tauschidee ist keine Idee von (...)

Bewegung und Kritik
Die Occupy-Bewegung ist sicherlich als eine der größten und breitesten sozialen Bewegungen der letzten Jahrzehnte zu bewerten. Sie hatte internationale Resonanz hervorgerufen – bis nach China und nach Nigeria, wo sich auch eine gleichnamige Bewegung konstituierte, und sie wirkt noch jenseits des (...)


Peter Bierl (* 1963) ist ein deutscher Journalist und Buchautor.
Inhaltsverzeichnis
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Peter Bierl studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er veröffentlichte einige Bücher und Aufsätze zu den Themen Nationalsozialismus[1] sowie Anthroposophie, Esoterik und Umweltbewegung.
In den 1990er Jahren war Bierl Mitglied der Ökologischen Linken, trat aber wieder aus. In dieser Zeit war er Redaktionsmitglied der Verbandszeitung ÖkoLinX.
Bierl lebt im Großraum München und arbeitet als Journalist für verschiedene Zeitungen, unter anderem für Die Tageszeitung, Jungle World und die Süddeutsche Zeitung.
Rezeption[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Buch „Wurzelrassen, Erzengel und Volksgeister“[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das 1999 veröffentlichte Buch befasste sich mit der Anthroposophie Rudolf Steiners und der Waldorfpädagogik. Laut der Kulturwissenschaftlerin Jana Husmann trug das Buch dazu bei, die Frage nach Rassismus bei Rudolf Steiner erneut in die Öffentlichkeit zu tragen. Die polemischen Auseinandersetzungen um „Ökofaschismus“ waren Anfang der 1990er von Jutta Ditfurth angestoßen worden und waren in einer Debatte um Esoterik und Faschismus eingebunden. Prinzipiell habe Bierl im Werk Steiners rassistische, antijudaistische und antisemitische Aussagen nachweisen können.[2] Allerdings hätte Bierl keine nähere kritisch systematische Auseinandersetzung geliefert. Die wurde später, so Jana Husmann, vom Religionswissenschaftler Georg Otto Schmidt und dem Historiker Helmut Zander wissenschaftlich präzisiert.
Scharfe Zurückweisung erhielt das Buch aus dem anthroposophischen Spektrum, wo Bierl durchgehend negativ rezipiert wurde.[3] Im Zusammenhang mit Bierls Buch allerdings beauftragte die Anthroposophische Gesellschaft in den Niederlanden eine Kommission, die Schriften und Vorträge Rudolf Steiners auf rassistisch diskriminierende Äußerungen hin zu durchsuchen.[4]
Das Buch „Schwundgeld, Freiwirtschaft und Rassenwahn“[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Buch „Schwundgeld, Freiwirtschaft und Rassenwahn – Kapitalismuskritik von rechts: Der Fall Silvio Gesell“ erschien 2012 und fasst die jahrzehntelange Recherche von Peter Bierl zu Silvio Gesell (1862–1930) zusammen.
Die Diplom-Mathematikerin Alwine Schreiber-Martens kritisierte Bierl in einer Rezension auf der von Werner Onken betreuten Website sozialoekonomie.info mit konstruktiv-kritischer Nähe zur Freiwirtschaftslehre Silvio Gesells: „Insgesamt macht Bierl mit diesem Buch erneut den Versuch, eine nicht-marxistische Analyse des Kapitalismus und dementsprechend andersartige Herangehensweisen zu seiner Überwindung in die braune Ecke abzuschieben. Stattdessen ist eine sachlich-differenzierte Auseinandersetzung erforderlich, die möglicherweise aber nicht wirklich gewollt wird, trotz des am Anfang des Buches geäußerten Anspruchs.“[5]
Der Wirtschaftswissenschaftler Alfred Müller bezog sich positiv auf Bierls Buch: „Es ist angesichts der Ausmerzungs- und Menschenzuchtvorstellungen Gesells und seiner Ansicht, die Menschen ließen sich in Rassen einteilen und stünden untereinander im interrassistischen Auslesewettbewerb, auf die «Frage, ob Gesell Sozialdarwinist, Eugeniker und Rassist war» wie Bierl mit ja zu antworten.“[6]
Bierl hatte in den Jahren zuvor mehrere Aufsätze zu Silvio Gesell veröffentlicht, unter anderem 2004 den Aufsatz „Schwundgeld, Menschenzucht und Antisemitismus“[7], der zu einer Kontroverse mit Werner Onken führte, dem Herausgeber des Gesamtwerkes von Silvio Gesell. Diese Kontroverse beschrieb der Soziologe Christian Thiel:[8] „Wie andere ökonomische Ansätze, die sich allein auf die Zirkulationssphäre beschränkten, werde auch hier der Kapitalismus und die Macht des Geldes implizit mit den Juden personifiziert (Bierl 2004, S. 11; Entgegnung bei Onken 2004[9]).“ Werner Onken bemerkte dort selbstkritisch, der Einfluss von Darwin auf Gesell stelle „nach [seiner] Ansicht tatsächlich einen wunden Punkt der Bodenrechts- und Geldreformbewegung dar“.[6]
Veröffentlichungen (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Rosa Luxemburg: die rote Demokratie (= Podium Progressiv. Band 5). PDS/Linke Liste, Landesverband Rheinland-Pfalz, Mainz 1991, OCLC 28809456.
- Alle Macht den Räten: Rosa Luxemburg: Rätedemokratie und Sozialismus. ISP, Köln 1993, ISBN 3-929008-07-6.
- Wurzelrassen, Erzengel und Volksgeister: die Anthroposophie Rudolf Steiners und die Waldorfpädagogik. Konkret-Literatur, Hamburg 2005, ISBN 3-89458-242-1.
- Schwundgeld, Freiwirtschaft und Rassenwahn: Kapitalismuskritik von rechts: der Fall Silvio Gesell. Hrsg.: Friedrich Burschel. KVV konkret, Hamburg 2012, ISBN 978-3-930786-64-0.
- Grüne Braune: Umwelt-, Tier- und Heimatschutz von rechts (= Unrast transparent, Rechter Rand. Band 5). Unrast, Münster 2014, ISBN 978-3-89771-105-1.
- Einmaleins der Kapitalismuskritik (= Unrast transparent, Soziale Krise. Band 6). Unrast, Münster 2018, ISBN 978-3-89771-144-0.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Literatur von und über Peter Bierl im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Peter Bierl: Die NS-Zeit im Heimatbuch: die (Nicht)-Aufarbeitung der NS-Zeit in der Lokalhistorie am Beispiel des Landkreises Fürstenfeldbruck. In: Amperland. Dachau. ISSN 0003-1992. Band 42, 2006, S. 257–261.
- ↑ Jana Husmann: Schwarz-Weiß-Symbolik: Dualistische Denktraditionen und die Imagination von „Rasse“. Religion – Wissenschaft – Anthroposophie. transcript Verlag, 2015, S. 38, ISBN 978-3-8376-1349-0.
- ↑ Michael Rißmann: Nationalsozialismus, völkische Bewegung und Esoterik. In: Zeitschrift für Genozidforschung, 4 (2003), S. 58–91, hier S. 61, doi:10.5771/1438-8332-2003-2-58.
- ↑ Heiner Ullrich: Rudolf Steiner: Leben und Lehre. Beck, 2011, S. 196, ISBN 978-3-406-61205-3.
- ↑ Alwine Schreiber-Martens: Rezension zu Peter Bierl, „Schwundgeld, Freiwirtschaft und Rassenwahn“. In: sozialoekonomie.info. Werner Onken, Stiftung für Reform der Geld- und Bodenordnung, 2013, abgerufen am 20. Juni 2017.
- ↑ a b Alfred Müller: Mit Marx in eine bessere Gesellschaft: Über die Nutzlosigkeit von Geldreformen im kranken Kapitalismus. Tectum Verlag 2016, S. 205, ISBN 978-3-8288-3668-6.
- ↑ Peter Bierl: Schwundgeld, Menschenzucht und Antisemitismus, 12. Juni 2004.
- ↑ Christian Thiel: Das «bessere» Geld: Eine ethnographische Studie über Regionalwährungen, Springer-Verlag 2011, S. 139, doi:10.1007/978-3-531-94000-7.
- ↑ Werner Onken: Zum Gegensatz zwischen Geldreform und Antisemitismus – Stellungnahme zu Peter Bierls Diffamierungen. Dezember 2004, abgerufen am 5. Juli 2017. .
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bierl, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Journalist und Autor |
GEBURTSDATUM | 1963 |

Grüne Braune, Peter Bierl
![]() | EUR 7,80 Angebotsende: Montag Dez-16-2019 8:37:39 CET Sofort-Kaufen für nur: EUR 7,80 Sofort-Kaufen | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
PETER BIERL BUCH-UND KUNSTANTIQUARIAT KATALOG 50
![]() | EUR 1,00 (0 Gebote) Angebotsende: Mittwoch Dez-11-2019 15:00:35 CET Jetzt bieten | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
PETER BIERL BUCH-UND KUNSTANTIQUARIAT KATALOG 51
![]() | EUR 1,00 (0 Gebote) Angebotsende: Mittwoch Dez-11-2019 14:53:39 CET Jetzt bieten | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
PETER BIERL BUCH-UND KUNSTANTIQUARIAT KATALOG 53
![]() | EUR 1,00 (0 Gebote) Angebotsende: Mittwoch Dez-11-2019 14:58:43 CET Jetzt bieten | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
PETER BIERL BUCH-UND KUNSTANTIQUARIAT KATALOG 64
![]() | EUR 1,00 (0 Gebote) Angebotsende: Mittwoch Dez-11-2019 11:14:58 CET Jetzt bieten | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
PETER BIERL BUCH-UND KUNSTANTIQUARIAT KATALOG 52
![]() | EUR 1,00 (0 Gebote) Angebotsende: Mittwoch Dez-11-2019 5:43:56 CET Jetzt bieten | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
PETER BIERL BUCH-UND KUNSTANTIQUARIAT KATALOG 58
![]() | EUR 1,00 (0 Gebote) Angebotsende: Mittwoch Dez-11-2019 4:46:49 CET Jetzt bieten | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
PETER BIERL BUCH-UND KUNSTANTIQUARIAT KATALOG 62
![]() | EUR 1,00 (0 Gebote) Angebotsende: Mittwoch Dez-11-2019 6:01:17 CET Jetzt bieten | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
PETER BIERL BUCH-UND KUNSTANTIQUARIAT KATALOG 55
![]() | EUR 1,00 (0 Gebote) Angebotsende: Mittwoch Dez-11-2019 6:03:42 CET Jetzt bieten | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
PETER BIERL BUCH-UND KUNSTANTIQUARIAT KATALOG 60
![]() | EUR 1,00 (0 Gebote) Angebotsende: Mittwoch Dez-11-2019 4:35:15 CET Jetzt bieten | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
PETER BIERL BUCH-UND KUNSTANTIQUARIAT KATALOG 57
![]() | EUR 1,00 (0 Gebote) Angebotsende: Mittwoch Dez-11-2019 4:43:14 CET Jetzt bieten | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
PETER BIERL BUCH-UND KUNSTANTIQUARIAT KATALOG 56
![]() | EUR 1,00 (0 Gebote) Angebotsende: Mittwoch Dez-11-2019 4:46:22 CET Jetzt bieten | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
PETER BIERL BUCH-UND KUNSTANTIQUARIAT KATALOG 71 DEUTSCHE STÄDTEANSICHT
![]() | EUR 1,00 (0 Gebote) Angebotsende: Mittwoch Dez-11-2019 4:39:57 CET Jetzt bieten | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
PETER BIERL BUCH-UND KUNSTANTIQUARIAT KATALOG 59 DEUTSCHE STÄDTEANSICHT
![]() | EUR 1,00 (0 Gebote) Angebotsende: Mittwoch Dez-11-2019 13:02:39 CET Jetzt bieten | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
PETER BIERL BUCH-UND KUNSTANTIQUARIAT KATALOG 61 DEUTSCHE STÄDTEANSICHT
![]() | EUR 1,00 (0 Gebote) Angebotsende: Mittwoch Dez-11-2019 13:37:42 CET Jetzt bieten | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
PETER BIERL BUCH-UND KUNSTANTIQUARIAT KATALOG 54 DEUTSCHE STÄDTEANSICHT
![]() | EUR 1,00 (0 Gebote) Angebotsende: Mittwoch Dez-11-2019 14:04:19 CET Jetzt bieten | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
PETER BIERL BUCH-UND KUNSTANTIQUARIAT KATALOG 69 DEUTSCHE STÄDTEANSICHT
![]() | EUR 1,00 (0 Gebote) Angebotsende: Mittwoch Dez-11-2019 16:34:44 CET Jetzt bieten | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
PETER BIERL BUCH-UND KUNSTANTIQUARIAT KATALOG 72 DEUTSCHE STÄDTEANSICHT
![]() | EUR 1,00 (0 Gebote) Angebotsende: Mittwoch Dez-11-2019 4:39:29 CET Jetzt bieten | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
PETER BIERL BUCH-UND KUNSTANTIQUARIAT AUSWAHLKATALOG 1996 DEUTSCHE STÄDTEANSICHT
![]() | EUR 1,00 (0 Gebote) Angebotsende: Mittwoch Dez-11-2019 3:58:45 CET Jetzt bieten | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
PETER BIERL BUCH-UND KUNSTANTIQUARIAT KATALOG 68 DEUTSCHE STÄDTEANSICHT
![]() | EUR 1,00 (0 Gebote) Angebotsende: Mittwoch Dez-11-2019 5:52:15 CET Jetzt bieten | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
PETER BIERL BUCH-UND KUNSTANTIQUARIAT KATALOG 65 DEUTSCHE STÄDTEANSICHT
![]() | EUR 1,00 (0 Gebote) Angebotsende: Mittwoch Dez-11-2019 2:55:24 CET Jetzt bieten | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
PETER BIERL BUCH-UND KUNSTANTIQUARIAT KATALOG 63 DEUTSCHE STÄDTEANSICHT
![]() | EUR 1,00 (0 Gebote) Angebotsende: Mittwoch Dez-11-2019 2:59:59 CET Jetzt bieten | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
PETER BIERL BUCH-UND KUNSTANTIQUARIAT KATALOG 70 DEUTSCHE STÄDTEANSICHT
![]() | EUR 1,00 (0 Gebote) Angebotsende: Mittwoch Dez-11-2019 3:18:31 CET Jetzt bieten | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
PETER BIERL BUCH-UND KUNSTANTIQUARIAT KATALOG 66 DEUTSCHE STÄDTEANSICHT
![]() | EUR 1,00 (0 Gebote) Angebotsende: Mittwoch Dez-11-2019 4:27:08 CET Jetzt bieten | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
PETER BIERL BUCH-UND KUNSTANTIQUARIAT KATALOG 67 DEUTSCHE STÄDTEANSICHT
![]() | EUR 1,00 (0 Gebote) Angebotsende: Mittwoch Dez-11-2019 6:00:34 CET Jetzt bieten | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
Peter Bierl - Grüne Braune
![]() | EUR 7,80 Angebotsende: Dienstag Dez-10-2019 17:16:26 CET Sofort-Kaufen für nur: EUR 7,80 Sofort-Kaufen | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
Einmaleins der Kapitalismuskritik, Peter Bierl
![]() | EUR 7,80 Angebotsende: Dienstag Dez-24-2019 8:41:01 CET Sofort-Kaufen für nur: EUR 7,80 Sofort-Kaufen | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
Grüne Braune von Peter Bierl (Buch) NEU
![]() | EUR 7,80 Angebotsende: Donnerstag Dez-12-2019 6:38:37 CET Sofort-Kaufen für nur: EUR 7,80 Sofort-Kaufen | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
Bierl, Peter: Einmaleins der Kapitalismuskritik, Taschenbuch
![]() | EUR 7,80 Angebotsende: Montag Dez-9-2019 4:06:55 CET Sofort-Kaufen für nur: EUR 7,80 Sofort-Kaufen | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
Einmaleins der Kapitalismuskritik von Peter Bierl (Taschenbuch) NEU
![]() | EUR 7,80 Angebotsende: Montag Dez-30-2019 21:24:39 CET Sofort-Kaufen für nur: EUR 7,80 Sofort-Kaufen | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
Pony Peter und Zirkus bei Onkel Mattis. [Ill. von Kajo Bierl] Ziegler-Stege, Eri
![]() | EUR 4,69 Angebotsende: Sonntag Dez-8-2019 1:07:06 CET Sofort-Kaufen für nur: EUR 4,69 Sofort-Kaufen | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
Peter Bierl - Einmaleins der Kapitalismuskritik
![]() | EUR 7,80 Angebotsende: Sonntag Dez-15-2019 14:21:49 CET Sofort-Kaufen für nur: EUR 7,80 Sofort-Kaufen | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
Grüne Braune: Umwelt-, Tier- und Heimatschutz von Rechts - Bierl, Peter
![]() | EUR 5,89 Angebotsende: Donnerstag Dez-26-2019 13:37:44 CET Sofort-Kaufen für nur: EUR 5,89 Sofort-Kaufen | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
Orchestra: Drama, Mythos, Bühne. Bierl, Anton, von Möllendorff Peter und Sabine
![]() | EUR 31,64 Angebotsende: Montag Dez-30-2019 20:13:23 CET Sofort-Kaufen für nur: EUR 31,64 Sofort-Kaufen | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
Peter Bierl - Grüne Braune
![]() | EUR 7,80 Angebotsende: Dienstag Dez-10-2019 17:15:55 CET Sofort-Kaufen für nur: EUR 7,80 Sofort-Kaufen | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
Peter Bierl - Einmaleins der Kapitalismuskritik
![]() | EUR 7,80 Angebotsende: Freitag Jan-3-2020 12:22:37 CET Sofort-Kaufen für nur: EUR 7,80 Sofort-Kaufen | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |